X- 55. 6. März 1930. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsen«»» s. d.Dtschn.»u»h»nd-l. 182g In diesen Tagen erschein«: Lehrbuch des kaufmännischen Schriftverkehrs mit DertragSkunde von Karl von der Aa Alfred Schirmer Professor Dozent an der Handels Hochschule Leipzig 80, über 200 Seiten. Mit 25 Abbildungen und Skizzen. In Leinen gebunden RM 4.20 Der kaufmännische Briefstil hat in den letzten Jahren tiefgreifende Wandlungen erfahren. Rationalisierung und Normung zwingen zu größter Vereinfachung und Kürze. Gutes und richtiges Deutsch tritt wieder an die Stelle einer oft schon verknöcherten Kauf mannssprache. Auch die methodischen Grundsätze für den Unterricht des kaufmännischen Schriftverkehrs an Handelslehr anstalten haben sich z.T. grundlegend geändert, so daß nach einem allen neuzeitlichen Anforderungen genügen den, der heutigen Praxis entsprechenden Lehrbuch der Handelskorrespondenz wirklich ein Bedürfnis besteht. Das hier angezeigte Werk stellt als Grundforderung für die Abfassung eines guten Geschäftsbriefs die ge naue Kenntnis des Sachverhalts und leitet daher jeden Briefabschnitt mit einer vertragskundlichen Sach darstellung ein. Es strebt die sichere Beherrschung der sprachlichen Mittel an, die der Darstellung jedes besonderen Falles dienen. Zur Klarheit und Wirksamkeit des kaufmännischen Briefstils sollen Briefbeispiele und sprachliche Anweisungen führen. Außerdem erläutert der Einleitungsabschnitt ausführlich die äußere und innere Form des Geschäftsbriefs. Dabei ist auf die neuen Forderungen betriebswirtschaftlicher Zweckmäßig keit und Wirksamkeit besonderer Nachdruck gelegt worden. Für den Wert der Arbeit bürgen die Namen der Verfasser, die nicht nur in Handelsschulkreisen, sondem auch bei Handel und Industrie bekannt und ge schätzt sind. E) POLSLMI. / 8IV116äiri ncuc rpoimirkiwlun Meöizinball - Gymnastik Don Dipl.-Turn- und Sportlehrer Heinrich Meusel / Mit Zsi Abbildungen / 19Z0 ... 1>S0 KIVI Einführung, Stoß und Wurf am Ort mtt 21 Übungen. Stoß und Wurf vom Ort und Bewegungsspiele mit neun Übungen. Ächulschwimmunterricht Ein Hilfsbuch zu den neuen Amtlichen Richt linien für die Leibesübungen der Schuljugend in Preußen. / Don Turnrat Or. W. Schütz. Vierte, erweiterte Auflage / Mit Z6 Abb. / 8° / (71 S.) 19Z0 / Steif geh 1,40 KIVI Ministerialerlasse. Allgemeines. Anhalt für einen Stoffvertei lungsplan, Lehrgang für Anfänger, Methodische Bemerkungen zum Lehrgang. Vorübungen zum Brustschwimmen, zum Rücken schwimmen, zum Seiteschwimmen, zum Handüberhandschwim- men, Übungen im Wasser beim Anfängerunterrlcht, Wasser springen,Rettungsschwimmen, Schrifttum, Muster fürZeugntsse. Meiümannsche Buchhmrölung Berlin Ä!V öS Bür Shre Lehrrevkuudeu MethM des Sntmichls ln der Selmat-«. Erdkunde Arbeitsmittel,ArbeitstechniftArbeitserleden Bezogen auf den gesamten Unterricht in der Volks- und Mittelschule von Wilhelm weil rrs Selten mit r» Abbildungen. Leinen M. 4.60 Etwas sau» neues wird hier dem Lehrer in di- Hand gegeben, nach Hunderten von rein theoretischen Büchern endlich ein Werl, bas aus der Praxis schöpft und an erprobten und zuverläs sigen Arbeitsbeispielen die Wege weisi zu einer im besten Sinne des Wortes neuzeitlichen Gestaltung der Lehrstunden. Metts »Metho dik-' bietet dem Anfänger eine sichere Hitfe zur Einfühlung in die llnterrichtspraris, sie gibt aber in gleichem Maße auch dem älteren Schulmann Anregungen, da der Autor aus eigener reicher Er fahrung heraus schildert, wie unendlich viele Möglichkeiten es gibt, die Schüler zu fesseln und zu freiwilliger fröhlicher Mitarbeit zu erziehen. Da« gediegene Buch muß jeder Lehrer besitzen: es gehört aber vor allem in jede Lehrerbtbliothek i Besonders wichtig für Lehrer studenten und Lehrer-Brbeitsgeineinfchastenl Prospekte zur sorgfältigen Verteilung stehen zur Verfügung. T Verlas Georg Wettermann Nvauaschwera Nerv« LV ic>«Hamburg