SS, 7. März 1911. Künftig erscheinende Bücher. «Srs-Nbla» t. d DNch». «N«h»ird-I. 2899 Eine neue Frauenzeitung für 10 Pf. Der Forderung der Zeit entsprechend wird demnächst in unserem Verlage unter dem Titel: Die praktische Frau Wochenblatt für Haushalt, Mode und Erholung zum Preise von nur 10 H für je 20 Luartseiten starke, reich illustrierte Nunimer mit Umschlag und Gratis-Schnittmuster zu erscheinen beginnen. Für di- Gediegenheit und Reichhaltigkeit des Inhalts bürgt unser Stab bewährter Mitarbeiter des „Häuslichen Ratgebers". Wir wollen das Beste und Neueste aus allen Interessengebieten der Frau und der Familie bieten und glauben mit Zuversicht, in folge unserer ausgedehnten Verbindungen unser keineswegs kurz gestecktes Ziel erreichen zu können. Wir bitten um tatkräftige Unterstützung. Die Verwendung rechtfertigen die außerordentlich günstigen Bezugsbedingungen: Vierteljährlich: 1.30 ord.. 65 bar Reichliches Sammelmaterial kostenlos Einzelheft: 10 H ord., 5 -s bar. ^ Heft l und 2 gratis, Prospekte kostenlos. 50 0 0 Auslieferung: Leipzig. Berlin VV. 9, März 1911. Erfüllungsort: Berlin. Hermann Hillger Verlag. In meinem Verlage erscheint demnächst: Hilfsbuch für den Zeichenunterricht von CH. Hoeppener 11 Bogen gr. 8". Brosch. 8 ord., 2 -O 25 netto Ich bitte, bei Bedarf zu verlangen. Reval, 2. März 1911. Franz Kluge's Verlag. -VM86tl68 8KMM- ^Ugölllsinös 8ts.nd8rsokti. kslebsrsrkirssuvstsrsetid. vr. für. ch. Rroseb. 2.— orä., ^ 1.50 no., 1.40 bar; und 11/10. Loan, 5. Nllrr 1911. I,uätri'x llödrsckeiä. ^ In ungefähr 14 Tagen wird erscheinen: Beckmann, Rektor in Bielefeld, Theorie und Praxis der Bürger- und Lebenskunde. Den Jugendvflegern in Schule. Haus u. Vereinen gewidmet. 12 Bogen stark. Preis etwa 1.80 „H. eieg. in Leinen geb. etwa 2.40 Beckmann, Hilfsbuch für Bürger- und Lebenskunde. Der deutschen Jugend in Schule. Haus und Vereinen dargeboten. Preis kart. etwa 1.50 Rabatt ä cond. und bar 30»/« und 13/12. Rektor Beckmann, der auch Verfasser der in unserem Verlage erschienenen, sehr gangbaren Werke „Elternabend- Bortrüge" und „Das Stück unserer Kinder" ist. gibt aus dem Schatze seiner reichen Erfahrung willkommenen Stoff zur Eriüllung der ministeriellen Bestimmungen über den Lehrstoff „Bürger- und LrbenSkunde". Hier kann man sagen: Versenden Sie die beiden Ausgaben an die mit Ihnen in Verbindung stehenden Schulen, und in neunzig von hundert Fällen werden die Werke behalten werden. "WU» Minden i. W.. Anfang März 1911. Alfred Hufelands Verlag.