? 215. 16. ^^vtember Fertige Bücher. Börsenblatts. d.Dtschn.Buchhandel. 4893 Lurls» Denker Symphonie und Jazz Ein Musikerroman / Leinen RM 5.—, drosch. RM 3.50, kart. RM 4.— Aus intimster Kenntnis des Musikalischen, des rein Schöpferischen, wie auch des Technischen und aus einer nur nach menschlichen Maßstäben urteilenden, feinen abwägenden Art, Menschen zu sehen und zu charakterisieren, zeigt der Dichter hier zwei diametral gegenüberstehende musikalische Richtungen, die sich einesteils in der Symphonie, andernteils im Jazz verkörpern. Vater und Sohn, alte und neue Zeit, der berühmte Komponist und der begabte, jugendlich drauf gängerische, im Grunde dem Vater wesensverwandte Sohn, der mit gleicher schöpserischerJnbrunst aus den Quellen des Primitiven schafft, stehen sich leidenschaft- lich und geradezu unversöhnlich gegenüber. Wie der Dichter dann ganz allmählich nach heiteren und tragischen Episoden zwischen den entgegengesetzten Kräften eine Brücke schlägt und den Ursprung aller Kunst und jeder Musik auf die unverfälschte, primitive, aber gewaltige Natur zuriickfilhrt, das ist überaus fesselnd und wird von einer so starken, packenden Landlung getragen, daß jeder nur halbwegs musikalisch empfindende Mensch für dieses Werk Interesse finden wird. Am so mehr als mit dem Schicksal der beiden Antipoden eine Reihe eigenwüchsiger, scharf profilierter Menschen verknüpft sind, die alle in greifbarer Deutlichkeit zu uns sprechen. Mit der wunderlichen Verschiedenheit ihres Wesens verkörpern sie lebendigstes Zeitgeschehen und geben diesem schon durch sein Leitmotiv bemerkenswerten Gegenwartsroman reine besondere Aktualität unrl reine sroke inner« Losnnkrskt. Auslieferungsstellen: für Berlin: E.Globig. Berlin SW 68, Charlottenstratze 86. für Wien: SchuberthauS-Verlag, WienIX, «Shringerstr. 2« für die Schweiz: Grethlein L Co., Zürich (Schweiz), Mythenstr. 17, für Ungarn: Bela Somlo, Budapest IV, Pariji u.1 für die Niederlande: Meulenhofs L Co., Amsterdam, Nokin 44. Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. S6. Jahrgang. «76