«830 X-215,16. September 182S. Künftig erscheinende Bücher. Börl-nLl-Nt f. d. DIschn. »uchhantel. Von äer nscl» Irnnäerttsusenäen rälilenrken Oeineinüe seiner I^eser unci Vereln7er nüt LpsnnunK erwartet, ersel»ein1 äewnäelisl r ^118 ^178 7V1LINLK 528 8eiten Or.-8". In vornehmem Leinenband 15.— Hermann 8tegemann, weit belcannt als Dichter und weltberübmt als Liitiscber Oescbicbtscbreiber des VLeltlcrieges, labt in seinem imposanten Lrinnerungsbucb sein Leben und sein wirken an uns vorüberrtieben: jene uns Heutigen so weit in die Vergangenbeit rurüclcgesunLen scbeinende Iu- xend- und Leikereit der^abrrebnte vor dem Kriege, ^ene Oipkel^abre des V^irkens als Kritiker und Historilcer des Völlcerringens mit der tiek wirkenden kericbterstattung kür den Lerner Lund, die die trugen der V^elt auk sicki aog. 8eine begnadete Leder, bewäbrt in seinen Lomanen wie in seinen epo- cbalen bistoriscb-poliüscbenV^erlcen, kormt, trot^abrelangen Icürperlicben Leidens ungescbwacbt, ein eindrucksvolles und karbiges Lild seines an Lrlebnis und Leistung so reicben Lebens, das von den kreunden u. Bewunderern seines literaiiscbenVLerlces mit warmer Lreude begrübt werden wird. Oer Vorabdruck der Erinnerungen in verlcüiiter Lorm in den l^lüncbner Neuesten Llacb- ricbten bat unter der groLen Leserscbakt dieses Llattes die stärlcste ^nteilnabme erweclct. Oie Lucbausgabe, die wir nunmebr in ausgereikter und erweiterter Oestalt der OtLentlicb- lceit übergeben, wird diese ^Lirlcung vervieltacben; sie lcann einen groLen Lrkolg erwarten. T ^U8l!ekerunx kür üie 8cüve!r: 8cüve!reri8ctre8 Vere!n88ortiment, Olten; kür 08terreiclr: dotiert >1oür, ^iea; kür Onxarn: köla 8orn!6. 8uÜ2pe8t: kür kkollanü: k^icüarcl kinx, ^lN8terÜLln vkunc«k veiri.a«-r-a»»im.7 riuvroairi u»»r>o