1392 X? 45, 22, Februar 1930. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn. Buchhandel. Vei-sucli einen Oans1ellung ciss cjeulscken I^eciilsgnuncjbegnlffs kirieoiric« «>ei.Lc«kir t<c>n1onient l^I.1.50 Oisss Vorstellung erbebt sieb out den wieder trei- gslsgten Nunclomentsn ei ner dsutscbso Ssistig- lcsit, clie out clos dsutscbs Ssslsntum ols lstrsnLrurid xurüclcgskt u. in LlcKebard, blistrscbe uncl ^risdrick ctsm Lroksn rlie Wsssn- bsitsn der Osutscbbsit und Iräger einer dsutscben Irodition erblickt, vie dsut scbs Sittlicbkeit, dis in ctsr vurcbsetrung eines Molle gsbsnclsn Willens clie sntscbsidende kscbts- gruncllags siebt — cliess Sittlicbkeit siebt in solcbsr Adelung des Setsbls clos, was blislscker „Sslbst- bsrrlicbksit" nennt. Selbst- berrlicblcsit ist bisr ein Ausdruck der veutsckbsit, die blislscbsr ibrsni Wesen nocb so eindeutig wie be deutsam „Innsrlicbkeit uncl Mocbt" nennt, ^ins rück- sicbts ose blocbprütung dsrlbsorsms von Speng ler, Max Weber, Kelsen und babond ergibt sieb im baute clsr Vorstellung, clie ibrsn Statt sowobl vom dsutscb. kscbtsdenken wie von clsr clsutscbsn ksckts- gsscbickts ber untsrsucbt. Isg c>6L Lucker! rar «»nlirmsiloa una Zdiuikntisbbuns Kur 3 Merk clie loiIturAescliicktliLlien praclilwerke ««eMeVeimsr(6eaenMiläiier) lderausgegeben vom Ooetbe-blationalmuseum. 3. er weiterte Auflage. 104 Seiten bexikonforrnat mit 115 Ab bildungen in Kupfertiefdruck. Scbmiegsom gebunden KM. 3.— Lsnrleinen KM. 4.50 kkmsrm im Samsenvsia von Artbur kebbein (Atx von kkxn). 128 Seiten. Kupfertiefdruck, bexikonkormat mü etwa 130 bald-und ganrseit>gen Abbildungen, davon etwa 50 Vollbilder. blalbleinen KM. 3.— Osnxleinen KM. 4.50 »iaiara VaSner ks^reuik von keul Alfred Merbocb. 06 Seiten rext und kild in Kupfertiefdruck, bexikonkormst mit über 00 bald- und ganzseitigen Abbildungen. ttslbleinen KM. 3.— Osnxleinen KM. 4.50 kriearim aer «rotze poisasm von krc>f. vr. blons König und keinb. Vietr. Ob Seiten l'ext und Oild in Kupfertiefdruck, bexikon- kormat. Mit 02 Abbildungen, davon ca. 40 Vollbilder. blslbleinen ocler sckmiegssm geb. KM. 3,— Vierll-ilbleinenbänclein Oesclienlc-Ksrton „vmir oeui5c«c" «»ß. 12 - t»en neuen ttsupt-XetsIeg »dt. XUttSIVkItl.»« fl 20 Selten) Iudllilums-Xstelog lletern wir nette posttrel mit »k. 1 S0. Setrsg «>r»t del »uktrsg gutgedrard». iei^rrir<«ck4cuL