Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-02-19
- Erscheinungsdatum
- 19.02.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193002195
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300219
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-02
- Tag1930-02-19
- Monat1930-02
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 4L, IS, Februar 1930, Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. ü.Dtschn. Buchhandel. 1275 Hugo Matthacs Verlagsbuchhandlung in Stuttgart, liculv, ^dolk, kaedscdulr.: 0eom6tri6-8eblü88o1. Erklärung d. v. d1attda68 (1930)'. (51 8. auk Xartou mit kavb. k^ig.) KI. 8° ?p. b 2. 20 Otto Ncmnich Verlag Inh.: Otto Oechelhäuser in Kempten (Allgäu). Göbclbcckcr, Ludwig Friedrich. — Der Nenne Künstler. Ein Werk unterricht!. Darstellungsbuch f. 6—9jähr. Kinder in Schule u. Haus. Bearb. u. Hrsg, vou L(udivig') F-(rie'drich) Göbelbecker. Nach dessen Plan ausgeführt von Maria M a s; o n. Kempten: O. Nemuich (1960). (44 S. mit z. Dl färb. Abb.) 21X31 em 2. 50 L. Oehmigkcs Vcrlagsbh. in Berlin. Aufgaben für das Rechnen in deutschen Schulen von vr. (Friedrich) P a g e l, (Eduard) Schlegel, (Kurt) Tilsner u. (E.) Dede- kind. (Für Berlin. Neu bearb. vou Rektor Dvdekind.) H. 6. Berlin: L. Oehmigke's Verlh. (1990). gr. 8" 6. ,;»r Ktädchcirklasscn. (76 S. urit Mg.) v.u. 1. N R. Oldcnbourg in München. üiZtorisede XeitKcbrikt. Leid. 18- kutli, ?aul Hermann, vr.: ^rudt und dis Oe8eb1ebt6. viu Leitr. rur ^rudtlorsebg u. rur I'roblomgesobiebto d. Hi8tori8MUL, ^^0l(Inl.ourg' 1930."' (XXVIII, 188 8.""^r. 8°^ Hi8tori8eb6 2611865^11. Leid. 18. 8. —; 8ubskr.kr. n.n. 6. — Österreichischer Bundesvcrlag für Unterricht, Wissenschaft u. Kunst in Wien. Varta, Erwin, vr.: Das Auslaudsdeutschtum. Wien: Osterr. Bun- desverlag f. Unterricht, Wissenschaft u. Kunst 1930. (62, 20 S. mit Abb.) 8° 1. 60 Xur28ebrikt <8teootys)ie>. <Lrla88 vom 16. Oer. 1929, 2. 22 026.) 1930.) (8 8. in IVla8Ldiinen8ekr.) 8° (Xopikt.) —. 20 Paul Parcy in Berlin. Hansen, J(ohannes), Prof, vr., Geh. Neg.N.: Albrecht Thaer. Fest rede zum Gedächtnis s. hundertjähr. Todestages, geh. in d. Land wirtschaft!. Hochschule Berlin. Mit 12 Dextabb. Berlin: P. Parcy 1929. (19 S.) gr. 8° 1. 50 Paul Parey in Berlin. — Julius Springer in Berlin. (Auslieferung durch Parey.) Mitteilungen aus der Biologischen Neichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft Berlin-Dahlem. H. 38. Versuchscrgebnissc auf dem Gesamtgebiete des Kartoffelbaus in den Jahren 1927—1928. Nach d. Berichten d. Kartoffelversuchs- stellen bearb. in d. Biolog. Neichsanstalt f. Land- u. Forst wirtschaft von Obcrreg^N. vr. Gseorg) Schneider, Neg.N. vr. O(tto) Schlumberger u. Neg.N. vr. Ksarl) Sn eil. (Vorw.: Prof. vr. O(tto) Appel, Geh. Neg.N., Dir.) Berlin: P. Parey: Ju lis ins) Springer (Auslfg durch Parey) 1930. (84 S.) gr. 8° Mitteilungen aus d. Biolog. Neichsanstalt f. Land- u. Forstwirtschaft Berlin-Dahlem. H. 38. 6. — Pharus-Verlag G. m. b. H. in Berlin. 66 em u. 8° (k^iDonidr.) 1. 50 S. Poetzelberger in Meran sMerano). k'romllen-^U8liullkt8l)iieü d68 Xurort68 lUorsno. ^usg. 1930. lUo-- rau: 8. voetLdlberg^r 1930. (84 8. mit H.bb.) KI. 8^ virs —. 60 R. L. Prager in Berlin. I'onss, Lrnst U., vr.: vor d1arxi8MU8 in ^ranlrroick 1871—1905. vis prolotar. XIüi886ukampkl6br6 cl. dlarxi8mus u. 6. pürteipolit. ^i^eilerbewegg dis /ur Oründg d. ?arti 8ocja1jöt6. öerlin: «. v. ?rag6r 1930. (82 8.) 8° 3. 50 Preußischer Fcucrmchrbeirat in Berlin SW 19 (Lindenstr. 4M). Lvriekt über die 18. Hauptversammlung cle8 Vreu88i8cd6n k'euer- vvebr-Leiral« am 10. u. 11. dlai 1929 ru Wernigerode. Lr- 8tattet vom Voreit^enden d. vreusa. beuer^vedr-veirats Wssl"- ter) 0 e m p p. ((Lerlin 8W 19, Vinden8tr. 40/1:) ?reu88. ^euer^vekr-öeirat (1930).) (68 8.. 18 lak.) gr. 8° — vreussi- seber k'euervvedr-Leirat. vrucksacbe. Xr 32. X 4. — Quäkervcrlag Heinrich Becker in Berlin-Lübars. Lddiugton, ^rtkur 8tall1ex: vie XsturnviLsensekakt und die Welt de8 vnmektbaren. (Vorlegg.) In8 veuleebe übertr. u. mit ^nm. ver8. von vr. Wilbelm O e n i u g. Lerlin-Vübar8: (Zuäker- verlag 1930. (39 8.) 8° 1. 35 Ludwig Röhrscheid in Bonn. Ukeini8ed68 ^rcdiv. 11. vaeb, ^dolk: vie Werke deg Verk388ers der 8eklaelit bei Oöll- keim <dkei8ler 2ilie3 von 8ein6?>. vnterauckt u. Kr8g. Oedr. 1930. (XIX, 266 8. mit eiugedr. Lt.) 4° Kbejnj8ck68 Leon Sauniers Buchhandlung in Stettin. Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern. Bd 2, H. 4. Kupke, Georg, vr., Staatsarchive: Bericht über die Verzeichnung der kleineren nichtstaatlichen Archive des Kreises Stolp in Pom mern. Stettin: L. Saunier 1929. (53 S.) gr. 8" — Veröffent lichungen d. Hist. Kommission f. Pommern. Bd 2, H. 4. n.n. 2. — M. L H. Schaper in Hannover. Mitteilungen 3U8 b'orkdwir^ekakt und vor8t^vi886N8ebakt. Vr8g. (8ebrikt1.: 9u1iu8 Oe1kor8, ?rok.) dg. 1. 1930. (4 vekte.) II. 1. (119 8. mit b4g.) Hannover: dl. L H. 8ekaper (1930). 4° däbrl. n.n. 36. —; H. 1 allein: 9. — Hans Paul Scharrer in Hamburg. AhrcnS, Fritz: Ischl — Ischl! Witze - Anekdoten — Döntjes. Er zählt. Hamburg: H. P. Scharrer (1930). (48 S.) 8° —. 90 Schultheß L Co. in Zürich. II a a b, I'rok., vr. v. 08er, Vunde8riebter. Ld 5, Halbbd 1. 2ürieb: 8cbultbe88 L 6o. 1930. gr. 8° b « r x o r, I'rok. 2., uwxe»rb. ^ukl, (1.XXXIX, 777 8.) 1-v. 40.— dlanuel8 d'en86igll6ment de !a 8oei4te 8ui886 de8 commercant8. revue. 2ürieb: 8ekultbe88 L Oie 1929. (X, 155 8., 1 4'ab.) 8" ^ dlanuel8 d'en86ign6meut de la 8oeiete 8ui88e de8 eom- Julius Springer in Berlin. Merkblatt über das ansteckende Verkalbcn der Kühe. Bearb. im Neichsgesundheitsamt. Ausg. 1929. (Berlin: Julius Springer (1930).) (4 S.) 4° (Köpft.) P —. 10 Julius Springer in Wien. drwtrie-Okemilrer <1. V. v. I. O.). 1929. Wien: d. 8pringer 1929. (50 8.) 8° 4. 80 C. A. Starke in Görlitz. Münster, Graf Hermann zu: Miinster-Palmsche Ahnen mit Quellen angaben und Herkunft der 128 Ahnen. (Vorw.: Johann Georg Graf zu Münster. Nachw.: vr. Wsalter) v. Bo etlicher.) 17 Lsgn sin 2 Bdn). Bd (1.) 2. Görlitz: C. A. Starke 1928—1929. 4' Lsg 1—10 je 9. —, Lfg 17 n.n. 6. — (1.) (M S., 1 Das., 5 geneal. Taf-, 66 färb. Wappeirtaf.) 2. (S. 96b—S60.) (Schilbach geb. Stier, Margarete:) Stammreihe des Vogt ländischen Geschlechts Schilbach. Die ältere Linie, Stamm Plauen- Mylau-Greiz unter Berücks. verschiedener Abzweigungen. (Ge sammelt u. bearb. unter Mithilfe von Charlotte Barth.) Mit 4 Stammtaf., die alle bisher bekannten Namensträger umfassen, die von Georg Schilbach I-Plauen abstammen: Linie Chrtstianus- Gotha, Paulus-Reichenbach, Jüngere Linie, Mylauer Linien. Gör litz: C. A. Starke 1029. (240 S.) 4° Lw. u.u. 30.— l1durschlag4.:1 Das Bogtlänbtsche Vrschl«cht Schilbach. 171*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder