7S2 Künftig erscheinende Bücher. 37, 14. Februar. Voranzeige. f7S2tt k. ?. Im Lause des März oder April wird in unserem Verlage erscheinen: Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren u. Weiteren von I. V. von Scheffel. groß Oktav. Mit sämtlichen in der Pracht-4"-Aus gabe desselben Werkes enthaltenen Illustra tionen von A. von Werner und einigen Gedichten, die noch in keiner Sammlung ver öffentlicht sind und auch nur in diese Aus- Preis 10—12 ^ ordinär. Wie die im vorigen Jahre erschienenen Ekkehard, gr. 8°., und Trompeter von Säk- kingen, gr. 8"., können wir auch die neue Ausgabe des Gaudeamus nur fest, refp. bar liefern. Hochachtungsvoll Stuttgart. Adolf Bonz L Comp., Verlagshandlung. — uuk Verlangen! — s7925) Illustriert« I'loru VON Mr<1- u. Mttvl-veutMlüaiiü mit siitör LillkilltruvA in äio Lotamk. Von vr. L. kodomö. VollötllnäiK in 10 InoksrunKkn a 50 orck. Duo vorlikASnäs von äem in ^säsln Oöbiläetlin loiedt verstünäliobs Uin- t'üdrun^ in äis Kotauiü (Llorpdoloxio, kd^siolo^ie, küunLSNßeo^rupdiö m s. v.) kerlin, im I'edruar 1885. Al. Koos. ----- ^sur disr 3.nZ626iZt.! — s7926^> OeueralreFister veutselwll kunäseliLU. 8anä 1—40. nebst, s^stemntisoksr Osbersiobt äsr in äsn 10 chalargLugsn rum ^däruak ZsIauZtsu Zrösssrau ^.uksLtrs uuä Artikel. Itabatt 25P. Hur dar. kerlin, ^nt'unA I'edruar 1885. Oebrüller kaetsl. s7927^) Berlin VV. 62, Nürnberger Straße, Ecke Ringstraße, im Febr. 1885. k. ?. In der zweiten Hälfte des Monats März Ebhardt's M o d e u - A l b u m. - Heft 12. -- Frühjahr- und Sommermoden 1885. Preis: Elegant geheftet 2 ord. — 1 30^ no. bar. Freiexemplare: 11/10. Das „ Moden-Album " hat seit den sechs Jahren seines Bestehens sich einen großen Leserkreis nicht nur zu erwerben, sondern — was schwieriger ist — sich auch zu erhalten verstanden. Sein Erscheinen im Moment des dringendsten Bedarfs, seine Handlichkeit, sein reicher Inhalt in kleinem Raum, die deutliche und getreue Charakterisierung der Mode in Einzelartikeln, vor allem aber die große Zahl der Abbildun gen und die äußerst praktische Art, wie diesel ben beschrieben sind, machen das „Moden- Album" für das Damenpublikum sowohl wie für die an der Mode gewerblich Interessierten unentbehrlich. Das „Moden-Album" wird ausnahmslos nur gegen bar abgegeben; liegen gebliebene Exemplare nehme ich aber bis zum 15. August d. I. in Umtausch gegen Heft 13 zurück. Ein großes, reich illustriertes Plakat steht zu Ihrer Verfügung. Ich bitte um Ihre thätigste Verwendung für das zwölfte Heft des „Moden-AlbumS" und empfehle mich Ihnen Hochachtungsvoll Franz Ebhardt. Loi-112 ksrlss' Vsrls-Z ill Msii. f?S2S) Vfieu, im I'sdruar 1835. 8oüü1s ü«r VordsrsitüiiK rur ^.ukllLdmZ- prükuvA kür 6as 6^mvL8ium uvä äis Ksalkeduls, vor» kdilipp Lrunvor. Avvoits umSoardoiteto uuck vorbssLorts ^.uüußk. I. ^dtdsiluvK: 8tüelcs rum I4686U unä 2uw müuckliedsu unä sedrikt- liodov ^VisäsrZsdsu; II. ^.dtdoiluvS: Diotirgtokks; III. ^.dtdeilun^: Kpraed- Isdrs; IV. ^dtdsituvK: keoduso. krois dro8odivrt 1 80 slo^ant ^sdulläsa 2^l 60 null^ 25H>, dar 33^^, k'reisxempl. 13/12. IllllZlrirlss örisklliLrüsii-^Idum kür käu^sr uriä rur ^.ukdorvLdruuA von voudlstton, mit eiroa 1226 Illuktra- tior»6Q6Q, dvardoitst uuä 2U8amm6u- F68t6llt von Lixmunä I'rioäl. vritts KUN2 um^eardoitst« uuä ^V686vt1iod »8t Irart. 1 ^ 50 ^; slvA. Ksd. 2 50 lu ILsodriuii^ uuä dar 25<X>, k'rsisrsm- plaro 13/12, aned Ksmi8odt. Oak in uiedt 8^2 vier ladrsn rvs» ^Vvßivkisvi- kür äsü Ü8tvrr.-ull^Lr. ÜLväsI ilvOritzüt. 3adr^av^ 1885/86. iisäiKirt ullä dorauZ^SKodon von I). Kpitrsr, ki^sutbümsr uoällerausbedsr äsr „^Vieuor mit Ksiodtixlcoit Kxsmplare dei äousoldou Lloritr kerls»' Vorlux.