Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-02-19
- Erscheinungsdatum
- 19.02.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193002195
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300219
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-02
- Tag1930-02-19
- Monat1930-02
- Jahr1930
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1278 W 42, 19, Februar 1930. Bibliographischer Teil, Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. Sudctendeutscher Verlag Franz Kraus in Rcichenberg. Anstalt für sudetendcutsche Heimatforschung der deutschen wissen schaftlichen Gesellschaft in Neichenberg. Handbiichcrei des sudeten- dcutschen Heimatforschers. Hrsg, von Ernst Schwarz. Bd 1. Reichcnberg: Sudctendeutscher Verlag F. Kraus (1930). 8° Schwarz, Ernst: Unsere Mundart. Reichenberg: Sudctendeutscher Verlag F. Kraus (1930). (82 S., 3 Kt.) 8" --- Handbücheroi d. sudetendeutschen Heimatforschers. Bd 1. 1. 80; geb. 2. 20 Vierter deutscher Juristentag in der Tschechoslowakei. Verhand lungen. Prag: Stand. Vertretg d. Deutschen Juristentages in d. Tschechoslowakei; Neichenberg: Sudetendeutscher Verlag <F. Kraus) in Komm. 1929. (359 S.) gr. 8° u.u. 8. — Franz Vahlen in Berlin. Thiimmcl, Otto, vr., Konsist.R.: Evangelisches Kirchenrecht für Preußen. Verfassungsurkunde f. d. Ev. Kirche d. altpreuß. Union vom 29. Sept. 1922. Aus d. Praxis f. d. Praxis erl. Berlin: F. Vahlen 1930. (VIII, 519 S.) gr. 8° 12. —; geb. 14. — Vandcnhocck k Ruprecht in Göttingen. Preis;, Otto, Dipl.Handelslchrer: Kaufmännischer Schriftverkehr. Im Anschluß an Jacobi-Münscher, Handelslehre f. d. Schulgebr. u. H. Münscher, Kleine Handelslehre f. kausm. Berufsschulen. Mit zahlr. Musterbeisp. u. Abb. Göttingen: Vandenhoeck L Ruprecht 1930. (160 S.) 8° n.n. 3. — Verlag Otto Beyer in Leipzig. Leders dloäelübrer. (8ebriktl.: klise k a 11r e n t b a I.) 80 1. 2. krüb)abr/8ommer 1930. (keiprig: Verlag 0. kezcer 1930.) 4° 1. I)-I,ii6iilil6i6uii^. Llit 8l.>inittbo^on. (40 8. m,c II larb. ^bd.) 2. Lilläoilclsllluiik. KU gi-ossom Lebaittbosell. (24 8. mit 2. I'I kard. Xbb^) Verlag für Kulturforschung in Wien. gr. 8° Lebeuer, O(slrar) k(ranr), vr., u. Otto 8o^lca: Vas Oekübl. kine sexualps^ebol. u. pb^siol. varstellg 0. Kollo u. Leäeutung k. Kulturkorsebung (1930). (255 8. mit ^bb., rablr. 2. I'I karb. I'ak.) gr. 8° — vio künk 8inne. (2.) kw. 28. —; 8ubslrr.kr. 25. — Verlag der Schulbrüdcr in Kirnach-Villingcn (Baden). (H e n s e l e r, Ewald, 8., 88.06.:) Der Apostel von Molokai. Sem Leben u. Wirken. Mit zahlr. Bildern (Taf.). Kirnach-Viklingen: Verlag d. Schulbrüder 1930. (IV, 128 S.) 8" 2. — Verlag Der praktische Schulmann in Stuttgart (Pfizerstr. 7). Der praktische Schulmann. Mehr Veranschaulichg. Prakt. Hilfswerk f. d. moderne Schule. Gegr. von Hsermann) P f e t l s ch i f t c r. (Verantw.: Kurt Salzer.) Jg. (6.) 1930. 8 Lfgn mit je 2 großen meist mehrfarb. Anschauungsbild. Lsg 1. (Nebst) Taf. 101. 102. (16 S. mit Abb., 1 eingedr. Kt., 2 färb. Taf.) Stutt gart, Pfizerstr. 7: Verlag Der prakt. Schulmann (1930). 4° u. versch. Format. Bei Abnahme d. Jg. n.n. 2. 50; Einzeilig n.n. 4. — ; Einzelbild u.u. 3. —; Ausg. 6, Taf. auf Kartonpap. b. Abnahme d. Jg. n.n. 3.—; Einzeilig n.n. 5. —; Einzelbild n.n. 4. — Verlag Die Versicherung in Wien I (Stubenbastei 1). üsterreiediseder Versieberungs-^Imanaeb. (3g. 1.) 1929. Wien (I. ktuibenbastei 1): Verlag vio Versieberung (1929). (XIV, 272 8.) 8° 8>v. 10. Ost. 8eb. 15. - Mar Volkcning in Minden (Wests.). kbarus-klan dlinäen. (vrbeber: Vr. Oornekus köwe.) 1:9000. (Xedst) Ver?. 0. 8trassen u. klätre sank 0. vmsekl. u. mit 1 Xebenkt.:) vmgebungslrt. 1:60 000. (3.-5. I'scl. kerlin: kba- rus-Verlag,) 8onclerverI.: Wnclen: dl. Vollrening (1930). (1 kl.) 60X44 em 8° (karbenOr.) —. HO Eduard Winkler in Berlin-Halensce (Kurfüvstendamm 132 a). Mrst6N!^mmbl3?a^8^8^!a^Oi^^^8'8.)^8^^^b ^"50 Gustav Winter s Buchhandlung Franz Quelle Nachf. in Bremen. Lebriktvn Oer kremer Wissensebaktlieben Oesellsebakt. Reibe Verökkentliebuugen aus clem ktaatsarebiv cler kreien kansestaclt kremen. 8. 3. kremen: 0. Winter 1930. (356 8.) gr. 8" — 8ebrMen 6. kremer Wissensobaktl. Oesellsebakt. Reibe /r. 10. — Gustav Winter s Buchhandlung Franz Quelle Nachf. in Bremen ferner: Wania, Hubert: Fünfzehn Jahre Bremen 1906°—1960. Eine Chronik. Hrsg, von d. Hist. Gesellschaft >d. Kiinstlervereins. (Vorn-.: Hser- mann) Enthalt.) Bremen: G. Winter 1930. (IV, 270 S.) 8° Lw. 6. — kremisebe Weibnaebtsblätter. 8. 2. Kordel, 8ermann: kremen im 8priebvmrt. kremen: 0. Winter 1929. (63 8.) gr. 8° — kremisebe Weibnaebtsblätter. 8. 2. 3. - A. W. Zickfcldt in Ostcrwieck (Harz). Tchnaß, Franz: Gemalte Fenster. Gedichtsammlg. Für d. 5.—10. Schulj. (Ausg. in Einzelheften.) H. 12. 13. Osterwieck-Harz: A. W. Zickfeldt (1930). 8° 12. Soziale Lyrik. (2. u. 3-, umgearb. u. verm. Aufl.) (28 S. mit Abb.) n.n. —. 40 L3. Vom glück!. Leben. Znr Lebenöknnöe. o.a. —. 40 korlrselrimxeir von rmck LeltsckrUten. Akademische Vcrlagsgcsellschaft m. b. H. in Leipzig. OerlanOs veiträge rur Oeopb^silc, unter dlitw. von . . . Hrsg, von V. 0 0 n r a cl-Wien, kcl 25, 8. 1. <Wt 21 kig.) (136 8.) Der kcl b n.n. 44. — Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 2eitscbrikt kür luberlrulose. vnter lVlitw. cler 8erren . . . brsg. kcl 56. 6 Helte. 8. 1. (96 8. mit ^bb.) ke>i°p?ig: 3ob. ^mbr. kartb 1930. 4" ver 60 n.n. 28. — M. Krayn in Berlin. vr. k. dl a u ?. 8ebriktl.: vr. k. Vlau?. kcl 35. (6 8ekte.) 8. 1. 3an. (44 8. mit ^bb.) (kerlin: dl. Rrazm) 1930. 4° ver 60 b n.n. 20. —: kinrelb. b n.n. 3. 50 Paul Parey in Berlin. lkllanübueb cler vanclvvirtsekakt. In Vevb. mit radlr. IVlitard. lirsZ. k o e m er. 5 kcle (— etrva 24 vkgn) mit vielen duiulert ^db. vkZ 24 — kcl 3, Logen 31—33. I^nclmasedinen. koZen 1—6. (8. 481—517; 96 8.) kerlin: k. karezc 1930. 4" 8udskr.kr. 5. 80 ^unelmbor^^li-^. >on 0^ k r u^i ^^0. k.^kaur^n ^Vevb. ^bb.) kerlin: k. kare^ (1930). 4° 6. —; 8ubsür.kr. 4. 50 Xronaeker unter dlit^. von . . . kä 17. (3—4 8^e.) 8. 1. (176 8. mit ^bb., 6 I'ak.) kerlin: k. kare^ (1930). 4' 15. —; 8ubslrr.kr. 13. — vr. Oskar Rcscher in Konstantinopcl (Galata brite 70). vkss 5. (8. 97—240.) (Xonstantinopel, Oalata brite 70: 8ellk8t- verla§ 1930.) gr. 8° kreis nielit mitgeteilt. Julius Springer in Berlin. verlebte über clie gesamte kiologie. ^bt. k: keriekte üb. cl. ge- cl. ventseben kbysiolog. Oesellsekakt u. cl. veutseken kbarma- lrolog. Oesellsekakt. 8rsg. von krok. vr. k. kona. kcl 53, 8. 1/2. (144, IV 8.) kerlin: .lulius 8pringer (1930). gr. 8° ver 60 n.n. 68. —; k. IVlitgl. cl. veutseben kbzc8io1og. Oe- sellseb. u. cl. veutseben kbarmakolog. Oesellsebakt n.n. 61. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder