X- 245, 21. Oktober 1931. Künftig erscheinende Bücher. BSrI-nblalt I. d.T»Ich».Buchhand-l. 5827 Berlin L/^VL/r LT^DT' ^llrt Lo ^üÄr/dungska/e/n / In Oans/ernen /2.— Karl Lcbelkler sucbt Lerlln von seinen Anfängen bis beute bistoriscb nacbruscbakken. Iin ersten l'eil verfolgt der Verfasser die Lntstebung Berlins von der Siedlung wendiscber Liscber bis rurDauptstadt 6es kaiserreicbes. Dabei wird in prägnanter kürre eine Oescbicbte der börsten gegeben, eine Darstellung des Ltadtplanes, eine Lescbreibung der wicbtigsten Lauwerbe, eine Lcbllderung der Lmgebung — mit besonderer Lerücbsicbtigung Potsdams —, eine burrgekallte Oescbicbte der Künste und eine Darstellung der Berliner Oesellscbait, ibrer Litten, Oewobnbeiten und Ligenbeiten. Im Zweiten leil wird der wicbtigen sozialen Lau tätigbeit nacb dem Kriege ein langes Kapitel gewidmet, ein anderes gilt den Kunstmuseen und ein drittes den Lebensarten im repubbbaniscben Berlin. Das Lucb ist ein lebensvoller k.oman, der „Berlin" beillt. Was episcb wirbt, ist das Lcbicbsslsmällige der Lntwicblung, dieses ewige Vorwärtsstreben und Aurücbgeworlenwerden, der unausrottbare Lebenswille dieses Ltadtindividuums, burr das, was im Untertitel „Wandlungen einer Ltadt" genannt wird. Die 80 ganzseitigen Abbildungen werden dem Leser willbommen sein. Lie geben eine vor- rügbcbe Vnscbauung von der Ltadt, von ibren Lauwerben und ibren Künstlern, von der Umgebung, von den Vluseen und von der neuen Lautätigbeit. Lie Zeigen wieviel Lcbönes im alten Lerbn war und im neuen immer nocb und scbon wieder ist. Lr'n steift -busbekerung kür Osterreicb: L. Deidricb, Wien I, Lpiegelgasse 21 KKIMO O^LLIKLK VLKLV6 / BLKLIN W ZS