Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.03.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-03-06
- Erscheinungsdatum
- 06.03.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300306
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193003063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300306
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-03
- Tag1930-03-06
- Monat1930-03
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1818 55, 8. März 1838. Bibliographischer Teil. — Anzeigcn-Teil. Börsenblatt l. d.Dtschn.Buchhandel. Verlag Tradition Wilhelm Kolk in Berlin. 1837 *Ehrenbuch, Das, der deutschen Feldartillerie. Bearb. v. A. Bcnary. Subskr.-Pr. bis 1. V.: Lwbd. 30.—; Hldrbd. 40.—; späterer Pr. Lwbd. 36.—; Hldrbd. 50.—. Ehrenbuch, Das, der schweren Artillerie. Ehrenbuch, Das, der Feldeisenbahner. Verlag praktischer Werke Oskar Vogel in Böblingen-Stuttgart. 17 2 Verlag der Zeitschrift »Die Aktion« (Franz Pfemfertj in Berlin- Wilmersdorf. 1835 vale? 1.50. Karl Vocgels Verlag G. m. b. H. in Berlin. 1822 Kulturromane, Große . 16. Bd. Dumas, Alexandre: Ange Pitou. Neu iibertr. v. Edm. Th. Kauer. Lwbd. 3.75. Weidmannsche Buchhandlung in Berlin. 17 2. 1829 Meusel, Hetnr.: Medizinball-Gymnastik. 1.50. Weidmannsche Buchhandlung in Berlin ferner: Donnrs VII. Vas Oescbiedtsrverlc lies Otto Uorena u. seiner kortseirer ülber ciie Dsten k'rie.äerieds I. in Oer vombaräei. Schütz, W.: Schulschwimmunterricht. 4. Ausl. 1.40. Georg Wcstcrmann in Braunschweig, Berlin u. Hamburg. 1829 Meil, Will).: Methodik des Unterrichts in der Heimat- u. Erd kunde. Lwbd. 4.60. Wichcrn-Verlag in Berlin-Spandau. 1824 Schobert, Osc.: Was der Bolschewismus den Christen zu sagen hat. 1.—. Franz Winkler in Linz a. d. D. 17 4 keedt u. Praxis. 1. Uekt. Helm, Lrnst ^ckolk: pisous contra Dreukanä. üeicds- Zeriekt AeZen Üsiekslinanrdok. 3.—. 2. Uekt. Sekvvarrlcopk, Lernd.: Ireukanä als Oesetr^ebunZs- prodl-ein. 1.80. *8tlu<iien rur Ikeorie u. vdilosopdie lies Ueckts. Reedtslekre. 2. Uekt. Del Vecedio, Oior^ia: Oie Oereokti^lreit. 3. Uekt. ?ued«, Wild.: IVildelm Leduppe als kecktstkeore- V.-ln^eisea-Deit. ^ HeriMIickc Vekanntmackungen Konkurseröffnung. über das Vermöaen der offenen Handelsgesellschaft Peter Kreuer Nachfg.» Vorgmeyer L Jung in Frankfurt a. M., Peters- straße 2, alleinige Inhaber Oswald Jung und Johannes Borgmeyer in Frankfurt a. M>, ist heute, am 26. Februar 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt vr. Marburg in Frankfurt a. M., Kaiserstr. 4, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis I. April 1930. Frist zur Anmel dung der Forderungen bis zum 8. April 1930. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläu bigerversammlung: 1. April 1930, 11^ Uhr. Allgemeiner Prüfungs termin: 16. April 1930, 11 Uhr, hier,Zeil42,1. Stock, Zimmer Nr. 22 Frankfurt a. M., den 26. Februar 1930. Amtsgericht, Abt. 17. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 63 vom 4. März 1930.) EesikäfllikärLinricktungen unk Veränderungen. MM »MM (knien). Rvoklvr «LVoIekmar L Oo. lislsruug tür üsn VsrlsA für Lucdrvsr- 5unA, Huri kuucd, Lsrlin 8W 61, Vorlrstrsüs 84 O, II üsipeiA, uru 3. 3. 1930 x. voi.cicivi^k. I^oiniiiissionsAnsctiüIl Mir bsben äen Verkebr über I-eixeig vrieäer eufgenonuneri uoä äis Cirrus LsrI kinil KiruA 1^. Hs^srä & Lis. ilärssssllüllilvrllllg! lierlill-erivckeouu Crunuokstr. 5, psrt. Isloxbou: Ubeiagau 9270. Lsrlin, 1. 3. 1930. Dr. kobvarr L 60., Om.b.H. Verkaufs Anträge. KausGesucde ^eilUader Äesucke und Anträge Vcrkaussanträge. Verlagsrechte einiger beliebter Frauen-Ro mane sind preiswert verkäuflich. Gefl. Anfragen unter 4t 603 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. Flottgehendes Sortiment, sehr vergrößerungsfähig, mit bedeuten der Schullieferung, an dem Haupt bahnhof einer Großstadt Nord- deutschlayds gelegen, sehr günstige Mieteverhältnisse, soll wegen Alters des Besitzers verkauft werden. Interessenten werden gebeten, unter 4P 522 an die Geschäftsstelle Seltenes Angebot. Bühnenverlag, der infolge Kriegs beschädigung des Inhabers länger brach liegt, ist mit ca. 25000 Expl. (darunter auch belletristische Werke bester Autoren) und günstigen Ver trägen für nur 6000.— M. bar so fort zu verkaufen. Bücherlager beim Kommissionär. Übernahme von Jnventarwerten und Mieträumen kommt nicht in Frage. Angebote unter H 585 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. FertiaeVücker Lütgendorf, Die Geigen- und Lautenmacher vom Mittelalter bis zur Gegenwart. 5. u. 6. Auf lage. 2 Bde. in Leinen M. 62.—, in Halbleder M. 70.— Hermann Pinnow, Deutsche Geschichte Volk und Staat in tausend Jahren. 32 ganzseitige Abbildungen. Geheftet M. 9.50, in Leinen M. 12.50, in Halb pergament M. 18.— Der Mengenpreis ist für diese Werke zulässig. frankfurter Verlags-Anstalt A.-S., Berlin W IS. pi-ekämlel-lllig! KappU8, Vaedt LstroIIa vor- auk brosod. 2.—, Voinov 3.— Klvin, Lämpkor (Roman) auk drosod. 1.—, voinon 2.— V. Ov8tvrtzI1, Oio Rüiedt 2U k'rvrk, Raäio kür 6ou Lolbst- auk RK1 0.50 Rabatt 40^» unck n/io VvrlLAkuiäo IIaeIcvbvi1^.-0. Vvrlio 8^V 48 äis tutiisocts moctsios tut tvlusik 6islt ctss gobilctstso tvlusiktrsuoctss VLN I9ILI.0SVLNI.LV Itg ULlbir
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder