4892 215, 16. September 1931. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtsch» Buchhandel. l.5isa«mann Mei'IsyI.eipris kurßolk »snr vsrtrck Der große und der kleine Klaus Roman / Leinen NM 6.—, brosch. RM 4.—, kart. RM 4.50 Noch nie vielleicht hat Rudolf 55ans Bartsch ein so düster glühendes, männ liches Buch geschrieben! Ein bis au Blut und Leben gehender, von sportlicher Bändigung kaum noch gezügelter .Haß zweier Rivalen um Wald, Wild und Weib ist das Hauptmotiv für das sonst von überreicher Südnatur und kernigem Iägerhumor durchsonntc Buch. Die weltfernen Grenzwälder Steiermarks und Kärntens bilden den Hintergrund für die Auseinandersetzung einer Intrige, in der die Gegensätze von Stadt und Land leidenschaftlich aufeinanderprallen. Sportgeist, wildes Iägerblut, hcidenhafte Heiligung von Wald und Waldtier, das ist dieser Roman. In erster Linie werden sich daher alle Jäger und die der Natur noch verbundenen Menschen von diesem Roman angezogen fühlen. Aber das in dem Roman abgelegte Bekenntnis zu allem Ge sunden und Starken, zu allem Stolzen und Großen, ist von so zwingender Kraft, daß sich ihm überhaupt kein Leser entziehen kann. Denn der Dichter gibt in diesem Buche einfach alles, was wir im Roman zu suchen pflegen: eckte 8tsrke klenscken, unbectingte t^stürlickkeit unct eine Lpsnnuns, clie uns suk jecter Leite in Htem kalt. T Auslieserungsstellen: für Berlin: E.Globig, Berlin SW 68, Charlottenstraßc 86, für Wien: Schubcrthaus-Berlag, Wien IX, Währingerstr. 22 >-chwe>,. Grclhl-tn L t,n. Znrt^^S«welz>, Myt^enllr. 1P ur t ngnrn. Beta Snnrta, Budapest IV, Units, u,l