>6215,16. September lSSS. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. 6801 von Decker s Verlag - G>. Schenck Berlin W 9 Für das ln unserem Verlag erschienene: Handbuch für den preußischen Landtag Ausgabe für die 3. Wahlperiode (von 1928 ab) Herausgegeben vom Vüro des preußischen Landtags haben wir für Behörden bei Eammelbezug Vorzugs preise festgesetzt. Dem Buchhandel vergüten wir auf diese Preise einen herabgesetzten Rabatt. Fortsetzung! In Kürze beginnt zu erscheinen: preußisches Volksschularchiv Zeitschrift für Rechtsprechung und Verwaltung auf dem Volksschulgebiete unter Berücksichtigung der mittleren Schulen und der Fortbildungsschulen- Sammlung der ergehenden Gesetze und Ausführungs bestimmungen, der gerichtlichen und verwaltungsgericht- ltchen Entscheidungen sowie der Ministerialerlasse und der wichtigsten Verfügungen der Provinzialbehörden Herausgegeben von vr. jur. k. c. Kurt v. Aohrscheidt Geheimem Regierungsrat in Merseburg 27. Band Preis des vollständigen Bandes (4 Hefte) 8 M. Das Volksschularchiv vermittelt die gesamte Rechtskunde auf dem Volksschulgebiete sowie das große Material, welches Recht sprechung und Verwaltung bietet, lückenlos und in höchster Übersichtlichkeit. rechtlichen Fragen ist auf Originale der Höchstgerichte und be« sonders des Dberoerwaltnngsgerichts großes Gewicht gelegt worden; ferner find in jedem Hefte kleinere Aufsätze aus der wenn möglich 4—5 Themata behandeln lasten zu können und so dem vielfach geäußerten Wunsche aus dem Leserkreise entgegen» zukommen. Den bisherigen Abnehmern bitte ich das erste Heft zur Fort setzung zu übersenden. Für Erwerbung neuer Bezieher stelle ich das erste Heft des neuen Bandes bedingt, Ankündigungen für das Publikum unberechnet zur Verfügung. Ich bitte zu verlangen. (A Berlin W 9, Linkstraße 16. Franz Dahlen. an stellt nur noch obszöne Bücher aus, deren Titel schon die Scham und den guten Geschmack verhöhnen. Über all verkauft man diese Ungeheuerlichkeiten, an den Türen der Theater, aus den Brücken, ans den Boulevards und besonders im Cass Royal, das sich jetzt Cafe Egalite nennt. Sie sind nicht teuer. Die Broschürenverkäuser sind gewissermaßen privi legierte Zotenhändler, denn jedes Buch, dessen Titel nicht unflätig oder zweideutig ist, bleibt von ihren Schaubrettein ausgeschlossen. Die Jugend saugt hier ungehindert und un- bedenllich die Grundstoffe aller Laster ein. Diese abscheuliche Schandbücherfabrik beruht aus der schrankenlosen Preßfreiheit, welche die unlautersten, verderbtesten und verblendetsten Men schen nicht aufhören zu fordern. Wenn du aber in eine Buchhandlung gehst, um die neueste Nummer der Zeitschrift zu kaufen, die der doch gewiß sehr weitherzige Bischof Grsgoire zur Hebung der Sittlichkeit ge gründet hat, dann zuckt der Buchhändler die Achseln: „Führe ich nicht, Bürger, es ist keine Nachfrage." „Wenn Sie nur Schund und Schmutz propagieren, kann freilich keine entstehen." „Was wollen Sie, Bürger, es ist die neue Richtung." Damit jedoch auch die des Lesens Unkundigen nicht zu kurz kommen, zeigen die Guckkastenmänner aus den Eliseischen Fel dern wollüstige und grausame Szenen, und die Theater wett eifern mit ihnen, alle niedern Triebe auszupeitschen . .. Der Maler David hat gewiß recht, wenn er den Möbelschrei- nern Vorlagen zu Betten uno nach etruskischen Vasen bildern zeichnet und auch Komnwoen Tische und Schränke diesem Stil anpaßt. Freilich müssen wir aus der anspruchs vollen Geschweistheit und Gespreiztheit des Louis-Quinze-Un- geschmackes zur edlen Einfalt der Antike zurückkehren Aber haben die Frauen und Mädchen im alten Griechenland wirk" ltch so durchsichtige Stoffe getragen? VIk 0KO8M sronoe vxz cxiEi.e Zsa/'?. /?m. 5.5S, Ler/re/r 7.S0. Lr/rma/ -a, Börsenblatt f. ü. Deutschen Buchhandel. 9S. Jahrgang. 975