lI9, 24. Mai 1930. Ger. Bei. Gesch. Einr.; Teilh.-Ges. usw.; Fsrt. Büch.; Preisänd. «»ri-ndlati s. i.Dtschn.Buchhandel. 4137 V. -ln^elsea-Teil. An den schwur.Buchbandel! Wir haben Herrn A. Meyer-Sibert, Zürich 6, Sonneggstr. 49, die General vertretung und Alleinauslteferung unserer sämtlichen Verlagswerke für die Schweiz übertragen. Wir bitten in Zukunft alle Be stellungen für die Schweiz bei unserer Aus lieferungsstelle in Zürich direkt aufzugeben. Frun-sberg-Verlag G.m.b.K. Berlin EW11, Sessauerstr. M Verkehrs-Verlsz Aftolf V^irtrkelcl ktonnek/khein ^)erk km/L' A n t r äst e. Kauf- E eslltb e ^eilftaber Sesucbe unk Anträge HericMciieVekanntmackungen Konkurs-Eröffnung. über das Vermögen der Firma Lurt Thiem, Lehrmittelhaus G. m. b. H. in Berlin SW IS, Friedrichsgracht 16, ist unter Ein stellung des Vergleichsverfahrens mit Wirkung vom 19. 6. 1930, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. (81. N. 116. 30.) Verwalter: Kaufmann vr. Fritz Maas, Berlin C 2, Bischofstr. 27/28. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 1. 7. 1930. Erste 1930, ?1^ Uhr. Prüfungstermin am 15. 8. 1930, 11 Uhr, im Ge richtsgebäude, Neue Friedrich straße 13/14, III. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. 6. 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mai 1930.) Ecftkäktlicbe <§inricktuilgrn uaö Veränderungen. Im Einverständnis mit dem bisherigen Kommissionär habe ich die Ausliefe rung für die Firma Aufbau-Verlag Berlin N4 Jrwalidenstraße 141 Leipzig. 19. S. 1930. F. E. Fischer. Kerberd Lär-scft, Ink., Höchst a/^>1ain 7?a. 7^r. Triers oker, cken 75.5^7939. XVir sind ab 20. 6. 30 der dreimal ersebisnenen Anreize. Ususealiscke V«r1ax8su8ls11 LamburZ—keipLiz — Koriin. Die Bibliothek» Börsenvereins in Leipzig, Buchhänvlerhaus, bittet um regelmäßige3uienvung aller neuen Terlhabergesuche. 8il!iei'6 kxi8teiir 20 lUille, die mit. 10*X> ver2in3t unter 8.^L. 4? 1VS9 eu ä. OiesobäktssteUe d. L.-V. Verkaufsanträge. In Mi« WM ist altangesehene Buch-, Kunst- und Schreibmaterialienhank- lung wegen Mangels an Betriebs kapital baldigst zu verkaufen. Jüngerem, tücht. Kollegen, der über ca. 12 000 RM Kapital verfügt, bietet sich hier eine günstige Etablierungs gelegenheit. Umsatz jährlich ca. 45000 RM. Angebote unt. ^ 1126 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Für einen Katholiken findet sich Gelegenheit zur Übernahme einer altangesehenen Buchhandlung im Württemberg. Allgäu. Der jetzige Besitzer will sich nach 40jähr. Besitz zur Ruhe setzen. Das Geschäft wird für 16V00.— NM. her gegeben. Näheres durch Carl Schulz, Breslau IS, Enderstr.3. TertigeVücfter Preisherabsetzung! Der Preis von Mer. Nein Schlesien, Kart. ist vom 20. Mai 1930 ab aus RM 1.50 ord. herabgesetzt. Wilh. Gottl. Korn Breslau l. Für Antiquariatskataloge! HH, XV.: Loptisolio OUrssto- ^.rboitsxomeillsobakt der ^6A^ptoloA6n und ^.kri- lranwten in XVien, I. Ld.) Oro88-Olct., 30 Leiten. kreie ^llr. 3.— daber nur kest. oder bar. XVieu I, IValüoobxaose 14 üuctrkälA. O. Uökels Kaufgesuche. AettMrtsttn. Wir kaufen Zeitschriften mit oder ohne Buchverlag. Angebote mit An gabe des Barpreises unter Nr. 1122 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. 561