Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-06-04
- Erscheinungsdatum
- 04.06.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300604
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193006047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300604
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-06
- Tag1930-06-04
- Monat1930-06
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4400 X: 127, 4. Juni 1930. Bibliographischer Teil. Bvrsenbllrtt f. d. Dtschn Buchhandel Karl Welchert in Thale/Harz. ReisemarsckaU k. Lraktkabrer! (kür 6. keiseudeu im BraktwaZeu!) ver Berreukabrer im Barr. kübrer, Brülärer, Begleiter, Bebeus- ^vürdigüeiteu, louren. kdale (Barr): Karl Welebert (1930). (159 8., 4 eiuZedr. Lt.) 8° 2. — Gustav Winter's Buchhandlung, Franz Quelle Nachf. in Bremen. Beckmann, Hermann, vr., u. Johann Behnke: Übungsbuch für den schriftsprachlichen Unterricht in der Volksschule (Deutsche Sprachlehre). H. 6. Bremen: G. Winters Buchh. 1930. 8° lU>mfchragit.:l Beckmann-Behwkerr: Übungsbuch für schrifksprach-- kchen Unterricht. S. <7. u. 6. Schullj.) (W S.) —. 80 meu: 0. Winter's Luedd. (1930). (32 8. mit lext auk cl. Ilmsekl.) 8° (Bmseblaxt.) —. 75 Loknemeisr. Karl, vipl. Baudelsledrer, u. vr. 6eorg keIdmauo, vipl. Baudelsledrer: vebr- uncl Vduußsdued kür liaukmäuuisekes kecbueu. 1?1 1. Bremen: 6. Winters Buebb. 1930. (121 8.) 8" Kart. 2. 50 Breusing s, Arthur) - (Heinrich) Meldau: Steuermannskunst. 10. Ausl. (Nur) Nachtr. Technische Navigation. Wetterkunde. Meeresströmungen. Unter Mitw. von vr. Flriedrtch) A(exander) Fischer, vr. I. Georgi u. vr. H(ans) Maurer Hrsg, von vr. H(einrich) Meldau. (Nebst) Wolkentaf. 1/2. 3. Ausl. d. Nachtr. Bre men: G. Winters Buchh. 1930. (V, 218 S. mit Abb. u. eingedr. Taf. u. Kt. im Text u. auf 1 färb. Taf.) gr. 8° — Breusing-Mel- dau: Steuermannskunst. 10. Ausl., Nachtr. Hlw. 7. 50 Enthalt, Herm(ann), vr.: Das Rathaus zu Bremen und seine Halle. Bremen: G. Winters Buchh. 1930. (18 S. mit Abb.) 8° —. 40 Roßmann, W(ilhelm): Der faustische Mensch. Kurzer Hinweis auf e. neue Deutg d. Dichtg. Bremen: G. Winters Buchh. in Komm. 1930. (52 S.) 8° 2.— Fedraueb. kl 1. 2. Bremen: 6. Winters Buebb. 1930. 8° 1. k^Lutic»! kkrLZs 8ooü Luä rssäsr. (231 8.) 5. — I-v. 6. — kortselrnnxen von Tlkkoinnsp^vverlrOii onü L«ttscklrU1eii. Hermann Bühlaus Nachfolger Hosbuchdr. u. Pcrlagsbuchh. 8. m. l>. H. in Weimar. Viertcljahrsierichte des Thüringischen Statistischen Landesamts in Weimar. Hrsg, vom Leiter d. Amtes, vr. Johannes Müller. Jg. g. 1939, Nr. 1. Jan./März. <42 S.) (Weimar: H. Bühlaus Nachf. 1230.» 4° n.n. 2. 50 Julius Springer in Berlin. lieiebsanslall. 64 13, ll. 2. (IV 3., 8. 249—447 mit Ldb. u. 6ig., 1 lal.) Serien: lulius 8pringsr 1939. 4" n.n. 29. 49 6s4. von 6. 8 I 6 m 6 r 1 j n g u. 0. 6 u IN Ir 6. 64 99,11.2/3. Mt 194 lextsdd. (8. 177—544.) Zsrlin: lulius 8pringer 1939. gr. 8" ' n.n. 45. — Georg Wcstermann in Braunschweig. Alt-Hildesheim. Eine Zeitschrift s. Stadt n. Stift Hildesheim. Im Auftr. d. Stadt Hildesheim u. in Berb. mit e. Ausschuß von Fach männern Hrsg, von I. H. Gebauer. H. 19. (78 S. mit Abb.) Braunschwetg: G. Westermann (1939). 4° 3. — öerzeickniö von Keuigkrrten die m dieser Kummer zürn erstenmal augetmuLigt fmk. (Zusammengestellt von derReöaktion des Börsenblattes.) * — künftig erscheinend, 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Amalthea-Verlag in Wien. 4410 Bbuer de BbeutkaU, Oslc.: 808 Buropa. 4.50; vrvbd. 6.50. Carl Binbernagel in Friedberg (Hessen). 17 3 Rausch, Alb. H.: Das Land um Friedberg u. Bad Nauheim. Kart. —.70. S. Fischer, Verlag in Berlin. 4409 *Guttmann, Bernh.: Die neue Majestät. Roman aus Preußens Anfang. Gesellschaft für Bildungs- und Lebensreform in Kempten 5. A. 17 4 *Bote, Der prophetische, 1931. Astrologischer Volkskalender u. Neugeist-Jahrweiser, begr. v. E. F. E. Feuerstein. Hrsg. v. Anny Hoffmann. 1.50. *Weltrhythmus-Kalender 1931. Astrologischer Haus- u. Bauern kalender, begr. v. L. Hoffmann u. E. Ebertin. 7. Jahrg. 1.50. Klasing L Co. G. m. b. H. in Berlin. 4403 vomirlakk, Baus: >Ut der Zegel^aebt Dirk II in klorrveeeu. v^bd. 12.—. Paul Parey in Berlin. 4405 7.80. Ok-sauisatiou u. 66 Ulk amseker I^oHrereiell. riebtuu^ auk die eiurelueu Bolr- u. Betriebsarteu. 2.—. kiektlinieu k. Bau u. ^ula^e v. Orüukutterbebälteru. Brs^. vom Versio rur körderuaZ der kutterbouservieruue B. V. 2. ^ukl. 1.60. *8pa6tA6N8: ^npassuvF der Viekrakl au das Wirtscbaktskutter. Vielkarbi^e vedrtakel. 8ubslrr.-?r. bis 15. VII.: 5.— ; später etv^a 8.—. I'daer-Bibliotkelr.^ B^vbd. 7.—. R. Piper L Co., Verlag in München. 4402 *Lutz, Joseph Maria: Der Zwischenfall. Ein Roman aus dem tiefsten Bayern. 3.60; Lwbd. 5.—. Rascher L Cie. A.-G. Verlag in Zürich. 4406 Barbusse, Henri: Das Feuer. Tagebuch e. Korporalschaft. 68.— 82. Taus. Lwbd. 3.80. Rhein-Verlag, A.-G., deutsche Geschäftsstelle in München. 17 1 u. 2 Cendrars, Blaise: Gold. Die fabelhafte Geschichte des Generals Suter. 5.-10. v. 11.-21. Taus. Geb. 3.50. Weltteile, Die fünf. Bennett, Arnold: Clayhanger. 4.50; Lwbd. 7.—. August Scherl, G. m. b. H. in Berlin. 4408 *Falk, Minna: Mutter u. Tochter. 2.70; Lwbd. 4.50. Verlag Kleine Kinder in Dresden. 4401 Kinder, Kleine. Zeitschrift. HerittiilftbeVeiiünnbmaänmLen Konkurs-Eröffnung. über das Vermögen des Buch druckereibesitzers Bcrthold Pokrantz in Hannover, Wabnerstraße 17, ist unter Ablehnung eines Vergleichs verfahrens, am 27. Mai 1930, 20 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Der Justizrat vr. Rathgen in Hannover, Andreasstraße 2, wird V. Anzeigea-Teil. zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1930. Erste Gläubigerversamm lung am 18. Juni 1930, 8^ Uhr, Prüfungstermin am 2. Juli 1930, 10 Uhr, Hierselbst, Am Justiz gebäude 1, Zimmer Nr. 32, Erd geschoß. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 17. Juni 1930. Amtsgericht Hannover. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 126 vom 2. Juni 1930.) HescilälMciie Einrichtungen und Veränderungen. Oerkarll Boniteur BuobbaudluuA und ^.lltiyuariat I^vipri^ (7 1, Ba^dustr. 4. ». EM. c«M.-6c8c».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder