Xi 45, 22. Februar 1930. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhanöel. 1391 äen ersten Uteüen ülier das neueste ^Verlv des Oiditers ?anait Istrati 8eit einigen laliren verden die vonl.elien ülrersckäumenden, exotisck echten, von peiden- sckaften sprülienden öücker von panait Istrati ülierset/t. Diesmal errälilt er aus der Tugend cles -kdrian /ograffi (sein Deckname) einige lnnreiüende Episoden. Das lurckt- liare und 6rä6Iicke, das pliantastisck liomantiscke und orientalisck sü6 8entimentale ist liier so sellistverständlick errälilt, im I on des Alltags, in der eindringlicken ^krt mündlicken llerickts, daü nickts unglauliliall ist. ps gellt ein llausck von Istratis llückern aus vie von virklickem Abenteuer, sie sind traumsüü vie Opiumpfeifen, m^stisck vie unbekannte 8eel6n. find es ist nickt der 8ckimmer sdirillstelleriscker lioutine dal>ei, slisicktsloser kann nickt gesckrielren verden, natürlicker kam nock nie ein Luck Zustande. Das ist valirsckeinlick der Zauber: das Metren, das einen gewaltig packt, glülit einem aus diesem lluck entgegen. Kurt ktüurei-, k>leue kreis Presse, pür diesen Oraeco-kiumsnen gil-t es keine Probleme des pelrens, nur das felren und den unl>e?äliml>gren pelrenstriel» sellier. Dne reine, unverfälsckte Delre xu den iVlen- scken, rur Dde, rum Dasein gil>t den Orundton al>, der durck den ckönereicktum aller andern angescklagenen 8aiten laut vernelunlick lündurcklönt: alles D id und alle l reude, alle Ilitternis und alle 8ü6e, alle liaulieit und alle iVIilde keliren sckliedlick ^u ckesem einen Orundton Zurück, von dem sie ausgegangen varen, das vielgestaltige Dasein einrulangen und festrulialten. IX-ttioualreitung, Lasel Vas SN „Xodin " ergreill, ist nickt die subjektive l laltung eines I^riscken Pazifisten, der die niedrige pebensslufe seiner Volksgenossen, ilire Lscksrei, Vrmut und Dntrildung l>eklggt, sondern die leidensckalllicke -fnsckauungskrall, mit der ein erdgelrundenes 8tück 8ckicksal in seiner primitivsten und vielleickt gerade destiall» so lebendigen Da- seinsform sicktlrar gemackt vird. Die Oesckickten wirken durck ilire Plastik, die naive /usammentrallung der öilder, durck die Irirrare Vildlieit der Oestalten und die lüttere 8ckönlieit einer klingenden 8pracke, die liier auck eine ausgexeicknete Verdeutsckung gefunden l>3t. Oer Ling, Lerlia Von ?anait Istrati erschienen ferner frei nns: „Oie Oaidulcen", „Onlcel /Vn^iel und „Ivvra X>raliiid" IS8»