1830 X° 55, 6. März 1930. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börftnblatt f. d.Dtfchn. Buchhandel. ttockaktuell! lum 2s81eisstre>t. ^ockülcluel!! Vemnäcb8t erscheint bei mir eine Kro8cbüre, 6ie ibrer ^Lterie 80vvie 6en bereit8 vvkkrenä 6er Arbeit beim ^utor ein- ^e§3n§enen Vorau8be8teIIun§en nack ein — bereckti§1ervvei8e — ^ro88er frkol§ ru vveräen ver8prickt: keliMlilung mit HoMeMMrSmen Li-falirunxfen 3U8 meiner Praxis vr. me6. -^6o1k 8cdre!ber, Lkarlotlenbur^ preis I.— pm. 8tr2blunx8pr3xi8 erriellen er8t3unlicken Lrkol^e bei fraueniLMniikeiten, bierrkr3nlckeiten, blervenentrün6unLsen, 838e6ovv U8vv. fr be8cbreibt einige fälle von Verjün§un§. 2u 6em 3uxenblicklick aktuellen ^kema 6er 2eilei8me1no6e nimmt er 3bletmen6 Stellung. Die in 6er öro8cküre bek3n6e!ten 8)nnptome 8in6 nur ru alctuell. )e6er i8t beute nervÜ8 o6er Iei6en6 o6er — bält 8icb 63kür. l)ie8e Arbeit i8t 3U8 ärrtlicker Pr3xi8 entst3n6en. 5>e müLLSn odjelrtiv sukgsklsrt rein l ^bscbnei6en! kitte liän§en 8ie obi§e ^nrei§e mit einer keilie kxemplaren M8 fen8ter. frn8tk3kte me6irini8ck-popuIäre fiteratur fin6et 8tet8 Käufer. Oer ^eilei8k3ll ^ekt 6urck 6ie ßsanre Pre88e. Oer ^utor vvir6 jetrt 8eine Vorträge beginnen. öe8teI1en 8ie 8okort mit 6em Zettel. 8ekr ^ün8ti^e öeru^8be6in^un^en 6ort! C> ^U8liekerunx nur 6urcb Larl fr. flei8cker, l_eipri^. Josckim <-o>«ßstvin Vorlsg / vsrlin Ni 20, HHünekener Lrr. 34 Zum 128. Todestage Schillers erscheint mit wichtigen Erweiterungen der Zeugnisse für die Ermoirdtius GchMerS, Der migMlile Frevel an Luther, Lefslng, Mozart und Schiller im Dienste des „allmächtigen Baumeisters aller Welten" von Mathilde Ludendorff, vr. m°ä. von Kemnitz Preis 2.— M. / Gewicht ISS g / IS.—17. Tausend Ludendorffs Volkswarte Verlag / München Auslieferung durch Fortschrittliche Buchhandlung, München 2 C., Lenbachplatz 1, Postscheck 6883 München Versand nnr von München gegen bar 2.—/1.2S Die Schrift kann auch von Theod. Thomas Komm. Gcsch. in Leipzig bezogen werden. Diese aufsehenerregenden und erschütternden Enthüllungen, der großen Philosoph!» und Naturwissenschastlerin, die sich aus reiches, »verlässiges Quellenmaterial stützen und die Tatsachen sachwissen- chastlich erhärten, konnten in nichts durch Versuche von Gegen- schristen erschüttert werden. Sie sind in dem gewaltigen Geistes kamps, in dem wir stehen, in dem cs um letzte und heiligste Dinge geht, eine Geistestat ohne gleichen. Das billige Abtun dieser ausrüttelnden Schrift, hat sich als gänzlich unmöglich er wiesen, die Anklagen, die hier ausgeworsen werden, sind zu sicher begründet und zu gewaltig und umwälzend, jeder muß sich ernst mit ihnen ausemandersetzen. Zur Konfirmation! In Neuauflage erscheint von dem be rühmten, zum Konfirmationsgeschenk hervorragend geeigneten Roman Sllschtt Ist ml! von Solch Fvlk das 182.-187. Tausend Leinwandband 6.— M. Halbfranzband 9.— M. G HiMtiVttv-, Bleichenbrllcke 6. LN. Glosau lv.