Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-11-10
- Erscheinungsdatum
- 10.11.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19101110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191011101
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19101110
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-11
- Tag1910-11-10
- Monat1910-11
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 261, I», November 1SI0, GerichtlicheBelanntm.—Geschäft!. Ginricht.».Beränd. BSri-u«lattDtM. «E°nd-l. 1861S Gerichtliche Lckanntmachungeirl Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns A. Schräder, in Firma Fr. Palm s Buchhandlung und Anti quariat in Berlin 8.14, Dresdener Str. 101, soll die einzige und zugleich Schluszverteilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei, Ab teilung 164, des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 29112 66 H nicht bevorrechtigte Forde rungen zu berücksichtigen. Der zur Verteilung verfügbare Masse bestand beträgt 2270 78 Z. Von der Ausführung der Verteilung erhalten die Beteiligten nach Abhaltung des Schluß termins besondere Nachricht. Berlin NW. 23, 8. November 1910. Altonaer Str. 33. Der Konkursverwalter. (gez.) Klein. lVossische Zeitung Nr. 625 v. 8. Nov. 1910.) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Busch zu Dülken, alleinigen Inhabers des daselbst unter der Firma Friedrich Wilhelm Busch betriebenen Kurz- und Galanterie warengeschäfts, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Oktober 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dülken, den 2. November 1910. (gez.) Königliches Amtsgericht. (Dtschr. Reichsanz. Nr. 261 v. 6. Nov. 1910.) Konkursverfahren. Österreichischer Fachzeitungs-Verlag Or. Alfred Fleischner. Im Konkurse der Firma „Österreichischer Fachzeitungs-Verlag vr. Alfred Fleischner" wurde über Vorschlag der bei der Wahltag satzung erschienenen Gläubiger als Masse verwalter Herr vr. Isidor Schnürdreher, Hof- und Gerichtsadvokat in Wien VII, Mariahilfer Straße 74 b, bestätigt und als dessen Stellvertreter Herr vr. Otto Lichtner, Advokaturskandidat in Wien VII, Maria hilfer Straße 74 b, aufgestellt. (gez.) K. k. Handelsgericht Wien, Abt. X, am 2. November 1910. (Amtsblatt zur Wiener Zeitung Nr. 264 vom 6. November 1910.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. iob mein 8sii 1886 unter der Birma: L. Siolrsr's Sortimente- u. Vsrlass- vuov.tiLrr<11uii8 xckübries 6e8ebütt am Anzeigeblatt. Boebaebtuvxevoll Berlin, äen 8. November 1910. L. SioLsr. xebsn8t au, da83 lob am 1. November L. SioLsr's Sortimente- n. Vsrlassbnov- Iiancklnnk Iräukliob übernommen babs und vis Lommi88ion be8orxt wie bmber Herr v. 8taaokmann, veixrix. 8oebaobtuuA8vo11 Berlin, äen 8. November 1910. Seork I'osrstnsr i/Ba. B. Zieker'e 8ortiment8- Berlin 80. 16, den 7. November 1910. Neanderstr. 33. Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß ich meine am 1. April 1904 unter der Firma Franz Krause's Buchhandlung und Antiquariat gegründete Antiquariats-Buchhandlung, ver- bunden mit Sortiment und Leihbibliothek, mit dem Gesamtbuchhandel in direkten Ver kehr bringe. Meine Kommission habe ich Herrn L. Staackmann in Leipzig über tragen, und wird derselbe stets in der Lage sein, Fcstverlangtes bar einlösen zu können. Meinen Bedarf wähle ich selbst; ich bitte, mir daher keine nnverlangten Sendungen zu machen. Antiquariatskataloge, namentlich über Deutsche Literatur, Geschichte, Berolinensie» usw. usw. erbitte in 2 ltfacher Anzahl. Die Leitung des Geschäftes liegt in den Händen meines Bruders Franz Krause, der aus eine einundzwanzigjährige buch händlerische Tätigkeit zurückblicken kann. Hochachtungsvoll Elise Krause, i/Fa. Franz Krause's Buchh. Frankfurt a. Vs., >. dlovemder igio. Ick beekre mick Iknen kierclurck üie ergebene Vlitteilungru macken, dass mit clem keutixsen l'aZe meine seit 1774 bestekenäe Kunstksnc! lunx sn blerrn Vbkbkl VOIQ1'- bXblvM - l-LIHdiM über- gegsnZen ist, üer sie unter gleicker pirma torttllkren wirb. ick bitte, cias mir in so reicbem Vkasse be wiesene Vertrauen aucb blerrn widert Voigtiancler-I'etrner erbsiten ru woiien. Die Aktiven unci passiven sinci nicbt übernommen. leb bitte je- üock, ciie ^usstanäe iür meine pecbnunA sn meinen blackkolger baicigeki. raklen ru wollen. ltäit vorrüglicker blockackturix/ k. /V. L. prestel. pranlckurt s. VI , I. blovember Iglg. leb beebre micb kierclurcb er gebenst mitruteilen, class ick mit ckem keutigen l'age, ciie unter üer pirma b. V. L. pp 88^88 seit 1774 bestekenrle Kunstksnülung übernommen kabe unü sie in unveränderter Weise kortkübren wercie. Ick bitte, bas seitker üer birms erwiesene Vertrauen auck mir er kalten ru wollen. Vlit vorrü^iicker lftackacktunZ Ulbert Voixtisnäer-Ietroei'. blö.l VIeine pirma V. VoiZtiäncter-l'etaner KunstkancilunZs tllr Orspkile bestekt bis auk Weiteres kort. 1767'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder