Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1930
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1930-03-05
Erscheinungsdatum
05.03.1930
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300305
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193003055
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300305
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1930
Monat
1930-03
Tag
1930-03-05
Ausgabe
Ausgabe 1930-03-05
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1930
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300305
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300305/48
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
1808 X: 54, S. März 1930, Künftig erscheinende Bücher, Börsenblatt f. Ü.Dtschn. Buchhandel. 7VLk7L7r3ci77L/7Vr/7V6 7930 LH.VNI8L^1^I.OO OOK^O8eOOO8OiV VOf>s H^^8 8INOLK 8-10 0 » nrl sinenb kn Oe in OroLolrtnv Der Klange! eines Oentseben Oortrütbntalogs bot sielr in Oen Istrien Oolnen nn Oen grnpbiscben 8ommlinigen i,inner lülOborer gemsebt. Oie ^4nTrngen nocb kortröts bönkten siel». ^ber mnn vor Iiüllos, venn Oie eigene Luinnilnng nielrt susreicbte. Osrn Ruinen Oie OeOürTnisse Oes l^nti^unrs nnO Oes XnnstbönOIers. ^ie sollte man ein grnpbiscbes Oortröt Oes 17. oOer 18. OnbrbnnOerts beverten? Hotte es vielloielrt einen üeltenlieitsrvert Onrcb Oie kerson Oes Onrgestellten? beblte vtrvn gernOe Oioses LilOnis in Oon gröberen 8nininlungen OeutsoblnnOs oOer Ooelr venigstens gernOe Oort, vo es örtlieb nnbeOingt bingebörte? T^ie bonnts ninn Oen Münseben von bocbgelebrten nnO 8perinIbibUotbelten entspreeben, Oie vissen rvvllten, ob nnO velobe I'ortröts es von bestimmten LeruTsgru^pen ans Trüberen OnbrbnnOerten göbe? ^Vns solcben Orvögnngen prnbtiseber -Vrt lrnm OroTessor 8inger, Oer belrnnnte ^Vntor Oes „Allgemeinen Xünstlerlexibons", nnT Oen OeOsnben Oes „Allgemeinen LilOnisbotnIogs". Oon OrnnOstoelr Oieses Xntnlogs bilOeten Oie nmTnngreioben Oortrötsnmmlungen Oer OresOner, Oreirer nnO Xobnrger Xnplerstieliltnbinstts. Dorn lrnmen weitere 14 Oeutsebs 8nmmlungen, Oie gevüblt vurOen, veil von
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1765
[4] - 1766
[5] - 1767
[6] - 1768
[7] - 1769
[8] - 1770
[9] - 1771
[10] - 1772
[11] - 1773
[12] - uncounted uncounted
[13] - uncounted uncounted
[14] - 1774
[15] - 1775
[16] - 1776
[17] - 1777
[18] - 1778
[19] - 1779
[20] - 1780
[21] - 1781
[22] - 1782
[23] - 1783
[24] - 1784
[25] - 1785
[26] - 1786
[27] - 1787
[28] - 1788
[29] - 1789
[30] - 1790
[31] - 1791
[32] - 1792
[33] - 1793
[34] - 1794
[35] - 1795
[36] - 1796
[37] - 1797
[38] - 1798
[39] - 1799
[40] - 1800
[41] - 1801
[42] - 1802
[43] - 1803
[44] - 1804
[45] - 1805
[46] - 1806
[47] - 1807
[48] - 1808
[49] - 1809
[50] - 1810
[51] - 1811
[52] - 1812
[53] - -
[54] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite