X- 127, 4. Juni 1930. Gesch. Einr. — Verk.-Antr. usw. — Ferl. Bücher. — Preisändergn. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhansel. 4401 Ab 1. Juni 1930 zahle ich nicht mehr durch BAG. Beträge unter 10.— Rm. können durch Kommis sionär gegen Bestellzettel erhoben werden. Höhere Beträge reguliere ich durch Postscheck. Nachnahmen werden nicht eingelöst. Rudolf Schirdewahn Inh. Erich Schirdewahn Buch-, Papier-u.Musikalienhandlg. Gleiwitz. Wir sind mit dem gesamten Buch handel in Verbindung getreten. Die Lieferungen unserer Zeitschrift „Kleine Kinder" und unserer Verlagswerke erfolgen vorerst nur direkt durch uns. Bestellungen erbitten wir deshalb nur direkt an uns. Verlag Kleine Kinder (Pestalozzi-Druckerei Dehnert L Co.) Dresden.A. 1, Pestalozzistr. 12. sterkatifL-Injellhe.AaustEestiche 4HIKadcr-§csuri>e mit» Anträge Verkaufsanträge. Modern eingerichtete PO' md Kunsthandlung in bester Lage Berlins mit außergewöhnlich günstigen Ent wicklungsmöglichkeiten besonderer Umstände wegen zu verkaufen. Zur Übernahme 7—10 000 RM. erfor derlich. Vermittler ausgeschlossen. Angeb. erbeten unter A 1194 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. Kaufgesuche. In Mitteldeutschland suche ich für ein. Kollegen, dem ca. 30000 RM. zur Verfügung stehen, eine lebhafte und gut angeschriebene Buchhand lung. Angebote erbittet Earl Schulz, Breslau 19, Enderstr.3. Teilhabergefuche. Teilhaber mit 6- bis 10 000 RM für gutgehendes Berliner Sorti ment (Dürerhauscharakter) gesucht. Angebote unter Nr. 1193 d. d. Ge schäftsstelle des B.-V. FertigeVücker krekSnilei'liW. vor krsis kür Diemer, „Odersmuwrxsu UNli 8«in« kn88I0ll88pi«I«" bairL^t Al. 6.50 niui niokit Lk. 6.—, rvio ursprünglioii ai>- Aoroixt. Oarl AouA. 8«xlrieck L ('omp., Alünekeo. krelserliöliiivg! ^b 1. ckuni 1930 1ro8ts1i Ilj» Ldrendurx oix vklrzcuvSklikik vk« 6Uic»kli «IUvkällä/kUHs Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes sBuch, Kunstdruck, Zeitschrist usw.), so- sort an die Bibliographische Ab teilung der Deutschen Bücherei des Börsenvereins zur Ausnahme in die Bibliographie. Karl Robert Langewiesche, Körrigsteirr-TaunuS Die Blauen Bliche^ Sü6i.ibi vp 8 . Vii.ii^i.dis7l1iissesg bnngsn iti empkssissnäs kUiltist-ttkig iitlsers kiodmski cisp göttstckisk, Xötligtki — kisbsn clsp Sixtim- scklen d1ci6onkici iiti6 cisr dlono l,!sci clsm voll<stOm- sicdstsk, Xuristivsnk oüsr ^sitski. l.>sfsnbc>p sili6 OKLI vsrscd>is6skis ^ufkicidmsri pnossii.. / sc«kr«a^disic:li7 in vkkl vspsckils6skisk> ^usfüjit-utlgski ssQ7v6kr/>isslsc«^ Igx24 önomsübsp glötirsnc! dl. 2.10 ^sikicirucst mcittknouki dl. 3.— v/sltpost- lormcit dl. —.20. Usssnutig cisr Si!6!<c>i-tsn nicdit IH Ukitsp 10 3tOcl< gsmiscdit. 6s> clsp übsrous stor><sk> diocdiircige ricicii 6isssn 6i>- cisnn stökitlstl klup ffsstbsstsüiikigsn ciusgsfüsikl ivsn6ski. äusi.i?i^kruds6 dioa oikrexr vodi äii8 ock dikucdi 8ciric rterUniveersI-Liirlioidelr dir. 7071-73 dleue 5cdscd- mei§ie^psniien Oer kuck risr8cdsckn,ei!terpsrtien von3.d1ierer. keckster leil. knidslienrt riie rcdönrten unei ledr- eeickrten Tertien in «ien lurnieren unri Welt- meinierlrsmpten kler leinten 3el>rer. zzic.i.20. Lsnnleinsn d^il. 2 — 8 dsednisirtefpsi^ien 1—5. 8snck: dli'. 2726/27, 4164/65, 4744/4S. 5728/29. 6572-74. - 8edscdsukg-.den 1. dir 6. vsnck: Nn. 1508-10, 1734-36. 2346-48. 3893-94«, 5081-82 s. 6635-37. - led^d. ck.8adsedrpielr: dln.1409-15 i,cii»ri6 Börsenblatt s. Deutsche» Buchhandel. S7. Jahrgang. 696