Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.04.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-04-05
- Erscheinungsdatum
- 05.04.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920405
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189204056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920405
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-04
- Tag1892-04-05
- Monat1892-04
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
vr 79, 5. April 1892. Künftig erscheinende Bücher. 2095 fl4848f In unserem Verlage erscheinen in einigen Tagen: für Industrie, Handel und Gewerbe. Kanrrntrirrg aller wichtigeren Reichsgerichts- Entscheidungen über Lanilelsretki, MMel-, Konkurs- »>u! Br- weikeonlnung, EenoffensKnften, Kastpflitük, Marken- nnü Mnfiersärnh, patentrelkt, Zoll- nnil 8ieuerwesen, Oersiikernng, Krantkeigea- tkums-, Lgpokkeke»-, 8»bkasiatlons- und 8nt- eignnngssatken, Mieiks- nnil staiktlackea, Familien-, 8ke- null Erbstkastrsatken, strazeh- retkk, Htrafreikt, Wntker-, flakinngsmiitel- geseh eil. eir. Für den praktischen Gebrauch bearbeitet vr. Leopold Äucrvach. Jahrgang 1892. I. Vierteljahrsheft. Auf Wunsch vieler unserer Subskribenten lassen wir in Zukunft diese in der gesamten Hanvelswelt sehr beliebte Sammlung in Miertetjahrsheflen erscheinen. Als besonderen Anhang geben wir den Heften die jeweilig vorliegenden neuesten Ge setze. Verordnungen rc. bei und machen die Vierteljahrsschrift so gewissermaßen auch zur Fortsetzung der in unserem Verlage erscheinenden Gesetzsammlungen. Das jetzt erscheinende Hest I der „Entschei dungen" schließt sich an die bisher herausgegebe nen 4 Bände (die Jahre 1879 bis 1891 um fassend) der Sammlung an. Preis des Jahrganges 8 ^ ord. Heft 1 pro komplett a cond. mit 25°/<>, bar mit 40 »/„ und U/1V. Wir bitten Heft 1 'zu verlangen und sich thätig dafür in den Kreisen der Industrie, des Handels und Gewerbes zu verwenden. Auch der praktische Jurist benutzt die Sammlung gern wegen ihrer kurzen und schnell orientierenden Darstellung der einzelnen Fälle, die kein langes Studium erfordert. Für den Geschäftsmann ist die Sammlung jedoch ganz besonders geeignet. Mit der Herausgabe unserer Sammlung liegt es uns fern, dem Geschäftsmann ein Studium der Rechtswissenschaft und ihrer abstrakten Lehren zuzumuten. In kurzer, klarer und gemeinver ständlicher Form vielmehr sind in unserer Samm lung die sämtlichen reichsgerichtlichen Entschei dungen und Rechtsprüche bearbeitet, und in ein. facher, erzählender Weise bringen wir die ein zelnen Rechtsfälle behufs Nutzbarmachung für ähnliche Vorkommnisse zur Kenntnis der Inter essenten. Die Rechtsverhältnisse der Arbkitgkbrr und Arbritukhmkr Verlag von ll Leebliolli in Frankfurt ll. N. (14846) Msbuoli lief stlimie auf Grund der Gewerbeordnungsnovelle vom (. ^Zuni (89l und der dazu erlassenen Ausführungs bestimmungen mit besonderer Berücksichtigung der Bestimmungen über die Sonntagsruhe, Arbeitsbücher und Arbeitsordnungen unter Beifügung eines Entwurfes einer Arbeitsordnung für kleinere u. mittlere Fabrikbetriebe. 3um praktischen Gebrauche für die selbständigen Gewerbetreibende» im Fabrikgewerbe, im Handwerk, im Handels-, Verkehrs-, Gast- und Schank- wirlhschaftsgewerbe -c. und deren gewerblichen Arbeiter: Betriebsbeamte, Werkmeister, Techniker, Fabrikarbeiter, Gesellen, Gehülsen u. Lehrlinge von W. Maraun, Preis: kart. 80 H. cond. mit 25°/g, bar mit 40°/o und I1/I0. Diese kurze, aber vollständige Darstellung der neuen Rechtsverhältnisse zwischen Arbeit geber und Arbeitnehmer, die alles, aber wiede rum auch nur das mitteilt, was für die Be teiligten von wirklichem Werte ist, wird auch wegen ihres billigen Preises willkommen sein. Nach amtlicher Veröffentlichung erscheinen in unserer Sammlung ..Einzelausgaben deutscher Rcichsgesetzc" die vor einigen Tagen vom Reichs tage angenommenen Gesetze: Nrankenverficherungsgesetz. Kart. ca. 60 H. Gesetz betr. Gesellschaften mit beschränkter Haftpflicht. Kart. ca. 50 H. L cond. mit 25°/,, bar mit 50°/, und 7/6. Wir bitten zu verlange». Hamburg Berti»' den 1. April 1892. Bruer L Co. Lsriekk über äis nsnsstsn und viesttixstsn ^oitsosti'itts dsr eeikien und angevaMon Lksmio dtzrLU8A6§sbsn von Kieliarll klezer, — I. lladrxan§ 1891/92. — Lls^. Di inw-illäbä. krsi8 xsb. 12 orä., 9 nstto, 8 ^ 50 H dar. litel nvä öoardeittzr äer einrolnon ^.bZednitts: kk^slkLlllloliv kkemie: krok. vr. Klsrn8t OrxLnIseks Vbvmie: krok. vr. 6. X.v isebokt ?Ii^I 1 d Vdvialv v k kbwano (vreglau). kkarwareutiselis Ldewie u. vkemle äer Xakrunxs- n. 6enu88mi1ts1: krok. vr. v. ^xrikullnredemte: 6eb. Kat krok. vr. kl klarerer n. V. vöbrinA (valle). ^norxLuisek-vbemisodvLsobnik u. Lxpio8iv- 8tvkk6. krok. Vr. 6. Väu886rwanv (8tut>txart). lUelailarxivl krok vr. 8. k. vürre (kaeben). kvedooloxls äer Itodleli^äraltz u. <^LIlrunx8- xo^vsrdv: krok. vr. Kl. kläre lcer n. V. Lübrinx (Halle). keebnoloxlo äer kette: krok. vr. k Leno- äilrt (KVieo). kevr- u. kardenekemio: krok. vr. k. käezer (6raun8ebiv6ig) kliotoskrspliie: vr. ll. kl. Läsr u. v. Valent.i (^Vieu). llkerL bemü/ren. Ick er-sue/re §re cka>? Lttc/r atten wi88en8ok»ktUeden Okewikvrn, DeellnolvLseu u. Inäll8tr!eUen EsukeAen. auc/r Stucientevr rn /M/rer^n Semestern, 8oroi>
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder