123, 3». Mai 1892. Fertige Bücher. 3231 1. kutlenlsg, V«rlLA8bueIik3N(lImix in Lvrlill 8W. 48. (22509s — Isar dior nußSLSiirl. — 8»Lirzlp«>it»8i Kv8 Lenvalblgti, LorausZ/obsr: I)r. Uvtnrled krsuo in öorlin. Vas Lorialpolitisebo Osntralblatt orsobeint in gross tzuart-korwat in oinow kwkavgo von ca. 70 vrnekboxon iw äabr. Die ^U8§ad6 äer I^uwuiern in LtLrlre von 1'^ Lo§en erfolgt ^eäeu Nonta§. ^.bonnowontsxrsis visrto^äbrlieb 3 ^ orä.^ 2 ^ 25 ^ netto. krsis äsr kinLolnuwwor 25 ^ orä., 20 H netto. 8«86li. Nvrlin 8VV., ä. 29. Nai 1892. IVilbelwstrasse 119/120. Outtviilnx, VerIa§8buobbanä1unx. s21358j Heute versandten wir ein Rundschreiben üter unsere Mlder aus Thüringen, Ujjrut>ttg.KilßiWN u. derLüimh und erlauben wir uns hierdurch nochmals darauf aufmerksam zu machen, daß die gesamte Aus lieferung unseres Verlags nur durch das Leipziger Haus Junghauß L Koritzer crsolgt. Alle Bestellungen, «»rrestioildenzcn und Geldsendungen find demnach ausschttch- Itch nach LeiUtig zu richten. Leipzig u. Meiningen, 18. Mai 1892. Zmighailß ch ttoritzer. ^IkMKNtk llk8 Magnetismus unl! äer ^lektrirität. Insbssonäere kür nu^eüsnäe LIsLtro- tecüniiikr. Vou ^vär. ^ünlisson, nisoben 6oIIsA LU Olasgovv. Hebersetrt unä wit Ansätzen verssben von vr. ^l. LoIIvrt- Nit 330 lextüxuren unä 1 l'sLsI. krvis 8 ^ 40 l-eiprig/, Nai 1892. tzuanät L llLnäel. Zleä1einl8e1i6r Verlag von 8. i» »vrlli» v. (22472) OompsQäium der Ottiriirxis. I. ^Uxemeine 6dLrurxi6. kür Ltnäirenäe unä Zerrte von Ooc.vr. 6. ä« Luster u. vr.L.XjrcdliOÜ', Nit 39 ^.bdiläuvgen. Lls^. ^sb. 5 leb bitte äie ^bnekwer auf 1-ists ru setreu: äer II. lei! — 8p62islls 6kirurssie — er86beint iw Herbst. Li8tziil)<il>il-V vrl6ti°uii8«i» in korensiseber unä lcliniseber LeriebuuA von Lerbert ka§e, k.L.6.8. ^utorisirte UsbersetrunA von vr. 8. k!gorel(. ^r. 8v. Llex. broseb. 2 80 H. I^sitkadsv der Lz^isns. kür 8tuäirvnäe unä Zerrte von vr. brirtuer, Nit 106 ^.bbiläunxen. ^r. 8o. Lroseb. 7 ele^. xeb. 8 ^ , Die Loeiale I^ra^e naeti idrer vlttrtsoIiLftlielien u. etttiseden Lette. Lroseb. 1 60 orä. verwendbar aueb für äie b6tre//en^en La-rä- ru»iA6n Süääeutsvdlanäs. Leäark bitte ru verlangen. ^eu-Luxxin, äsn 25. Nai 1892. Luä. ketrvL». ^ Aür Badeorte. -- (22SIgs Soeben erschien : Marirubiidtt Schlendertage. Erinnerungsblätter an Marienbad von A. Siola. Eleg. geh. Preis 1 ord., 70 H netto, 60 ^ bar und 7/6. Der Autor führt dem Leser in ebenso geist reicher wie anregender Weise das Marienbadcr Badelcben vor, und versteht es. das Interesse an dem Inhalt bis zum Schlüsse rege zu er halten. Käufer ist jeder, der Maricnbad jemals auf längere oder kürzere Zeit besucht hat. Ich bitte zu verlangen. Leipzig, 28. Mai 1892. C- A. Koch's Verlag (I. Sengbusch). s22464/> Soeben erschienen: Ihrer Kaiser!. König!. Hoheit Frau Prinzessin Friedrich August, H. z. S, gewidmet! Üavü Itzums. Anleitung und Beschreibung von Louis Meneke. Zweite verbesserte Auslage. 2 Bogen 8°. in starken, Umschlag. Preis 50 H ord., 3b H no., 30 H bar u. 11/1». Verlag von Johannes Hcnkler in Dresden. (Auslieferung in Leivzig: HermannHucke). s22380s Loeben orsobisn: ^<>8r-;or»8^ Kini8ttkelliii8lrlie Miottiele tür VNottunten Lunck VII: ^nleitnuA rnr Alajoliltamalervi (wit 25 Illustrationen) von koiikiivr. krois 1 — olo^. §ob. 1 50 'iViosbaäsn. «l. övssOüK. 438*