Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.03.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-03-06
- Erscheinungsdatum
- 06.03.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300306
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193003063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300306
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-03
- Tag1930-03-06
- Monat1930-03
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
SS, 6, März 1930. Fertige Bücher. vvrseublatt f. b.Dtschn.vuchhaubel. I»« Kkttpk VM Io»«pk vurnksrt In „Lilclcivut»«!»« ^ons»»k«»tv", ^ßllneknnr „von nichtkatbolischs Venfassen, den sich vor- Lesenn, die seine wissenschaftlich«. poli tische und jounnalistischs V/inksamkeit nicht kennen, out seine histonischo Vonbildung ungewöhnlichen Lignung. Lein tiefstes Inten- esse gilt dem gnoßen pnoblem ollen 6e- schichtswisssnschaft. nämlich den .Lnage noch den Hnt und den 6swißhsit unsenen Kenntnisgswinnung von vengangenem 6s- Lnmittelts und Lnlebts dangeboten. die ana tomische und physiologische Lnöntenung des volles gnündet auf einen enstaunlichen Lülls medizinischen Litenatun, und wenn die pein lich schonte Methodik des Ventossens in Mei nungen bedeuten. ... vis lnnonste öodoutung dos Lenlick- sckon >Vsnkos trogt kn don lotsocho, daß sokno histoniscko Sofund-Hufnokmo im schontsn V^idsnspnuck gogon ünrtlicke vonickto und Sutockton stekt. . ..djack Lonlicks gnllndlicksn, oxokton Lost- stottung riss l'olsücklichsn ist nun don goningsckdtrigv Hbsckub dos Lallos ins 6obist cisn Liystonio Icsin wissen schofttiches Vonfoknon mokn." 0r. merß. L«I.Mgn«r In „Xülnl»cl,e Leitung": „Hmicus Plato, mogis omico venitos wanen die einleitenden >Vonto 6enlichs. und was SN uns on Liand pvnsönlickon Lnfaknung sotion uncl cisn Stoffwecksolfnogo noch moinsn Ansicht vins — Illusion. Line Illusion, dis von rwanrig lohnen in Deutsch land vielleicht nicht ihno Lesen gefunden Schätzung des Hnrtestancies. die ous jeden Seite cies6enlichschen Suckes spnicht, selbst venschulciet. V/is den Laie in cien bisilkunde. so begutachtet jetrt cien hiistoniken ouf ciem 6ebiete nein ünrtlichen Lonschung. hl in schoint houto cisn Stnoit nicht m«hn oino Hngologonkolt cios Londonrtos von V/oldsosson uncl ciss Obononrtos ln Lnlongon gegonübon Lonlick ru sein, viotmekn nühnt ciio Lnage Konnonsnoutk ouf Lnund cisn Sonlicksüivn vonlo- gungon so sokn on cios dnrtlicko Pflichtgefühl uncl cios soriolo Lowisson cisn cioutschsn Hnrtosckoft, daß ich lldon cios Inonnvndo hinweg Lonllcks Vl^snic ots >Vocknuf bognllßs und mich soinom Hppoll on ciio Offonttichicoit onscklloßo mit cisn dloknung: jotrt, Im Kampf um ciis >Voknkolt von Konnonsnoutk, Hnrto konousl" r»nlt8t»r»t Svrgmnnn, riev« In „KÜInI»cI,v VoIi«»r«I»ung"i „V/os uns cisn Vonfosson biotot, ist cios Lngobnis olnsn ouSonondontlick flvlßi- gon unci mit Liingabo on ciis Hufgobo gotsiststsn Hnboit, ciis fün ciio V/silon- ontwicictung cisn Konnonsnoutkon Lnage von gnößton Socioutung ist. In soinon Schtüsson geht Vsnfasssn mit wisson- schofttichon Lxokiksit unci dußonston Konsoquonr von. LInbekümmsnt um ibne >Vinkung nennt en ciis Vings beim nschten snreugen unci eine ebensolche 6egenl<nitil< henvonnufen. Lins solche Knitik liegt beneits in dem Huf- sotr cien Kölnischen Leitung vom 31. vs- remben 1929 von. in ciem vn. meci. Ld. Eignen (Lneibung/Snsg-) seinenseits gegen ciis Aussagen 6enlichs Stellung nimmt. .. . vis Ansicht Mignons ist innig—um von vonnbenein eins nichtige Stellungnahme ru ciem >Venico Senlichs ru sicbenn — wenn on mit seinen Konten „auf öem 6vbists nein änrtlichsn Lonschung" cien Loli Konnensneuth übenhoupt als ein ausschließlich ünrtliches Lonschungsgebiet bezeichnen sollte. Venn ciis Konnensnsutben Lnogs ist vom Hnrts allein übenhoupt nicht ru lösen, hieben ciem Hnrte in seinen Ligenschoft als Physiologen, Pathologen und spsriell psychopothologen kommt auch cien Psychologe, cien Iheologs unci Mystiken unci evtl, cien ponopsychologs in Setnocht, ciis olle ein gewichtiges >Vont mitruspnschen hoben. . . . Selbst wenn wis che nein medizinische Seite des Konnens- nsutben Pnoblems betnochten, so können win doch dem hiistoniken nicht dos pecht stneitig machen, seinenseits einmal dis Konnensnsutben Lnoge qusllenknitisch ru untensuchen und nochrupnüfen. ven idisto- niken bot dos pecht, auch medizinisch gs- logento Lölls ouf ihnen geschichtlichen lot- bestanci bin ru pnüfen und auf die Bedeu tung von lotsochon oufmenksom ru machen, wenn diese nicht bekannt wonen öden nicht beachtet wonden sind.. . . vos V/snk biotot so dos lntonossonton und i.osens- wonton ln Idlllts und Lütio und kann iodom bostons ompfokion wondon, don sich gnllndtich und outhontisch Ubon dlo Konnonsnouthon Lnogo onlvntionon wM." Vremvr »ßsckrlcktvn, Vremvn, „vos enste, winklich wissenschaftlich gebol- tsno, umfongneichs Quellenwsnk. . . . Viels wenden, weil 6enli<h keine natünlichs Ln- klünung den gesamten Lnscbeinungen findet, sie auch nicht fün notünlich enklänbon bült. dis Sereichnung wissenschaftlich bostneiten. hlit vnnecht. Venn an einen weltanschau lichen Stnoitfall cianf man nicht mit weltan schaulichen Voneingenommsnbsiten benan- tneton; das tut man oben, wenn man von vonnbenein eins natürliche Lnklünung foncisnt. vanum cinebt sich ja genads den Stneit, ob eine solche Lnklönung möglich ist. und den >VissonschaftIsn cianf seinen Untersuchung gnundslegen, einenlsi ob dann das von ihm enwantets öden gewünschte Lngebnis Henaus- kommt öden nicht. Huch ein negativen Ss- weis ist ein Seweis. jedenfalls dank den Lonscbsn nun >Vabnbeit künden, soweit en sie ru erlassen venmag. doch so exakt und läßt so wenig Lücken, daß mindestens eins Hnnükonung on dlo objoktrvo >Vohnkoit enneicbt erscheint. Und mebn kann Wissenschaft übenhoupt nicht geben. jedenfalls: von cisn Oboillcichlichkoit und dom rum 'soll blutlgon villotantis- mus, mit donon vonschlodons mediri- nischs „Hutonitätsn" lkns >Voksholt in Ssnllnon und ondonon Sldtlonn von- rapft kobon (was man dann „Qutochton" nonnl,) islQonlichkimmolwoil entfonnl." r. r-ük,n«r In „IlUncl,- ner Leitung:" „6enlich batda kein medizinisches Such geschrieben. Ln bat nun als ilistoniken den den V^ent venschiedsnen Zeugenaus sagen gegensinanden abruwögen bat, diese Diagnosen auf ibne Vonoussstrungen und auf ibne 2uvsnlässigkeit bin gepnüft. >Von solbsl jemals quollicnltisch goanboltol Kat, wind Lonlicks Untonsuckungs- metkocion als ungewöhnlich tlof, genau die Hufgabs des pefsnentsn sein, dis bisto- niscb-medirinische pekonstnuktion denKnonk- heitsgsschicbts Ibeness bieumanns duncb vn. 6enlicb auf ibne mediriniscbs picktigksit bin ru pnüfen. Ln kann wiocisn nun als hiistonikon foststollon, dos alle onnoich- bansn Quollen mit üuüsnstonVollstön- digkoit onmittolt und ousgowsntet wun den und daß os Qonlick jodenfolls go- lungon ist ru bowoison, daß sowohl pnof. Vn. Lwold wio dio oncionon dnrt- lickon Sutockton oino poiko von °sot- sochsn, dio fün lkno Lutockton von höch sten Secisutung gewesen wönsn, gan nickt gekonnt kobon. Vas bedeutet in diesem Lalle keine Lntsckulciigung fün dis gangenbeit angebönencies Leiden abgeben will, muß sich eine möglichst lückenlose Kenntnis ollen damit rusammenbüngencien latsacbsn ru venschaffsn suchen. Vas ist bien enweislick nickt geschehen. 6snlick weist fennsn nach, das viele sogenannte Sutackten übenhoupt obno Kenntnis des Sackvenbalts, obns Untensuchung und wink- fübnlichsten Lwaldschen 6utacktsn weist 6onlich eins psibs tatsächlichen Inntümen nach, solchen, dis auch den Lais ru bsun- teilen venmag. Sein eigenes T'atsocken- matonial ist von einem Umfang, einen seelischen Linfüklung und oinon so stanken, stdndlg konlnollisnondon Solbstknitik, daß die msdiriniscko V^issonsckoft on diesen ln don lat ouf- sokenonnogondon vonstollung nickt wind vonboigekon können, daß sio olles bis ins kleinste wind nockpnllfon müssen, wenn andons ihn on dom Vontnousn don Öffentlichkeit noch etwas gelegen ist."
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder