N- 21b, 16. September 1931. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. 4899 Mitte Oktober erscheint Dieckmann verwaltungsrecht Ein Han-- und Lehrbuch zur Einführung in die Verfassung und innere Verwaltung des Deutschen Reichs und Preußens bearbeitet von Vr. jur. Earl Dieckmann, Bürgermeister in Minden in Westfalen Fünfte, vollständig umgearbeitete Auflage nach örm neuesten Staaüe üer Gesetzgebung INI, geheftet 14 NM, gebunden 17.80 NM Subskriptionspreis bis 15. Oktober INI: geheftet 12 NM, gebunden 14 NM DaS Dleckmannsche Werk hat sich selt seinem ersten Erscheinen ln steigendem Maße zur Vorbereitung auf die beiden Prüfungen bewährt, die der Nachwuchs der Beamtenschaft abzulegen har, weshalb eS an den meisten Verwaltungsschulen obligatorisch elngeführt ist. ES ist zu einem unentbehrlichen Lehrbuch geworden, daS auch zum Selbstunterricht hervorragend geeignet ist. -lder auch für öen erfahrenen Verroaltungvfachmana, der sich schnell über ihm nicht alltägliche RechtSgeblete informieren will, ist daS Werk, daS alle die vielen neuen Gesetze und Verordnungen berücksichtigt, die in den letzten fahren bis einschließlich Ende August 1931 erschienen sind, ein zuverlässiger Zührer durch daS unendlich verzweigte Gebiet der Verwaltung. Die neue Auflage ge winnt dadurch sehr, daß der außerordentlich umfangreiche Stoff ln einer knapperen, präzisen Form dargestellt ist. Interessenten: VerwaltungSbeamte und Verwaltungsbehörden, Verwaltungsschulen und -Akademien, Stadt verordnete und Gemeindevorsteher. Ankündigungen für daS Publikum stehen auf Wunsch zur Verfügung. Verlag von Zranz Vahlen in öerlinwy Wir ftrinAen in OrinnernnZ: ?1ania kazpulin Oev komsn meine; l.eben; K4it 2 Li1äni88en » kartoniert 3.80 »Oie 6ssiu1l Lasputins und seine LerieftunAen ruin ^areuftoke sind fteuie iroiL einer Leifte von IVlernoirsnwsrften in vieltscftsr Le- LieftunA rälselft^it Aeftlieften. Oinso clsnl^snswerlsr isi es, dsü seine loeftier eiwas aus iftrein eigenen Oeften und dein Oeften iftres Vulers errüftll und iftn so darslellt, wie er wirIr 1 icft war. Oie Oescfticftle wird ftei der LeftilderunA des rneriiwürdigen iVOnnes uuk das Lucft seiner loeftler als wsftrftukbe (Quelle der Orftsnnlnis oti und Kern LurueftZreiten.« Oss Isleue Luroxs, Wien 0 o > o ! jo üsO 7 8 L 77 c V!kNjüjL>Q 8jO!kj8 ri I.j8jci>7jLjpj7 8 7 0 7 I 0 ü X I «77»