X- 231, 4. Oktober 1929. Fertige und Künftig erscheinende ««q-lM-ttd. Dlschn. «uchh-n»-r, 7565 Mosienlos ruv sorgfältigen Verwendung erhalte« Gie diese« ^-roLvekt! Kilcle Marici kraus Paul Keller Drei Drücker suchen ckus Glück Nomon Ärztinnen Line Erzählung aus clem Sowjetruszlcinä schien bisher Sen Russen Vorbehalten, die unbestimmbare Wesensart L^.öer russischen Seele, die Unendlichkeit -er russischen Landschaft in der Literatur ganz zu erfassen. Taucht da irgendwo eine Schauspieler,n auf, schreibt eine Erzählung aus dem heutigen Rußland und steht plötzlich neben Vuschkin Nicht durch die Ruswahl ihres Themas, sondern durch die Zahiy keit Menschen in ihren feinsten seelischen Regungen darzustellen und d,e unleugbare Tiefe des russischen Gemüts zu erkennen. U^laul Keller hat in seinem neuen Romane ein Thema angeschnitten, -^das uns zeitlebens unvergeßlich sein wird die ungeheuerliche Inflation! Er leitet den Roman niit dem alten Liede: „Üb immer Treu und Redlichkeit " ein, und dieser Grundsatz bleibt der ruhende Pol um den sich der Tanz des ..Znflations Rechtes abspielt. Vas ver bogene Urrecht gibt Keller aber nicht Rnlaß zu einer Tragödie er steht über ihr sondern zu einer humordurchwirkten Erzählung, die jeder lesen sollte, damit er trotz der vielen Inflationstränen lachen und wieder hoffen kann. Zritz Müller-Pactenkirchen paui Keller Oer Spursucher Geschichten von ürauf;en Nus äer Sammlung „vergstoälbücherfürjungeMenschen" Ulrichshos Nomon Illustriert, in halbleinen gebunden Mk. 3. ^^ieser Roman Paul Kellers ist die Erziehungsgeschichte eines Knaben, /^/der unter sehr ungünstigen Umständen seinen Gang ins Leben be ginnt. Ein hoher Stimmungsgehalt in wechsclvoller und reicher Schat tierung ist eines der vornehmlichsten Kennzeichen dieses Romans. Ver unversöhnliche Gegensatz zwischen dem idealistischen Sohn und seinem verluderten Vater, der den frühen Tod der Mutter verschuldet hat, ist die dramatische Rntriebslraft des Ruches, in dem Kellers dichterische Phan tasie uns eine Zülle lebenswahrer Bilder aus einem Schloß, aus dem Pen nälerlcben und von der Landstraße zeigt, vie erzählerische Technik steht auf großer höhe und die Gestalten sind Kabinettstücke seiner Menschen- bildnerci. Messe tSrosvest gehört aus jede« Ladentisch r Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 06. Jahrgang.