Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193002064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300206
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-02
- Tag1930-02-06
- Monat1930-02
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
SOS X» 31, k. Februar 1930, Bibliographischer Teil, Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. »Rigasche Rundschau« in Riga (Lettland). Xelrarät, Ouicko Hermann: Xenoen Sie vieo? ((Xr^äblgn.) Liga: K. liuetr L 60. (; 1t dlitteilg: Liga: »Ligaseke liunclsekau« 1929).) (144 8.) gr. 8° Vs 4. —; ?p. 5. — Ludwig Röhrschcid m Bonn. Der Staatsbürger. Sammlg zur Eins, in d. öfscutl. Recht. 1. Bonn: L. Röhrschcid 1930. 8« Giese, Friedrich, vr., Prof.: Grundriß des Reichsstaatsrechts. 5., neu bearb. Ausl. Bonn: L. Röhrschcid 1930. (VIII, 189 S.) 8« — Der Staatsbürger. 1. 5. 80 Carl Schüncmann in Bremen. Staats-Handbuch der freien Hansestadt Bremen. 1930. Bremen: C. Schüncmann 1930. (VIII, 159 S.) 8° 8. — Adolf Sponholtz Verlag, G. m. b. H. in Hannover. ' II.^ ^26^mit^bb.) ^ van- nover: SsxmdoltL (1930). 4° 3äkrl. 12.—; Xinrelb. 1.20 vr. I. Stern in Berlin (W 35, Lützowstr. 107/108). ^uk l. "l WO^'^3'4l e.^)^' Lerlin^VV s ^viiI^str!' 107/108)": vr. 3. Stern (1930). gr. 8° Xür vollst. Subslcr.Xr. viv. n.n. 60. — 1. ölittol-, Horä- u. Osteuropa. (217 8.) LillLsIpr. Vv. u.u. 25. — B. G. Teubncr in Leipzig. Vidliotkeea seriptorum Oraeeorum et Lomanorum leubneriana. O^Deubner 1930^0'(^A^—8684" 'kl 8^6e8t!xr^1329 neriava. 1. — Lehrmittel für gewerbliche Berufsschulen. H. 53. Bretschncider, G., Gewerbelehrerin: Fachkunde für Putzmache rinnen. Mit 115 Abb. Leipzig: B. G. Teubner 1930. (IV, 84 S.) gr. 8° Best.Nr 9153 — Lehrmittel f. gewerbl. Berufs schulen. H. 53. 2. — Isubllü^ nouspraclilicliv I.eblur«, 1, Sagliscb, II, 4,-, dlaegregor, dl.: 8tories ok Xing /Irtbur's Xnigbts. Einrisse autor. äeutsobe Sebulausg., ausgevv. u. erl. von vr. II. Xau 1, 8tucl.- leubner 1930. (8j0 8.) 8° (Lest.Xr) 3456 — leubners neu- spraebl. velrtüre. Leide 1, v. 45. 1. — 8e»tt, Lobert Xaleon. — veroes ok tbe ^ntaretie. Xxtraets krom tbe personal journaks Ok 6aptain L(obert) X(aleon) 8eott on bis jouruey to tke 8outk Xole. Xin^ige k. veutsoblanck autor. Sebulausg., clargeiboten u. erl. von ^lkre-cl voseblre, dlittel- ^vitr. veipn'g: 6. 0. leubner 1930. (64^8. mit id.bb.. 1 Xt.) 8° Lest.Xr 3456 leubners neuspracbl. velrtüre. Leibe 1, II. 46. 1. - VovekvII, Xritr, Stucl.L.: vitterae vatinae. vatein. ve868tokke k. Lekormrealgzmmasien mit vateindeginn in IIII u. verrvanckte Anstalten. Lrsg. in Verb, mit vr. 0(erbar(1) Salomon, Stuck.L. (lext.) v. 1. veiprig: L. 0. leubner 1930. 8° Veiprig: 6. 0. teubner 1929^ (VI, 160 8.) gr. 8° ii i i.oip-i6 p>. i v ss 1909 ^o- —; §6d. 12. — Deutsche Itbersctzungsstücke mit 'deutsch-englischem Wörterverzeichnis zu den Teubnerbüchern 3147 und 3356. Leipzig: B. G. Teubner 1930. (S. 149—180, 14 S.) 8« (Best.Nr) 3384. (Umschlagt.) —. 80 Riemann - Eckermann, Engl. Untcrrichtswcrk. Ausg. 6/3. Für höh. Mädchenschulen mit Englisch als 1. Fremdsprache. Eckermann, Karl, vr. Oberstnd.N.: Lesebuch mit Übungen und alphabetischem Vokabular. (Nebst) Grammatische StoWbersicht. Unter Mitw. von Baroneß (Margaret von) Seydewitz Hrsg. Mit 64 Abb. u. Diagr., 1 färb. Taf., 1 Kt. von Großbritannien, 1 (färb.) Kt. vom Engl. Reich u. 1 (färb.) Pl. von London. Für Prenßen. Leipzig: B. G. Teubner 1930. (VII, 148, VXIV; IV S.) 8" Best.Nr 3356 — Niemann-Eckermann, Engl. Unlerrichtswerk. Ausg. 6/3. Für höh. Mädchenschulen mit Englisch als 1. Fremdsprache. Lw. 4. 60 Alphabetisches Vokabular zu den Teubnerbüchern, 3122, 3129 und 3347, 3349. Leipzig: B. G. Teubner 1930. (XVVIIl S.) 8° (Best. Nr) 3372. (Umschlagt.) 1. — Lektionsmäßiges Wörterverzeichnis zu den Teubnerbüchern 3147 und 3366. Leipzig: B. G. Teubner 1930. (S. 181--L42.) 8° (Best. Nr) 3380. (Umschlagt.) 1. — Thomas-Druckerei und Buchhandlung G. m. b. H. in Kempen (Rhein). Xempeuer Idealer vibliotbeb. 6cl 140. Lockmer, Vucl^>i8- veilsnclL lotrte XvclentsZo. Xin vas- 8ion88p. olino cl. 6liri8tu8roll6 in 5 Eliten mit lodovckon vil- ckern u. 6köron. 1. ^ukl. Xompen-Xkoin: 1Iioma8-vruck6r6i u. vuekk. (1930). (48 8. mit XiZ.) 8° — Xempenor Dkeater- Livliottielr. vcl 140. 2. 50; 17 Xollonkekto 34. — Vandcuhocck L Ruprecht in Göttingen. Leitselirikt kür verAlIoielion-clo 8praekkor8oliunZ aul clem Oebiete cker linken: Vantle-nkoeek L Xupreelit 1930. (VIII. 166 8.) 8^-8° 26it8oümkt^ k. v6r§Ioiek6llck6 8praeükor8eliun8. Xr^.U. Xr 9. Vcrcinsbuchhandlung des kath. Volksbundcs in St. Pölten. Pradcr, Georg, u.-ö. Landtagsabg.: Die Spott-Drossel. Poet.' Kurz weil f. d. polit. Bierbank. Den Wählern gewidm. St. Pölten: Selbstverlag: Auslsg: Vereinsbuchh. sd. Kathol. Volksbundes 1930). (63 S.) 8° 1. 50, v8t. 8ed. 2. 40 Verlag der Jugcndintcrnationale Fritz Rcußner in Berlin. illtervationslo (1930). (32 8.) 8°^ ^ 10 Huellenbllelivr cke8 v6vini8MU8. 4. Veuin, W. I. (ä. i. Vlaclimir Il'iö I11' j 3 nov): Vber ckie nutio- vale Xra^o. II 1. vorlin: Verlag cl. ^u^onciinternational'o (1930). 8° — (juollenbüekor <!. V6nini8mu8. 4. Verlag für Kulturforschung in Wien. Die künk Sinne, lüro XinkIu88Nkllim6 u. VVirk§ ank cl. Sexualität <le8 k. Xulturkor8edZ (1930). Zr. 8° 8ut>8kr.?r. v^. je 25. — Xulturkor8edF (1930). (259 8. mit ^bb., Laklr. 2. H kard. lak.) ßr. 8° — Die küuk Sinne. 1. Xinrelpr. vxv. 28. — Verlagshaus der Deutschen Baptisten F. G. Oncken Nachf. G. m. b. H. in Kassel. Morgenstern-Bücherei. Bd 9. Gcnz-Bettex, Charlotte: Fackelträger des Evangelinms. Frei nach d. Engl. (Geleitsw.): C(arl) A(uigust) Flügge.) Kassel: Christi. Traktatgesellschaft (Verlagshaus d. Deutschen Baptisten I. G. Oncken Nachf. 1930). (78 S. mit Abb., 1 eingebr. Kt.) kl. 8" — Morgenstern-Bücherei. Bd 9. Lw. 1. — Vier Quellen Verlag G. m. b. H. Ln Leipzig. Sales vove, Xranr von: Heilige unck Selige cker römisek-katkoli- (juelltzn Verlag (1930) gr. 8° 8ul)8lrr.?r. bis 1. 4. 1930 v^v. b 95. — lieben Orclen. dlit Xrl. xu veter 6 0 b m a n ns ^bb. von X. X. VV i e t r 28g68t. Veivrig: Vier Quellen Verlag (1930). (96 8., 160 karb. lak.) gr. kf vvv. b 30. — L. Wilckens in Mainz. Sebrobe, veinrieb: vie dlainrer Stacktauiknabmen äe8 16. dis 18. 3akrbunclert8. vrsg. 11 1. 2. dlain^: v. IVilekens in Xonim. 1930. 4° Leiträge 2ur Oesvbiodte 6. Ltackt lVIainr. 6<1 6. 7. 1. vis Naiorsr Ztsätlniknaliillsv von 1568 u. 1594. Loil.: Der sckveäiscko Ltacltpl. von 1625/26 io 4 1!ri Crak.1. (XII, 322 8.) 15. — 2. vis Ltsjorsr 8tL<ttLukiiLkmsll voll 1657 ll. 1687. (X, 242 3. wit 1 ^dti.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder