4L, 19. Februar 1930. Fertige Bücher. BSrfeublalt s. d.Dtfchn. Buchhandel. 1289 0. a?E. kortrckritte in V^inenrckslt unrl leclinill Wir Iconntsn nur nocki wenige Läncls ciss kskrrgsngs 192? eukkincksn, ckis wir kür sth4 24.— in ksinwenck unck Kb4 28.— in bkslklscisr skgeken. kmpksstlsn 5is Kitts süsn nsukinru- trstsncksn ^konnenlsn ckisren kockintsrersentsn kskrssksnck. unck mskr sls 250 sncksrs kechsutsncks WisLenLokaktisr koken im kekrs 1929 Originsikeiträgs kür ckis„klmscksu" geiisksrt. Oer gekunckens kskrgsng kielst somit einen gerckiorrsnen llksr- KÜclc üksr ciis vis Umrcksu - öeckkolcl Verlag - krsnklurl-dl. Schnell sind die im vergangenen Jahre neu erschienenen aber um weitere Bezüge in Partien vom zum beliebten und viel verlangten Geschenkartikel geworden. Die vielen, vierfarbigen Bilder die ausgewählten Prosatext« und Gedichte die ganze gediegene, lustige Aufmachung bei einem Stückpreis von M. i.— garantierten uns den erwarteten Erfolg. Wir bitten die Herren Sortimenter, die die Sonnenbüchcr noch nicht führen, mit beiliegendem Zettel eine Probeserie mit 4;A Rabatt zu bestellen, die bisherigen Freunde der lickt mich in die wllt hinein! Verlag der Iugendblätter (Carl Aug. Seyfried öc Comp.), München II, SW 2, Schillerstr. 28 Auslieferung auch in Leipzig durch Carl Fr. Fleischer Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 97. Jahrgang. L7ü