4L, lg, Februar 1930. Künftig erscheinende Bücher. BSrs-EaU s. b.Dtschn.Buchhandkl. 1303 -rrL/r^ / Jakob Wattermann I^ofmannsllial der freund In 6ro6oIi.1uv5ormgr, aufLüttenpapier bei?o escliel Lv^ropte in I^eipÄg ßedrudet (5s^e/tet ^ ^e5unc/en Die8e 8ckrikt wird von allen t^nkängern wakrcr Oickmng mir Brgrikenkeir gelesen werden. Mir andackriger 8ckkekrkeir und wissender X.unsr erscklleLr kler Wasser- rnann 638 Wesen Lines I^ünstlermenseken, dessen Beben und Oicktung in einem Keule selrencn 8inne idenrisek waren, nncl der in seiner 6rö6e und Bedeutung bei Beb^elren käst unerkannt geblieben isl. Das konnte nickr anders sein in einer 2eit, die 2war die einzelne llrerariscke und dicbleriscbe Belsrung auknimmr und werter, aber der OesraIr, der wirkenden und wäbrenden X.rakt einer Oeistigkeir fremd gegenüberstekt. üok- mannsrbals 7ugenddlckrungen genieLen eine sekwärmeriscbe, scbon kistorisck um- witlerle Verekrung, an seinem späteren 8cba6en wurden Bnrwlcklungsperioden er- kannl und gedeutet, aber die Linkeit des 8cköpkers, die alle 8cköpkungen ^usammen- bLIr, sie mir ibrer Wärme und Vv cisbcir durckdringt und ibnen die lereren Werre gibt, blieb den meisren Bewunderern klokmannstkals verborgen. Wassermann kükrt uns 2U dieser Blnkeit. Br näberl sieb dem Breunde von vielen 8eiren mir ekrkürcktigen und dankbaren Erinnerungen, und auk alle fällt der gleicbe seelenkafte OlanL einer Koben und adeligen Mensckliekkeit. A. Fitcher 'Verlag. Berlin -^uslielerung: keiprig Bl, LeclsnillrsLe 42, lür die 8dlverr: Voreinslortunent Olten, in Wien vorrätig l>ei It. berliner Lr 8o!>n, in Luclupell l>ei Leis 8oinlö, in Mnüerdsin Lei llirkiircl Ling G