1798 54, 5. März 1930. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. ^1s lÄürrhekk Igzc> der 8llddeutscbeQ lÄoaatshekts erscheint dsmiiüchst: vkirubi Die neue VoQ Dr.kichsrd Lorhsrr S Der Verfasser behandelt als 8ts.tistii<eru.vor>6eclLnireil- xün^en Oswald 8psnxlers ausxehend ein Orundpro- blein deutscher Oexea- wart und Lulcuukt. 8e>us Dstracbtuuseu über das kroblein der Oroöstadt, ctio siedaukdasneueste stati stische lUaterial stütreo, sind kür jeden Deutschen von ernstester Dedeutunx. kreis des Heftes R.LI 1.75 Vorn §IeicbenV erknsser erschien krllherinunssrern Verlage die 8chrikt 6ekurtenrücl(gong Mt einer kinlsituog von Oswald 8pengter (2. ^.uk- Isse). Das auksehenerrexende Werte wurde von Mussolini ins Italienische ühertrsgsn! kreis kdl—.60 Dringen 8!e diese beiden 8cbrikten reihenweise ins Schaufenster I kür 8onderfenster sind wir gerne ru 8onderabinachun^sll bereit! §L«Ir>ou»scks IVtonotskskte v.m.d.«.,VsrIc>g LLünckieQ LeoMlnxerstr. 80 Als Heft 70 der weidmännischen Taschenausgaben von Verfügungen der preußischen Unterrichtsverwaltung er schien soeben: Die pädagogischen Akademien Amtliche Bestimmungen Gesammelt und erläutert von Or. Rurt Zierold und Paul Rothkugcl Oberregierungsrat Amtsrat im Ministerium für Wissenschaft, Lunst und Volksbildung ;ys Seiten. (Stand vom )v. Februar syso.) Preis s.ro RM. Das vorliegende Heft bietet die erste zusammenfassende und er schöpfende Darstellung der neuen Volksschullehrerbildung. O>e Zusammenstellung gibt ein klares Bild vom Wesen und Auf bau der Akademien und dem Studium an ihnen. In der wich tigen Frage der Berufsberatung finden Abiturienten und Stu denten das für sie über diese neue Hochschulart Wissenswerte. Darüber hinaus sind dke Bestimmungen ausgenommen, die für die Stadtverwaltungen und Behörden, Akademiedirektoren und Dozenten bei Gründung, Unterhaltung und Verwaltung der Akademien besonders wichtig sind. Die mittleren Schulen in Preußen Bearbeitet und herausgegeben von der Staatlichen Auskunstsstelle für Schulwesen XII und jj4 Seiten, jgso. In Ganzleinen jL RM. Die Angaben des vorliegenden Werkes beruhen auf einer beson deren Erhebung, die die Staatliche Auskunftsstelle für Schul wesen im Herbst zyrr durchgeführt hat. Interessenten: Mittlere Schulen, Schulverwaltungen, Schul- unterhaltungsträger, Regierungen. Wesen und Wege der Schulreform Heinrich Deiters und Lina Mayer-Lulenkampff herausgegeben von Adolf Grimme Gr.-r°. XIV u. sbs S. Geheftet zr RM., in Ganzleinen -4 RM. während sich bisher die Debatte um die Schulreform meist so sehr um Einzelfragen drehte, daß man nicht selten darüber die großen wesentlichen Zusammenhänge aus dem Auge verlor, wird in diesem Buche, in seiner Gesamtheit und in jedem ein- wollender, aber offener Rritik Stellung zu allen grundsätzlichen pädagogischen, unterrichtlichen, kulturpolitischen und verwaltungs- technischen Fragen, die durch die Richtersche Reform einer Lösung nähergeführt oder neu aufgeworfen sind. Berliner Tageblatt. weidmannschc Buchhandlung / Berlin StV 08