42. 19. Februar 1930. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn. Buchhandel. 1295 „ ... v^as UNS Hubert er^äblt von „i7ber-6eneral- äirelrtoren", von kilrnZöttern, ruckersüken 6irls (und kürcbterlicbeni Lssen), das ist so sebark^eseber» (und ^ut Zescbenlct), da6 man dieses Hollywood lereu2 und quer obne aukrubören durcliwandert, bis inan über die letzte Leite des Lucbes binaus ist nüt dein Bedauern darüber, daL inan scbon ain Lnde war." l^/rr' ^benc/b/att, Le^/in) Kultusminister /^cioik Lrimms Der religiöse dlsnsdi. c^ne 2si-ewungf.-i.nsusscduisi ki. i.M/Oie religiöse Ldiuls. kk.—.so bkosssrivsrkoui allerorts! * Rabatt 33yg/l>, Partie 9/8 * LLkM3I3LklX3 Lr 3Oklbi, 33pl.lki nusekr l-IOI,I->>^OOV I-eFenc/e unci dlit 20 Lildtakeln Halbleinen dl. 5.— _ k. / I_k!PII6 Verluste füv den Verlag entstehen, wenn seine Neuerscheinungen unü Neuauflagen nicht im wöchentlichen Verzeichnis ausgenommen stnü. Daher stets ÜaS erste Lremplar jeüer Neu erscheinung unü Neuauslage mit Angabe üer Preise unü üeS Erscheinungsjahres an Üle Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz. In einigen Tagen erscheint: Ehristenverfolgung in Rußland Das wahre Gesicht des Bolschewismus von Pfr. I. Stenzel Preis ca. 40 Pfg. Lier schreibt ein Mann, der die Verhältnisse in Rußland aus eigener Erfahrung kennt. Er schütterndes Tatsachenmaterial, wie es uns bisher über die Dinge noch nicht gezeigt wurde. Eine Schrift zur Massenverbreitung in weitesten Kreisen. T Berlin W 9. Martin Warneck strekiv »iir «tts Lssckickts rtesSorisiismus un«, «i«r Ztrdeitsrt»ev,egung Dnter bkikvirkunZ nanibakter kacbmänner aller üäncler kerausMgeben von Lblit. OlkÜdlkikRO, o. ö. prokessor unci Direktor cles Instituts iür Sorial- korsckunx an Oer Universität krankkurt a. bk. Losdsn srscNien: XV. sslir§sn^ kielt I. bk. 18.— orä. kinrelne ttette bk. 7.— orä. 14 känse orä. bk. 224^- statt bk. 252.—. Oedunclene vaa „Nr«l>Iv" erackeln« kllr «tte kolge «leiter In 2 Zal>real>ettsn. Nie 2etta«l>rltt geniest In «rlaaenacNattllrlien Itrelaen groker Nn- aetten, aotta» al«I> eine Vorlage «ilsre» Netter «ier jelat neu er»«l>e!nen«Ien Zattr» ganga In «len ltreiren «Isr polttll«er,ttattonal- iil«onon>en, InttualrlsverdSnile, t-e«erl«- »«liatten, tt!I,I!o»>sI«en ur«. rlctter lottnl. tterllcltrlcNttgen Hs ttlerdel au«l> «tto Irlikeren ttealettsr «ler „Lrcttlva". kvrner aurl, «il« t^erer «ler Lettrekrlttsn «!s 2orla- Ilrlirelie »konalrkeNe, verellrettstt, Nrrlilv Illr 2o»Ial«irrenr«I>aN ur«. Nttr ttltten au> rvttvl au verlangen. Ulsnn ris so v«»rgsksn, rliinn«sr«lsn Sis sllrNsr suek krk«»Ig Nsdsn. <I L. t.. dtirscNf«I«t / Vvrlss / ^sipris