Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-02-19
- Erscheinungsdatum
- 19.02.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193002195
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300219
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-02
- Tag1930-02-19
- Monat1930-02
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1312 42, 19, Februar 1930, Vermischte Anzeigen, Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Well ^dnkssbevg Ver?ags? , Sickingen-Derlag. München, Platz! 4. Wer besucht die Schuleu? ^462 d. ^ Geschäftsstelle IVIoliebeilLgen unä IVIoliebei-iekte liefert sLtrtert. (I^kot., 2eiednßll., u. ^ 448 an 6. Lesebälbsst. 6^ L.-V. Beim Sortiment bestens eingeführter Reisevertreter der im eigenen Wagen Deutschland bereist, möchte noch die Vertretung eines leistungsfähigen Verlages Gest. Zuschriften unter Nr. 457 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. LuMiuMLez Sortiment Nsx »übe, l.elprlx. OterseUen 8ie mclit clie Linrenclung Itirer -Angaben lür cile kintrszunz (Muster im 8össen6I.d!s.28 v.Z.letr. 2.l7msc7ilsgseite) dis spätesten! rum sn 6ie JMaltöverreickmä I — Illustrierter Teil. 17 — Umschlag. 4. — Angcbotene und Gesuchte Biicher. 4. 143. Adam in Mil. 4, 144. Matee Minen Kirj. 7, 142 A.-B. 0)lcerupLka U.-B. I. 142. Akickc I. 14t. Alpenland-Bh. SUH- mark 74 14«, Althoff in Lc. 12. 142. Amende L H. 4. 142. Andrö in Prag I- 141. Ashcr L Co. 4 1-12. Anssarth I. l itt. Vvender 4. 14«. ilirchhold >389. Beer K Cie. 4. 14«. Be-hl-cndvrsf I. 143. Bödme r 1^ 143. Boissers, I. L W-, 4 141, Bvudy I. 14«, Bvyse», (5.. 1610. Bimsen L M. I. 112. Braun Berl. in Karksr. 1384 BranuS 4, 14«. Brvcthans, F. A., 1310. Ssrockhans' Sort. 4. 142. Brunncn-Berl, >296. 97. Bücherstube i. d. Burg 4. 141. Bücherstube am Markt in Borna 4, 142. ^'Pla?'?i44. '""rnbg. Bücherstube Schahki 4. 1-12. Bnchh. d. Do. Ver. f. ^ Inn. Mission 4. 142. "Wiesb'"l.^Ä4"" I,"' Ü", Busch in Hameln 4- 143. Bursche Bh. 4, 14«. Cohen I, 14«. Dt. Bnchh. in Kaunas 4. 14«. Dt- Bnchh. in Sofia I. 142. Dt. Bcrl.-Anst. in Stu. 1278. 1396. 07. Dt. Bücherhaus in Brln. I. 142. Dicck L^Cm^1«01. Cckardt in Lüd. 77 144. Eckaribuchh. 4 14«. Eleftheroudakis 4 14«. Ettler I-, 144. Fackekreiter-Verk. 1278. Feiler L G. I. 141. Fclserr-Berl. 11 4. Fischer, S., in Brkn. 1302. 03. Fleischer, Car! Fr., in Le. 1278. — A»zcigc»-^il: S. 1278- Förstcr L B. 4 141. Franke in Brln. 17 1. Irvmmann in Jena Frnndsbcrg-Vcrl. 1281. Gast 4 141. STcrmania A.-G. 1292. 93 Gua den selb L Co. I. 141. Grabner I, 143. Grote, Hans-G-, 4 144. Hansa-Buchh in Danzig I. 142. ^ I. 14«. Haslinger 4 ^ I. 144. Herdersche Bnchh. in Braunsb. 4 144. Herlc I. 14«. Herder Nchs. in 4 14«. Hesse L B. 1661. Hcs, L Co. 1. 146. Hirschseld, C. L-, 1396. Hirt in Brest. 1291. Hobbing, R., in Brln. 1291. Huhle 1291. Iacobsohn L Co. 4 142. Iancke in Paris 4 142. Insel-Verb. 1281-. Ilrnk 4 14^1. Katz 4 141 (2).' Keller 1299. Kepplerhaus 4 144. Kilians Nchs, 4 14«. Koehlcrs dlnt. in Le. I. 142. Krebs I. 14«. Krische U.-2^ l«l-1. ^ Ksicg. Litcrarka 4 141. Liepnrannssohn. Ant. Malota I. 146. Mäudl I- 14«. Mayer L Comp. 17 146. Mayer in Stu. 4 142. Merkel 17 143. Mcubnihosf L Co. 1.1-42. I. 146. 144. Meyers che Hosbh. in Detm. 17 3. Mitschke ISlI. Mohr in Tüb. 17 2. Morih in Stu. 1294. Mosckse I. 14-2. Mühldorf 4 146. Mirnz L Co. 4 141. Nana L I. I. 144. Reff in Stu. I. 144. Bezugs- und Anzetgenbedtngungen Gesuchte'Bücher.^ Li'ste^N^ Os-iairdvrsche Bh. I. 143. Pestalozzi Berl.-Acht. 1601. Propyläen-Vcrl. 1298. Nehtioisch L L. I. 14«. Nvisnersche Bh. I. 141. iücnther L N. 1301-. Niedet I. 144. Ningbnchh. in Men 77 143. Nosenbergs Wwe. I. 141. Notl-schild 12-99. Rowohlt 1266. 80. 87. I. 143. Rübe 1612. 4 142. Rudolf 77 143. Rudolph in Beutheu I. 144. Rii-Hc 1278. Nutten L L. 1682. 83. Schaeffer 77 142. Schildbergcr, M., 1311. I. 14«. Schniidt, H., in Mü. 1396. Schmih'schc Bh. I. 14«. Schrobsoorss'sche Hosbh. I. 142. I. 14«. Schwabe, 4>r. W., 4 143. Schwabe L Co. 1278. Slymetschke u. S. 1296. Seemann, E. A., 12^. Nummer zum erstenmal ^1610. Steyrermühl--Berl. 1201. Strecker L Schr. H 144. Streisand 1«I1- Suschihky, Vrlider, 4. 142 Tagblatt-Bibl. 1270. 91. Thiele in Brln. 1311. Treuscldt I- 1-14. Tyrdll 4. 141. Uhl I. 143. UAstein 1260. 4, 146. Unger 1601. Union in Brln. 1900. Urlaub 4, 143. Uttech 1^ 14«. BDI-Verl. l'M7, Belhagcn L Kl. 77 143. Verl. d. Jugendblätter ^ 128(4 ^ ^ Bollprech/'l/'l4«. Wagner in Frcib. 4^ 144. Walters L N. A.-G. 4. 742. Warneck 1295. Wern icke 77 14«. Wiebelt 4. 149. Wille 1284. Wolfs in Hers. 4 142. Wunderlich, N., 17388. Ztckerl I. 142. Zsolnay 1309. Das Börsenblatt erscheint werktäglich. / Bezugspreis monatlich: Mitglieder: Ein Stück kosten- los, ivcitcre Stücke zum eig. Bedarf über Leipzig oder Postüberwcis. 2.50 ^t. / Nichtmitgl. 0.20 >t, Nichtmitgl. 0.60 /OBeilagen: tiouplousg? (ohne besondere Bezeichnung): BesteUzetülbvgen, III. ^il, ^Suchüste. /^usg. Jll.^Teil und Suchliste, -^usg. ö: Jll. sti>^rdi^l^^s"^d^ ,^s l^ d^J^H^'^" ^lässig. Die 360 viergesp. Pctitzeilen. Die Zeile 0.54 .tt. (Berechnung erfolgt stets nach^ZetitO Raum nicht nach Druckzeilen.) '/> S. 152.—Vr S. 80.—^t, ^S.42.—.<t. Illustrierter Teil: Erste Seite (nur ungeteilt) 200 —llbrige Seiten V, S. 250.—^L, Vr S. 140.—^l, S. 76.—Nur N, Nichtmitglieder 0.20 ^t. Bestellzettel: Für Mitglieder und Nichtmitglieder Zeile 0.38 Mindestgröße 20 Petit-Raumzcilen. / Bundsteg (mittelste Seiten durchgehend) 25.— .<L Aufschlag (Mitglieder und Nichtmitglieder einheitlich) / Stellengesuche 0.15 die Zeile / ,, , ^ ^ nur ach Verlangen.^/ Erfüllungsort m GcrichtSstan? ftr'b'eid^TeUe Leipzch^/Bank'^Äic^ Leipzig. / Postscheck-Konto: 13463 / Fernspr.: Sammel-Nr. 70856 / Draht-Anschrist: Buchbörse.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder