Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-11-10
- Erscheinungsdatum
- 10.11.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19101110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191011101
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19101110
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-11
- Tag1910-11-10
- Monat1910-11
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13664 d »u«-»nd-:. Künftig erscheinende Bücher. 2S1, 10. November 1910. Verlag von Hermann Gesenius in Halle. (A Soeben sind erschienen: Meißner, Walter, „Studiensrage zur Deutschen Geschichte". Teil b „Ge schichte des Mittelalters". Broschiert M. 2.— ord., M. l.50 netto. In Leinenband gebunden M. 2.80 ord., M. 2.10 bar. Vorliegendes Geschichtswerk ist von einem ganz eigentümlichen Standpunkte aus geschrieben. Es setzt die Kenntnis der ge schichtlichen Ereignisse voraus und bezweckt ein tieferes Eindringen in den Pragmatismus der Deutschen Geschichte. Es zieht daher Zusammengehöriges zusammen, auch wenn es zeitlich getrennt ist, um so einen klaren Überblick und ein sicheres Llrteil zu ermöglichen. Zeder Abschnitt ist ein logisch geordnetes Ganzes, das sofort die Disposition zu einem geschichtlichen Aufsatze liefert und darum so recht für die Vorbereitung auf Prüfungen zugeschnitten ist, sowohl für die Prüflinge als auch für die Herren Examinatoren. Es soll noch ganz besonders hervorgehoben werden, daß das Buch trefflich dazu geeignet ist, jedem, der sich für vaterländische Geschichte interessiert, das rechte Verständnis des Werdeganges der Geschichte unseres Volkes zu vermitteln und dadurch die Gegenwart mit ihren Erscheinungen ihm erklärlich und für die Zukunft gedeihlich zu machen. — Spiegelberg, G., „über 1700 Themen zu freien Aufsätzen und Niederschriften in der Volksschule". In steifem Umschlag geheftet M. —.60 ord., M. —.45 netto. Die oberste Schulbehörde hat als Ziel des Unterrichts im Deutschen in der Volksschule festgesetzt, daß die Schulentlassenen imstande sein sollen, ihren Gedanken in richtiger Weise mündlich und schriftlich Ausdruck zu geben. Um dieses Ziel zu erreichen, werden Aufsätze und öftere kleinere Niederschriften angeordnet. Es ist nun die Aufgabe der Schule und namentlich der schulischen Schriftsteller, das nötige Material dazu herbeizuschaffen, und unsere Gegenwart ist rüstig dabei, dieser Aufgabe zu genügen. Auch unser Büchlein steht im Dienste dieser Aufgabe. Nicht fertige Aufsätze usw. bringt es, sondern eine reiche Fülle von Themen zu solchen. Verfasser hat diese Themen zusammengetragen einerseits mit psychologischer Vertiefung in die Fähigkeiten und den Gesichts- und Gedankenkreis der Kinder, andererseits mit voller Berücksichtigung der Darbietungen und Anforderungen des praktischen Lebens. Dem Lehrer wird somit eine reiche, eine überreiche Auswahl durchaus passender und zweckmäßiger Stoffe geboten. Spielmann, vr. C., „Schülerhefte für den Geschichtsunterricht in der Mittelschule". Nach den neuesten ministeriellen Bestimmungen bearbeitet. Heft I: „Die Hohenzollern von Kaiser Wilhelm II. bis zum großen Kurfürsten". 3. Auflage. Kartoniert M. —.50 ord., M. —.38 netto. Heft II: „Griechische, römische und älteste deutsche Geschichte". Kartoniert M. —.90 ord., M. —.67 netto. Heft III: „Deutsche Geschichte von der Völkerwanderung bis zum Ende des Großen Krieges". 3. Auflage. Kartoniert M. —.80 ord., M. —.60 netto. Von Heft III ist für paritätische Schule» eine besondere Ausgabe erschienen. Heft IV: „Preußisch-Deutsche Geschichte vom Ende des Großen Krieges bis zum Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts". 3. Auflage. Kartoniert M. I.— ord., M. —.75 netto. Früher ist erschienen: Hervorragendes Weihnachtsgeschenk für Lehrer! Bisheriger Absatz über 13000 Bände. Der Geschichtsunterricht in ausgeführten Lektionen. Für die Hand des Lehrers nach den neueren methodische» Grundsätzen und »ach de» neuen ministeriellen Bestimmungen bearbeitet von 0r. C. Spielmann. Teil i: Die Hohenzollern von Kaiser Wilhelm II. bis zum Großen Kurfürsten. Für die Mittelstufe von Volks- und Mittelschulen und die Unterklassen höherer Schulen. Dritte Auflage 1908. Broschiert M. 2.80, in Leinenband gebunden M. 3.80. Teil II: Deutsche Geschichte von der ältesten Zeit bis zum Ende des Großen Krieges. Für die Oberstufe von Volks- und Mittel schulen und die Mittelklassen höherer Schulen. Zweite Auflage. 1907. Broschiert M. 5.20, in Leinenband geb. M. 6.20. Teil III: Preußisch-deutsche Geschichte vom Ende des Großen Krieges bis zum Beginne des zwanzigsten Jahrhunderts. Für die Oberstufe von Volks u. Mittelschulen u. die Mittelklassen (Tertia, Untersekunda) höh. Schulen. Zweite Auflage 1909. Brosch. M. 6.—, i. Leinbd. geb. M. 7.-. „Die Volksschule" 1908, Heft 14: Von jeder Schablonislerung hält sich das Werk fern. Die einzelnen Lektionen sind muster- gültig. Die neueste Geschichte ist besonders eingehend berücksichtigt worden. Der Verfasser versteht einfach lebendig und an ziehend zu erzählen und wichtige Quellenslücke geschickt zu verwenden. Möge das herrliche Buch weit verbreitet und fleißig gebraucht werden. Zur Vorlage kommen in Betracht: Sämtliche Direktoren und Rektoren, alle Lehrer und Lehrerinnen für Geschichte und Deutsch der höheren, mittleren und niederen Schulen und Seminaren, sowie auch alle Vorsteherinnen von weiblichen Lehranstalten und für Meißner, Studienfragen der große Kreis der Freunde deutscher Geschichte. Zu Ihren Bestellungen wollen Sie sich der beigefügten ,Verlangzettel gefl. bedienen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder