.V 261, 10. November 1S10. Fertige Bücher. »Irlnlilall ,. d. rq«n. vuqh-nda. 13635 Ullstein L Co, Serlin-Men Sein Leben und Schaffen von Ferdinand ^ Pfahl. Dies Buch gilt dem großen Menschen und dem Künstler Wagner. Die Leipziger Kinderzeit des Meisters, die Wanderjahre des Jünglings, die ihn nach Würzburg, Magdeburg, Königsberg, Riga und Paris führen, werden uns geschildert. Wir erleben seine erste Heirat mit Minna, sein häusliches Elend, die Flucht seiner Frau, dann die Hofkapcllmeisterzeit in Dresden, seine Beteiligung am Maiaufstand und seine Flucht. Nun beginnen die Irrfahrten und die Not des Heimatlosen, dessen schöpferisches Genie trotz allem siegreich zu den herrlichsten Werken aufflammt. Die geistreiche, schöne Mathilde Wesendonk tritt in sein Leben ein, und allmählich beginnt sich die Nacht zu erhellen. Bayerns kunstbegeisterter König reicht ihm die Hand, Liszts feinsinnige Tochter Cosima wird seine Gattin, Bayreuths Festspielhaus wird aufgerichtet, und von Ruhm umrauscht endet dieses große Leben. Pfohls Wagner biographie ist ein wahres Volks- und Hausbuch, das die Kenntnis des Meisters und die Liebe zu ihm in die weitesten Kreise des deutschen Volkes tragen wird. ErgötzlichesExperimentierbuch Von Dr. Albert Neuburger. In Form von Spiel und Unterhaltung gibt dieses Buch einen Ueberblick über die Ergebnisse der Technik und ihre naturwissenschaftlichen Grund lagen. Eine große Zahl von Versuchen und Experimenten ist hier zusammengetragen und zwar neben lustigem Schnick- Schnack auch ganz neue, durch die jüngsten physikalischen Forschungen erst möglich gewordene Experimente. Aus wertlosen Konservenbüchsen entstehen so Laterna magicas, aus Zigarrenkisten photographische Apparate und aus elek trischen Klingelleitungen eine vollständige Einrichtung zur drahtlosen Telegraphie. Wir finden in leicht ausführbarer Form Anleitung zur Herstellung leuchtender Zifferblätter und zur Veranstaltung von Geistcrerschcinungen sowohl, wie zur Anfertigung von Mikroskopen, Fernrohren, Kompassen sowie von Miniatur-Flugapparaten und Lenkballons. Fast jedes Experiment ist durch eine Illustration erläutert, und so wirken Bild und Wort zusammen, um dem Leser nützliche und er götzliche Kenntnis „spielend" zu übermitteln. ^r-sv'rri.icuiLS LXMlsffeiEK /^Mark ^ ß) ord. ^ ll/lo Mark ^ bar Mvoneir ^Mark ^ 11/10 Mark » bar 1771'