X- IIS, 24. Mai 1830. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dlfchn.Buchhandel. 4147 loeden enckien in neuer /^ukisge: Lruncierwerbrteuergeretr Vom 1». leptomder 4SI» In ks»ung «iee veksnntm»dkung »om 14.3.1»»/ nebrt LurküiirungibeNimmuiigeii unter 0erii«tt»i«t>tigung «ioe kertitrprektiung ^e, kelckilin-nrliok». S«i» kinleitung, krlSuterungen un«i einem rskt>reg»ter Von Hokele, Otrermsgirtrstsrst, öerlin Vierte, neubesrbeI«ete »uklsg« Sie kteuerilommentsre «ier prsxi», Ssn<4 X» öeronciers v»ictitig kür KspÜtsI»teN - KsukleutS - kecktrberster - rteuerrsLkve/Ltänciigs ur«,. vmksng LZ4 leiten - preir gek.S.SO ir^. in I-einen geb./.2v ir54. veeugrberiingungen rieiie verteiirettei - In Xomminion bei gleirtireitiger Ssrbeiteiiung (I I»ß0USIK>kVk«I.a<i L lelkßvk V,IL»I I seirui»« v/io kirLUXOkk L L.LIPLIO c i, 8Vir^88L 36-38 Im Verlage der Reichsdruckerei, Berlin, ist soeben erschienen und durch uns zu beziehen: Handwörterbuch dcrVcrwaltungspraxts In Verbindung mit dem Ausschuß für wirtschaftliche Verwaltung und dem Deutschen Institut für wirtschaftliche Arbeit in der öffentlichen Verwaltung herauSgegeben von Laurenz Schneider Walther Gärtner Or.jur. Ewald Löser Ministerialdirigent beim Reichsspar- Beigeordneter beim Deutschen Städtetag Posirat bei der Oberpostdirektion kommiffar in Berlin In Ganzleinen / Format 210 » 297 mm / 406 Seiten Preis noch bis is.Juni 19Z0 RM. za.so / Ab 16.Juni erhöht er sich auf RM.z7.50 Die auf die Vorankündigung in Nr.by des Börsenblatts vom 12.März lyzo cingegangenen Bestellungen wurden nach der Reihe deS Eingangs erledigt, gseitige Prospekte mit Inhaltsübersicht und einer Probeseite bittm wir für die Werbung kostenlos zu verlangen. e«L>