1834 X- 55, 6. MLrz 1830. Fertige Bücher. BSrs-nil-tt s, b.Dtschn.Buchh-nd-l. Kein Moüebuch! - Ätanölger Absatz sicher! Acht Monate nach dem ersten Erscheinen Vierte und fünfte Auflage Lehrgang öer Gesprächs führung unü Reöetechnik Dr. Kritz Gerathewohl Lektor für Redekunst an der Universität München M. S.-« ord./ Rabatt 40°/°/ L Lremplare zue Probe mit 50 7° Einige Urteile: Bosslsche Zeitung: Wirklich ein Praktikum, das soweit helfen kann, wie ein Buch cs in diesen Dingen über haupt vermag. Deutsche Allgemeine Zeitung: Was den Lehrgang besonders anziehend macht, ist die Bewältigung der großen Ausgabe in Form eines an sechs Abenden abzuhaltcnden Lehrgangs. Vertreter vieler Stände kommen zu Wort und werden sich in lebendig geführter Wechselnde über die Praxis des Redens, der Gesprächsführung und Verhandlungstechnik klar, wobei Einwände nicht außer acht gelassen, sondern zur Beleuchtung und Hervorhebung des richtig Erkannten häufig herangezogen werden. Hier, wie überhaupt in öer kurzweilig angcordneten Stofsdarbietung erweist sich die pädagogische Fähigkeit des Verfassers, die Len Leser nie müde werden und ihn das Buch als stets heranziehende Lektüre liebgewinnen läßt. berliner Börsenzeitung: Man legt dieses Werk mit dem Bewußtsein aus der Hand, für seinen Umgang mit Menschen eine Schulung genossen zu haben, die für den Erfolg fast jeder beruflichen Arbeit die bestmöglichen Aussichten bietet. Münchrn-Augsburger Abendzeitung: Der Lehrgang ist aus einer umfassenden Praxis herausgewachscn und verrät Lies in jedem Abschnitt. Chemnitzer Allgemeine Zeitung: Allgemein verständlich, lebendig, frisch und in origineller Form geschrieben, enthält der Lehrgang eine derartige Fülle von Anregungen aller Art, daß selbst der erfahrenste Redner oder Verhandiungsleiter wertvolle Hinweise daraus entnehmen kann. Deutsche Veamten-Zeitung: Dieses Werk verdient die Beachtung aller Kreise. Hochschulwissen: .... ein besonders wertvoller Behelf in der Hand des Lehrers. Deutsche Richterzeitung: Dem Richter, dem Staatsanwalt und dem Rechtsanwalt besonders warm empfohlen. Deutsche Arbeiterzeitung: .... wie kein anderes geeignet dem Politiker, Beamten und Geschäftsmann die Regeln zu vermitteln, die erst den Redner ausmachen. Welt üeS Hausmanns: Es ist die eindrucksvollste, geschlossenste und reifste Arbeit, die uns unter der Literatur dieser Art bisher begegnet ist. Zentralblatt öer Christlichen Gewerkschaften: Eine wertvollere Schrift über Gesprächsführung und Rcdc- technik als dieser Lehrgang ist uns nicht bekannt. wir unterstützen vle gern mlt Prospektmaterlal unö Plakaten Verlag parruS si La./ München