Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1930
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1930-03-05
Erscheinungsdatum
05.03.1930
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300305
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193003055
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300305
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1930
Monat
1930-03
Tag
1930-03-05
Ausgabe
Ausgabe 1930-03-05
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1930
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300305
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300305/43
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
54, 5, März 1030. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel- 1803 lll 6. beginnt ru erscbeinen: G ver ksutenMulr Wtsckrikt fürVerzuclie und ^rfakrun^en auf dem Oebiete der Zckut^maknalimen und der Vaukonlrolle 8ckriftleitun§: profe880l- Or.'Zng. KIeifiIo § e 1, Oarm8t36t. iVtonatlicb 1 rieft. Preis für 6eri I. )abrgang 8 PVt kerieber von „Keton u. kisen" erkalten 6ie ^eitsetirift „Oer Lautenscbutr" rum Vorzugspreis von 6 PVt (k. u. L. Ausgabe L). Oie Por6erung ,Mebr Kenntnis 6er Laustoffe" gilt nicbt nur für 6ie blerstellung von Lauwerken unct 6ie 6arugebörige Lauleontrolle, sondern ebenso kür 6!e Erkaltung 6er Lauwerke, also 6en LautensckutL 8cbä6Iicbe Einwirkungen aller /trt, 6urcb butt un6 Nasser, Oämpfe un6 Orclen, 8auren, Oie uncl laugen, elektriscbe 8tröme, Lrscbütterungen u. 6gl., kurr clie verscbie6enartigsten cbemiscben uncl mecbaniscben Angriffe gekabr6en 6auern6 6en Lestan6 unserer Lauten. Ongebeure Vierte cles Volksvermögens geben 6a6urck verloren, 6a6 6ie verwendeten Lau stoffe 6urcb Einflüsse aller /ert in ikrem Lestanä gefäbr6et o6er gar verstört werclen. „Oer Lautenscbutr" ist 6aru berufen, 6ie neuesten Erkenntnisse 6er >Vissenscbaft un6 Lr- fabrungen 6er Praxis bierüber rusammenrutassen un6 Iauten6 6er pacbwelt ru bericbten. „Oer Lautenscbutr" bi>6et somit 6as täglicbe Lrot eines je6en l'ecbnilcers. Anerkannte Lacbleute 6er Oeutscben Keicbsbabn-Oesellscbaft, ^asserbaubebür6en, Naterial- prüfungsämter, Versucbsanstalten, 6er 6auin6ustrie un6 cbemiscben In6ustrie sowie blocb- scbulprofessoren kaben ibre Mitarbeit rugesagt. Interessent für 6iese ^eitscbrikt ist jeüer im Lauwesen l'ätige, ganr gleicb, ob ^rcbitekt, Lau ingenieur, Wasserbauer, LtablbauinZenieur, Lisenbetonbauer usw., sowie 6ie Laupolirei- beamten, lViaterialprütungsämter, Versucbsanstalten un6 alle 6ie Firmen, 6ie sieb mit 6cr Nerstellung von 8cbutrmitteln befassen. probekefte un6 Prospekte sieben ru sorgfältiger Verbreitung kostenlos rur Verfügung. Z> Verlas von lVUIielm krnsl L 8«lm / »erlin lV 8
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1765
[4] - 1766
[5] - 1767
[6] - 1768
[7] - 1769
[8] - 1770
[9] - 1771
[10] - 1772
[11] - 1773
[12] - uncounted uncounted
[13] - uncounted uncounted
[14] - 1774
[15] - 1775
[16] - 1776
[17] - 1777
[18] - 1778
[19] - 1779
[20] - 1780
[21] - 1781
[22] - 1782
[23] - 1783
[24] - 1784
[25] - 1785
[26] - 1786
[27] - 1787
[28] - 1788
[29] - 1789
[30] - 1790
[31] - 1791
[32] - 1792
[33] - 1793
[34] - 1794
[35] - 1795
[36] - 1796
[37] - 1797
[38] - 1798
[39] - 1799
[40] - 1800
[41] - 1801
[42] - 1802
[43] - 1803
[44] - 1804
[45] - 1805
[46] - 1806
[47] - 1807
[48] - 1808
[49] - 1809
[50] - 1810
[51] - 1811
[52] - 1812
[53] - -
[54] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite