O Zur Krise in Indien verweisen wir auf die in unserem Verlage erschienene Literatur von und über Mahatma Gandhi dem geistigen und politischen Führer der indischen Freiheitsbewegung. Es sind erschienen: Romain Rolland / Mahatma Gandhi 6o. Tausend. Gebunden M. Z.6o „Romain Rolland hat keinen an innerer Spannung reicheren Roman geschrieben, als das realistische Epos Gandhis." Inng-Indien Aufsätze igig—Ig22. Auswahl von Madelaine und Romain Rolland, io. Tausend. Gebunden M. z.6o „Eine der gewaltigsten Manifestationen des neuen menschlichen Geistes, vielleicht das stärkste ethische Werk der Neuzeit ein Lehrbuch für Völker und Politiker." Gandhis Leidenszeit Gebunden M. ch8o Diese Briefe und Aufsätze stammen aus Gandhis Gefängnis- und Spitalzeik, einer Zeit, ihm zugedacht als schwere Buße, von ihm aber im Innersten umgewandelt in eine Zeit der Weihe. Ein Wegweiser zur Gesundheit Vorwort von Etkore Levi. Gebunden M. Z.20 „Er hat die merkwürdige Jnstinktsicherheit für Gesundheit der Seele und des Leibes. Ihm kommt es auf die Ganzheit des neuen Menschen an. Was er sagt, ist so großlinig-allgemeingültig, daß gerade auch der europäische Leser viel daraus Gandhi in Südafrika Gebunden M. z.6o „Die religiöse Seele seines Wirkens ist das Work des NichkwiderstrebenS. Er lebt es mit einer moralischen Energie, mit einem radikalen Heroismus, der Beschämung erweckt, und zur Verehrung des Mannes zwingt." II-, ctei-t-nL-m-in-cK-i/r, L-lli-L-ic- Rotapfel-Verlag, Erlenbach-Zürich / Leipzig