Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192907160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290716
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-07
- Tag1929-07-16
- Monat1929-07
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vidliograpkifcker uud Hurngeu^Dü II. Vibtiograpkiscker Tut. Erschienene Neuigkeiten öeö deutschen Vuckkandets lMitgeteilt von der Deutschen Bücherei.) Einsendungen direkt erbeten sDcuische Bücherei. Leipzig, Deutscher Plag). Beulgkctten, -te ohne Angabe des Preises etngehen, werden mit dem Vermerk »Preis nicht mttketeilt« angezcigt. Wtederholuna der Titel findet besltmmungö, gemüß nicht statt. — 9tcchnq.^ C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Beckj in München. sSchulthess' europäischer Geschichtskalcnder. Hrsg, von Ulrich Thür auf. N. F. Jg. 44. Der ganzen Reihe Bd 6«. 1928. München: C. H. Beck'sche Verlh. 192«. (XXVll, 535 S.) 8« ll.ll. 28. —: Lw. ll.n. 32. — Bernard L Graefe in Charlottenburg. ll. vv. 272. Muster für taktische Truppenzeichen. Hrsg, von d. Heeres ausbildungsabt. d. Reichswehrministeriums. Berlin-Charlotten- burg: Bernard L Graefe (1929). (61 S. mit Fig.) 16° —. 75 ll. Vv. 336 a. Vorschrift für die Geldwirtfchaft bei den Kompanien des Reichs-Heeres <V. Kp. G.). Berlin-Charlotteniburg: Bernard IL Graefe (1929). (24 S.) 8° —. 75 Breitkopf K Haertel in Leipzig. kiemann, llugo: llandbuck der llarmonielekre. 10. ^ukl. veip- riß: kreitkopk L llürtel 1929. (XIX, 234 8.) gr. 8° 5. —; gvb. 6. 50 Christophorus-Verlag in Neumünster i. H. Roth, Alfred-: Der Schatz in irdenen Gefaben. N. F. Roth, Alfred: Deren Stärke in Gott. Lebensbilder u. Bilder aus d. Leben d. Jünger Jesu. Neumünster: Christophorus-Verlag (1929). (176 S.) 8° — Roth: Der Schatz in irdenen Gefäßen. N. F. Lw. 4. — G. Danner in Mühlhausen (Thür.). In der Westentasche. 86^-89. Warlitz, Ernst: . . . Der ist glänzend! 100 neue, gute Witze in buntem Durcheinander. Ges. u. erz. Mühlhausen i. Thür.: G. Danner (1929). (48 S.) 16° -- (In d.) Westentasche.) 88. —. 30 Warlitz, Ernst: Kinder, hört mal alle zu! 100 neue u. famose Witze in bnntem Durcheinander. Ges. u. erz. Mühlhausen l. Thür.: G. Danner (1929). (48 S.) 16° -- (In d.) Westentasche.) 89. —. 30 Warlitz, Ernft: Mal was anderes. 100 neue, gute Witze in b-untem Durcheinander. Mühlhausen i. Thür.: G. Danner (1929). (48 S.) 16° — (In d.) Westentasche.) 87. —. 30 Warlitz, Ernft: Zündkerzen des Humors. 100 neue, gute Witze in buntem Durcheinander. Ges. u. erz. Mühlhausen i. Thür.: G. Dan-ner (1929). (48 S.) 16° -- (In d.) Westentasche.) 86. —. 30 Degener L Co. Zeitschriftenverlag Oswald Spohr in Leipzig, klugscdriktvn der ostküliseken kamilienkundlicken Kommission, llrsg.: Oberstud.vir. krok. vr. (Oerkard) 0 r o n a u-kraun- scdweig, vandesobermed.ll. vr. (Willz^) ll i 2 o r-Hannover. ll. 1 Veip2ig: Deiner L Lo. in Komm. (1929). kl. 8° krankvnderg, O(erkard) v., vr.: Was ist Kugenik? 1.—10. Isd. (kraunscd^veig:) Ostkül. kamilienkundl. Kommission; l.eip2jg: vegener L 60. in Komm. (1929). (8 8.) KI. 8° (vmscdlagt.) — klugsekrikten ck. ostkül. kamilienkundl. Kommission. ll. 3. —. 20 Degener L Co. Zeitschriftenverlag Oswald Spohr in Leipzig ferner: klugsekrikten der ostküliseken kamilienkundlieden Kommission ^1929)^^8.^' ^kl."'8°^(Ovmsekl38k) ^k^lug- ^sckrikten d. ostkül. kamilienkundl. Kommission, ll. 2. —. 20 8aek, kriedrick: kev^akrt eure kamilienpapierel 1—10. ksd. vegener L 60. in Komm. (1929). (8 8.) kl. 8° (vmscklagt.) — klugsekrikten d. ostkül. kamilienkundl. Kommission, ll. 1. —. 20 2i8: Ve86ner L 60. in Komm. (1929). (8 8.) kl. 8° (vm- scdüiZt) - klugsekrikten d. ostkal. kamilienkundl. Kommission. Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft in Berlin (SW 11, Dessauer Str. 14). Flugschriften der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. H. 7. Hoffmann <f->, M(ax), Prof, vr.: Dllngerfibel. Ein Leitf. zu d. Düngertafel der D. L. G. Auf Grund d. neuesten Forschungs ergebnisse neubearb. von vr. O(tto) N 0 lte -Berlin. 24. Ausl. <131.-133. Tsd.> Berlin SW 11, Dessauer Str. 14: Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft 1929. (148 S.) 8° --- Flugschriften d. Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. H. 7. 3. —; f. Mitgl. 2. — Deutsche Verlagsgesellschaft m. b. H. in München. (Schubert, Ludwig:) Das Abkommen in Paris — ein Verbrechen am deutschen Volke! Dem deutschen Volke in letzter Stunde zur dringenden Warnung! <Mit 2 Briefen an vr. Schacht u. vr. Bögler.) München: Selbstverlag 1929; (aufgekl.:) München: Deutsche VerlagSges. 1929. (15 S.) 8° —. 50 Drei Masken Verlag A G. in München. Aldanov, M. A. (d. i. Mark Alexandrowitsch Landau): Sankt Helena, eine kleine Insel (8vjataja klena). Roman, (Einzig autor. Übers, aus d. Nuss. Deutsch von Martha Fleischman n.) Mün chen: Drei Masken Verlag (1929). (186 S.) 8° 3. 50; geb. 5. — Jacques, Norbert: Das Tigerschiff. Roman. München: Drei Masken Verlag (1929). (250 S.) kl. 8° 3. 20 klwos, ^nita: Lrünette — keiraten! (kut gentlemen marry brü nettes. kimüg autor. Obers, aus d. kngl. veutseb von IVlarie- kkerese dl 0 r e l.) dlit 26 lllustr. (2. II auk 1'ak.) von lialpk Karton, dlüneben: Drei dlasken Verlag (1929). (219 8.) kl. 8° 4. —; geb. 5. — dieser, derome 8.: kin veitkaden kür die kklege des kabys. (^d- vice on tke eare ok babies. Oenaue ^nleitg 2ur kklege d. kab^s. kngl.) dlüneken: vrei dlasken Verlages 1929). (72 8. mit 2. 13 kard. ^bb.) 8° kp. 3. — Kequadt, kaul: dokannes von dlüller und der krükkistorismus. kdüneken: vrei dlasken Verlag (1929). (VIII, 201 8.) gr. 8° 6. 50; ged. 8. — Emil Ebering in Berlin, llistoriseke 8tudjen. ll. 187. Kanddorger, vietrieb, vr.: »Die dlinisterkandidatur kennigsens«. öerlin: L. kbering 1929. (III, 183 8.) gr. 8° — llistorisede 8tudisn. ll. 187. n.n. 7., 80 Jeder Buchbändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Karte, Plan, Zeitschrift usw.) sofort an die Deutsche Bücherei des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (Leipzig, Deutscher Platz) zur Aufnahme in die Bibliographie.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder