Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.05.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-05-30
- Erscheinungsdatum
- 30.05.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920530
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189205306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920530
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-05
- Tag1892-05-30
- Monat1892-05
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
schaftliche Schriftenmaterial in den Besitz der Buchdruckerei von G. Bern stein in Berlin übcrgegangcn. Ausstellungen. — Eine Ausstellung von Büchern und sonstigen Druckschriften, die auf daS Gastwirtsgewerbe Bezug nehmen, findet in den Tagen vom 29. Mai bis 6. Juni in Göppingen (Württemberg) statt. Die auch an dieser Stelle angekündigte, für die Tage vom 6. bis 12. Juni geplant gewesene Lehrmittel-Ausstellung in Halle a/S. wird, wie der Ortsausschuß des 9. deutschen Lehrertages in Nr. 118 d. Bl mitteilte, nicht stattfinden. Prrsomilnachrichlen. Hostitel. — Herr George Behrens in Braunschweig ist von Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Albrecht von Preußen, Regenten des Herzogtums Braunschweig, zum herzoglich braunschweig lüneburgischen Hofkunsthändler ernannt worden. am 26. April in Frciburg i/B'.. im Alter von dreiundsicbzig Jahren Herr Ludwig Schmidt, Gründer der seit 1865 bestandenen Firma seines Namens (früher Lippe L Co.), die im Jahre 1880 zum Teil an die Firma L. Schmidt-Vogler überging. G e st o r b e n: am 9. Mai im fast vollendeten fünfundachtzigsten Lebensjahre der Kommissionsral Herr Gustav Bertram in Gondershausen, Vater des im Jahre 1879 verstorbenen Begründers der dortigen Firma Friedrich Bertram und in früheren Jahren selber thätiger Buchhändler und Inhaber eines Antiquariats, das er 1841 gegründet hatte; am II. Mai Herr Ewald Jacobson in Moskau, Inhaber der dortigen seit 1888 bestehenden Buchhandlung unter der Firma seines Namens; am 20. Mai. fünfundscchzig Jahre alt, Herr Joseph Coppen- rath in Münster, Inhaber der ehrwürdigen, 1768 gegründeten und seil 1805 in Münster befindlichen Buchhandlung seines Namens, die er im Jahre 1868 übernommen hatte; am 26. Mai in Stuttgart nach jahrelangem mit Geduld ertragenem schweren Leiden Herr Carl Gilbers. bis zum Ausbruche seiner hoffnungslosen Krankheit im Hause I. Engclhorn thätig. In ihm verschied ein wackerer und gewissenhafter Berufsarbeiten ein Mann von ernstem Streben und treuer Pflichterfüllung. Seine zahlreichen Freunde im Buchhandel werden die Kunde vom vor zeitigen Hingang des bescheidenen und liebenswürdigen Kollegen mit aufrichtiger Trauer vernehmen. Sprechsaal. --- Warnung. Ein höchst fein gekleideter Herr, angeblicher Versicherungs-Inspektor Herrmann aus Elbing, giebt an, Vertreter der Lebensversicherungs- Gesellschaft Germania in Berlin zu sein, und sammelt nebenbei Abon nenten auf Meyers und Brockhaus' Konversations-Lexikon. Tie Abon nenten sucht er sich hauptsächlich in Unteroffizierkreisen und beredet beim Weine re. diese Soldaten, ihren Namen auf einen Schein zu setzen. Der l Titel des Werkes wird nachdem eingeschrieben, oder wo eS ihm schwer wird selbst auf diese Weise Namen zu bekommen, werden Unterschriften gefälscht, wie es sich bei einer hiesigen Firma ereignet hat. Der Polizei hier sind bereits Berichte und Kennzeichen aufgegcben worden; sollten die geehrten Herrn Kollegen diesen Schwindler antreffen, so bitten wir, die Polizei umgehend in Kenntnis setzen zu wollen, wie wir selbst gerne zu weiterer Auskunft bereit sind. Lübeck, 20. Mai 1892. Lübcke L Hartmann. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Dresden, den 25 Mai 1892. (22465s Hiermit bringe ich zur gef. Kenntnis, daß ich Hierselbst ein Berlagsgeschäft unter meinem Namen Johannes Henker begründet und meine Vertretung für Leipzig Herrn Hermann Hucke dort übertragen habe. Indem ich den geehrten Sortimentsbuch handel um freundliche Verwendung für meine Unternehmungen bitte, zeichne Hochachtungsvoll (22466s Johannes Henkler. Elberfeld, 26. Mai 1892. K. U- Hierdurch beehre ich mich ergebenst anzu- zeigcn, daß ich mit meiner früher in Solingen, seit 1. Mai d. I. am hiesigen Platze bestehenden Firma Ed. Erichsen Luch-, Papier- u. Schreibuiaarenhan-Iung verbunden mit Suchdruckerei uud Suchbinderei in direkten Verkehr mit dem Buchhandel trete. Cirkulare über kaufmännische und gewerb liche Facklitteratur sowie juristische Erscheinungen sind mir erwünscht. Meinen Bedarf wähle ich selbst. Herr Paul Stiehl in Leipzig hat die Vertretung meiner Firma übernommen. Hochachtungsvoll Ed. Erichsen. Fachzeitschrist-Vcrkaus. 1224741 Mein bereits im 13. Jahrgang erschei nendes Fachblatt mit großer Abonnenten 61088611 2N bucken. 0168860. k. rronckmunn. X' zahl und bestem Jnseratenstamm, das einen nachweisbaren Nutzen von ca. 15—20 000 cinbringt, bin ich willens sür den festen Berkaus-an träge. Preis von 80 000 za verkaufen. v ll/» a t -^>890:2« 000 1891! 28000 2 ut 6 8 , gevväkltse n. g a ll g b. Ii L g 6 r. Real werte es. 13 000 Laukpreio eins ckl. äer geeamt. ^ueeeoetänäe nur 21 000 (22551s Ein flottgehendes, solides Sorti ment mit ca. 20000 ^ Umsatz in einer Stadt von 5000 Einw. ist Familienverhältnisse halber bald oder später zu verkaufen. Ernstliche Anfragen unter R. L. 22551 an die Geschäfts stelle d. B.-V. Nur ernstliche und zahlungsfähige Re- flektenten wollen sich melden. Angebote unter H 22474 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Kauten. vL8 6e8ckäkt, 6a3 beoouävro kür einen 18000 ^ mit ca. 4600 ^Reinertrag. vis ettsktiven ^Verte 8teUen nick aut ca. 9000 ^ —Laukprew 21000 bei 18000 ^nrakluog. ösrlill. Llwin 8tuuäv. 43
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder