Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.06.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-06-09
- Erscheinungsdatum
- 09.06.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080609
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190806097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080609
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-06
- Tag1908-06-09
- Monat1908-06
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 6397 ^ 131, 9. Juni 1908. Ges. Bücher, Kataloge, Zurück«. Neuigk., Geh.- u. Lehr.-St. I. 3t. Ooar in Braviclurt a Hl: "Iwüokl, ^nvvsisun^ r. llnIsAUNA 6. LIItL- adlsituv». Llünost. 1816. "Ritter v. Velin, Rudi üb. d. Dlitradlsiksr. "daZd. lVIts Nanuslcripks darübsr mit RildsrsolimuLlr, Öl^smaldo u. OriAinal- Lsiobllgo. v. Ridin^sr. Rrübs Lüobsr üb. d. dazd in. Dolrsoün. u. Rupksrst. 8ox>blisu-L1l. ^.Ikrscl Lün^or in Berlin R. 24 : "Rüblsr, Loebbueb. Vn^eboto clirelrt erbeten! lRuAO Baocislrsr in Nnlbsirn (Rubr): 1 Rlebu, Vroxsub^gisns. 1 Llartus, matlismal. ^ukFuben. 3. u. 4. Sä. 6öb. 6. Srill's Ir. u. Ir DokdR. in Badapsst: 1 Ltsiger, RsitrklAsxüiobt d. Orunäbssitrer in d. skädt. Dsmsindsn. D. I'sruLU in Dsip^iA: Reiob, drillpLlreers Dramen. H. Durcllui (D. Si ^..DuAsl) in Oösrnowitr: 1 Dobdss, Dsviakhan. Deutsobe ÜbsrsstrA. Dalle 1794. Otto lüsoüsr in Daibaed: 1 Rrs^taZ, d. verlorene Danäsebritt. 1 Klebers Ronv.-Dex. 5.Vuü. 6d. 15—17. (Rial <d Rrsund.) Wsitdrsulik L lidarlssal in RamdarA: "Viseber, Irrlti8obs Oän^s. Wullisliausssr'solis Ir. u. Ir. RokduoBIi. in IVisn: Rrieäsribs Rsmpnsr. ^.11s8 von ibr. Lä. Lumrnsr in Bsipri^: tlnsrbaobs dtsvlir. Rindsr-Ralsndsr. Oabr- ssanA 1882, 83, 89 90, 91, 96, 1903. Dsinrloü d. Vlaumanu in DsipmZ: Dange, Diobt u. Reebt. Rxlt. n. einr. Lerivsr, Lsslenaobatr. Vite Vnsg. Vreblv 5. Dar^ngologis. 7 (1898). 13 (1902/03). 16 (!904). 18 (1906). tVrebiv t. Veräannng8lrranlrb. 2 (!896). 11—13 (1905-07). (jnanät, Drbenntnis «lo8 Dell». Rrsd. 2t8ebr. k. gs8. lntb.Dbeol. n.Rirobe. 1. 2.12. Rontans, Lrisg8gstangsn. dasds, Roggenbörnlein. Rinsisdsl, Regiinent8gS86b. 103. LlitsoRsr L Röstsll in Berlin: 1 Dilleneron, Vä)ntantsnritts. Robert Dübolrs, Vntiguariat in Dübselr: "Dilti, 6. 6ro88s Rnrtürst. "Llnrnsntbal, d. vier Dsmpsramsnts. "Dezreü, inoäsrns Rultnr. I—ID "Llnret-8anäer8, 8ebnl-t1u8g. "Daukls, — D. 'I. V. Doümarms ges. IVerbs. Lsliebigs Vnsgabe. "Rö8sl, Inselrtßnbelnatigungsn. I. Dnvollst. Dsräsr L Oo. in Nüneben: "?biIo80pbi8ebs8 Oabrbneb ä 6örrs8gS8e1l- 8vbakt. 1. Oabrg. Rplt. "Dkülk, Rmanusl von Xettslsr. "Dstsls, Ooneiliengesebiebts. VII, svsnt. aneb VII, 1 apart. "Oneüsn, Zeitalter d. Xaissrs IVilüslm. Rieb. Lunärnüllsr in Llagäsbnrg: "De^äsn, Danäb. d. Drnäür.-I'üsrapis n. Diätetilr. ^.ngsbote dirslrt. R. L. Risobsr in Dsipri^: 1 Dslbrüelr, 6runäkragsn d. 8praeblorsebg. D. Btaaolrrnanrt in Dsipnig: 1 Oonrnal ol Vineriean oüsmiskrz- sooist^. Dd. 1—28. Otto Dobber^ in Lodmailialdsn: "DantLseb, d. Dslligs 8ebrilt dss ^lten Dsstamsnts. Dplt. 1. od. 2. Vnüage. Lroseb. oäsr gsb. ilobs. 3obsrkdN8 in Bonn: 2abn, Xirobsllgsaobiebts. L.uk Verlangen stsbt Lu Diensten: 129 u. 130. KlL88i8ctie ptiUologie. Rntbält öibliotbslr von 1l. k'r. LIsss. Roebavbtnngsroll Ralle a. 8. ü. Loksrck ZLuslIsr. ^ Iurückverlangle Neuigkeiten Umgehendst erbitten wir zurück alle re- missionsberechtigten Exemplare von: Burger, Die Skizze im naturgesch. Unterricht. Brixen a. E., 1. Juni 1908. Preßvereins-Buchhandlung. VmAkiienä «urüeirerlielvu: vr. ^Veills Oruxli. Dskt I: Du erst, Vud'übrI. 8toüvsrtsilungsp1an. 2. Voll. Raob äsm 15. Vngust Irönnsn vir Ireins Rxswplars mebr aunsbwen. Lpäter ein- gsbencks kswittsnäsn lebnen tvir unter Rin- vsis ank äisssn küekrut ab. Osblvsiler i. RIs. ll. UoltLssobs Luobbancklung. Umgeilöllll MM erbitte icb alle xur küoüesnäung bsreobtig- tsn Rxemplars von: Leuäer, Der Beiäsldsrxer Latsoliis- MN8. 3. Vntl. Drv8ob. —.45 no., Irart. ^ —.60 no. kivrnutslii, vis sinAktraxsiis 6e- nosssusoüakt. 2. Vuü. Hart. ^ — .75 NO. Verlag von All. Bein8iU8 I^sctikolger in veiprig. Zurück erbitteioballeniobtvsrlraukten Rxswplars von: vuckvvalU, vis l/seiiniir äss vLnk- i)ktrisi>S8. Vierte Vuü. lieb. ^ 4.50 00. (^Is Reuigbeit vsrsanät »rn 27. Rovbr. 1907.) leb wsräs es mit Danb ansrlreoosn, wenn 8is meiner Bitte um sofortige Remission naekbommso. Lpätsr als 3 Nonate naob dem Datum dieser ^ullordsrung bin icb niebt msbr ver- püiebtet, ksmittsndsn dieses IVsrlcss anru- nsbmen (vgl. 2iLsr II der allen meinen Rab- tursn aukgedruebten Oesobältsbedivgungsn). Berlin, den 9. luni 1908. dulius Bprinsor. Angebotene Gehilfen und/ ^thrliiigülitllen Zum 1. Juli suchen wir einen tüchtigen, gut empfohlenen Sortimentsgehilsen. Angebote mit Zeugnisabschriften sowie An gabe der Gehaltsansprüche erbeten. München. Literar -artist. Anstalt Theodor Riedel, Depot der kgl. baper. Generalstabskarten. IVir 8uebsn 2U mögliviisk 80- korkigSW Rintritt kür unssro Vsr- lagsabtsilung oinon mit allen im Verlags vorüommsndsn kiivlillilisWgziisdöilsii woblvertrautsn, gut «mpkoblsnsn llioilt 2U zuUASN Osbilksn, dsr an sxaDtes und sslbständigss ^.r- bsitsn gsvöbnt ist und auk disssm Osbists sobon koutins bssitst. Angebots mit Bild, Asugnis- absobriktsn und Osbaltsansprüvbsn srbstsn. Dsmptsn. >I08. LÖ8Sl'80llS LuoiliiLiiäiuux. Für mein lebhaftes Sortiment nebst Leih bibliothek suche ich einen tüchtigen, gut empfohlenen jüngeren Gehilfen zu mög lichst baldigem Antritt. Gef. Angeboten sind Gehaltsansprüche und Photographie beizufügen. Chemnitz. Hermann Thümmler i. Fa. Jnvalidendank-Buchhandlung. Zur Leitung einer Verlags filiale wird ein kautionsfähiger Geschäftsführer gesucht. Derselbe muß kaufmännisch gebildet sein, eigene Initiative, praktische Kenntnisse und Erfahrungen vom Reisebuchhandel besitzen. Bewerbungen nur bestempfoh lener Herren katholischer Kon fession unter Darlegung ihres Lebensganges und Beifügung ihrer Zeugnisse, sowie Angabe der Gehaltsansprüche unter L. v. sis 2081 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins freundlichst erbeten. Wir suchen zum 1. Juli tüchtigen, nicht zu jungen Gehilfen mit guten Kennt nissen, besonders Wissenschaft!. Literatur. Längeres Verbleiben Bedingung. Gehalt 150-180 Frcs. Basel. Wepf, Schwabe L Co
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder