Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-02-19
- Erscheinungsdatum
- 19.02.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193002195
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300219
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-02
- Tag1930-02-19
- Monat1930-02
- Jahr1930
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X: 42, 19. Februar 1930. Bibliographischer Teil. vörsenblntt f. b. Dtschn Buchhandel. 1277 Julius Springer in Berlin ferner: Wissensekaktlicke Verökkentliekuoxen aus dem 8iem6lN8-Xon26rn. 8, 3 (Lt>8S8ckIos88ll am 10. Okt. 1929). Llit 195 Lilclern im Isxt u. aut 1 ' I'oriusllat. (IV. 222 8.) u.u. 24.— 2vitsekrikt kür die gesamte Anatomie. Hrsg, von X(rlek) Xal- ii u 8, d. 1 3 nd 1 6 r. ^bt. 1. 2 6 it 8 ekrikt k. Anatomie u. XntwiekIunßSAesekiekte. XrsZ. von Xriek Xallius. 6d 91, O. 5/6 <8ek1uss>. Wt 136 lextabb. (8. 553-833, VIII S.) Lerlin: dulius 8prin8er 1930. 4° n.n. 64. 80 Julius Springer in Berlin ferner: Aeitsekrikt kür wissensekaktlicke Liolo^ie. OrsZ. von . . . ^bt. L 01 a n t a. ^rekiv k. wissensekaktl. kotanik. linker I^kitw. von . . . krs§. von Wilkekn Xukland u. Hans Winkler. Xd 10, O. 1. ^lit 79 lextabb. s, mekr. lab.). (18ft 8.) Xerlin: dulius 8prinZer 1930. Zr. 8° n.n. 29. 80; Vorru^spr. n.n. 26. 80 Verein für Geschichte u. Landeskunde in Osnabrück (Schloßstr. 29). Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osna brück (»Historischer Verein«) Bd 54. 1929. Osnabrück 1929: I. G. Kisling s; lt Mitteilg: Osnabrück, Schloßstr. 29: Verein f. Ge schichte u. Landeskunde«). (XIX, 197 S.) 8° n.n. 5. 20 Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Karte, Plan, Zeitschrift usw.) sofort an die Deutsche Bücherei des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (Leipzig, Deutscher Platz) zur Aufnahme in die Bibliographie. öerzeickniö von Neuigkeiten iie in dieser Kummer §um erstenmal angekundigt M, (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I --- Illustrierter Teil. C. Voyscn, Verlag in Hamburg. 1310 Kracke, Arth.: Gudrun. Ein Spiel von Gottes Geburt im Men schen. Textbuch. 1.80; 20 Rollenex. 25.—. Brunnen-Verlag Karl Winckler in Berlin. 1296. 97 Rumpelstilzchen: Der Schmied Roms. Ein Mussolini-Buch. 61.-70. u. 71.-80. Taus. Kart. 3.—; Lwbd. 4.—. Schreiber, Otto: Im Schatten des Calafate. Patagonisches, All- zupatagonisches. 4.-6. Taus. 4.—; Lwbd. 6.—. Felsen-Verlag in Büchenbach i. B. II 4 Christiansen, Broder: Das Gesicht unserer Zeit. 6.—8. Taus. Lwbd. 4.50. S. Fischer Verlag in Berlin. 1302. 03 *Bruckncr, Ferd.: Die Kreatur. Schauspiel. 3.—; geb. 4.—. *Wassermann, Jakob: Hofmannsthal der Freund. 3.—; geb. 4.50. Paul Franke Verlag Inh.: Paul Franke L Rudolph Hcnsscl G.^m. b. H. in Berlin. 0 1 Coldsekn. 7.50. Germania A.-G. in Berlin. 1292. 93 Lampe, Heinr.: Am Sonntagsmorgen. Besinnliche Betrachtungen f. jeden Sonntag des Kirchenjahres. 2.70; Lwbd. 4.—. Lederer, Frz.: Ick lach ma n Ast. Sprache, Wesen u. Humor des Berliners. 6.-10. Taus. 3.—; Hlwbd. 4. Lwbd. 4.50. Pacelli, Eugenio: Gesammelte Reden. Ausgew. u. eingel. v. Ludw. Kaas. Lwbd. 6.50. Schubert, Georg: Zum Wcggeleit s. Konvertierende. 2. Ausl. —.70. Sonnenschein, Carl: Fröhlicher Gottesdienst. Aussprüche. Ver teilt aus das Jahr v. Agathe Mallachow. 6.—10. Taus. Lwbd. 2.50; Hldrbd. 4.50. — Notizen. Weltstadtbetrachtungen. 1. Heft. 21. u. 22. Taus. 1.—. 3. Heft. 15. u. 16. Taus. 1.—. — Sonntagsevangelien. Erklärungen. 8. u. 9. Taus. 1.50. Wast, Hugo: Das Rabenhaus. Roman e. argentin. Revolution. Aus dem Span. v. Erna Stoldt. 4.—; Hwbd. 5.50. C. L. Hirschfeld, Verlag in Leipzig. 1295 ^rekiv k. die Oesekiekte des 8oriaIismu8 u. der Arbeiter' beweZunZ. OrsZ. v. Carl OründerZ. 15. dakrZ. 1. Oekt. 7.—; k. den dakrZ. 18.—. Ferdinand Hirt in Breslau. 1291 *Schwarzhaupt u. Armbruster: Schulgesetze u. Verordnungen f. den Neg.-Bez. Merseburg. Subskr.Pr. 24.—; nach Erscheinen Reimar Hobbing in Berlin. 1284 Wirtschaftskunde, Deutsche. Ein Abriß der deutschen Reichs statistik. Bearb. im Statist. Neichsamt. Lwbd. 2.80. Heinrich Keller in Berlin-Wilmersdorf. 1299 ttlwbd. 4.80? ^ nn 0 - tudenten ^.usg. Gustav Kicpcnhcuer Verlag in Berlin. 1308 *Marcu, Valeriu: Männer u. Mächte der Gegenwart. 5.—; Lwbd. 7.—. Lcbensiveiscr-Vcrlag in Gettenbach-Gelnhausen. (Auslieferung: Rainer Wunderlich in Leipzig.) 1288 Mardner, Will).: Die Hejlung der Nieren- u. Blasenleiden. 2.—. Mcycrsche Hosbuchhandlung in Detmold. II 3 *Cranz, Eva Maria: »Es blüht im Wald tief drinnen . . .« Ein deutsches Märchenbuch. 2. Ausl. Hlwbd. 2.80. I. C^B. Mohr (Paul Sicbeck) in Tübingen. II 2 ^ukl. 1.—5.0^. ^ubskr.-X^je^ 1—5^3) 8ubskr.-?r., Okrrbd. 65.—. Ernst Heinrich Moritz (Inh. Franz Mittelbarst) in Stnttgart. 1294 *Kallenberg, Otto, u. Gg. A. Schmk: Der praktische Hcizungs- u. Lüftungs-Installateur. 3. Ausl. 2. Abdr. Lwbd. 12.50. Reuther L Ncichard Verlag in Berlin. 1301 Okrestomatkie, Wörterverreieknis u. Literatur, kieudr. der 2. ^ukl. m. XaekträZen. Xwbd. etwa 20.—. vr. Walther Rothschild in Berlin-Gruncwald. 1299 ^ reeütlieüe.^b^O^IId^^l^^ett 20.—? Oespräeke, Xuropäiseke. 8. dakrA. 1. Hell. 2.40; Kalbs. 12.—. dustir, Oie. 5. Xd. 5. Oekt. Xin^elpr. 2.—. Xlarkensekut? u. Wettbewerb. 30. dakr§. 2. Ilekt. 5.—. ökkentliekes, Steuerpolitilc u. ^inallr^vissensekakt. Hugo Schmidt Verlag in München. 1305 Benno Schwabe L Co. in Basel. 1278 ^Xar't.^Äo. ^ ^"^tidc-be Xekandlung Tagblatt-Bibliothck Steyrermühl-Verlag in Wien. 1291 laZblatt-Xibliotkek. 818. 19. Xried, I^Iimi: Okers parents. Xin Oilksbuek k. den kranLÖs. Ilnterriekt. —.60. Alfred Unger Verlag in Berlin. 1301 Bauhütte, Die. Zeitschrift f. deutsche Freimaurerei. Jährl. 9.—. VDJ-Verlag G. m. b. H. in Berlin. 1290 Ltäben aus Oolr. 2.50; kür VOI-Uit§l. 2.25. Xesselkeirkläeke. 4.— ; kür VOl-MtZI. 3.60. metkode. 4.— ; kür VOI-MitAl. 3.60. 6.— ; kür^VM-Ät^l. ^ Lekaekt orderanlagen. 329. Oekt. Temmler, X., u. X. Xante: Oauerversueke an der Ooekkrequen^-^u^-Oruelc-^Iasekine (Xauart Lekevek). 6.—; kür VOI-Mtgl. 5.40. Martin Warncck in Berlin. 1295 *Stenzel, I.: Christenverfolgung in Rußland. Das wahre Ge sicht des Bolschewismus. Etwa —.40. Paul Zsolnay Verlag in Berlin. 1309 *Torberg, Frdr.: Der Schüler Gerber hat absolviert. Roman. 4.—; Lwbd. 6.50. 172
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder