4854 X» 213, 14. September 1931. Fertige Bücher. Bürs-nMat, s. d.Dtschn.Buchhandil. Soeben e r s e b i e n e n: Oie Oesetiiekw 6er 4 LaiserjäAer-I^eAirneiNer in 328 Luinleil AanrseitiAen Liläern von Or. Ouiäo XI. und 168 8eitsn Xlein-t^uert-kormst. In Osnrleinen ßsbunden, rweiksrbißsr 8cbutrumscblsß mir wirkungsvoller kkotomontsge krei8 KM 12.— Oes klrscbeinen dieses Lucbes trifft günstig russmmen mir der Orsuffübrung des von I-nis ffrenker verksüten Leiser) »gerkilines, welcbs sm 16. 8eptembsr im Ilkspelest sin 2oo in Lerlin ststtkindst. Oisssr kilm wir,! Lnksng Oktober nocb in folgenden 8tsdten lenken: 8tuttgsrt, lVlünrben, Königsberg, Oenrig, Köln, Oüsseldork, keiprig, Orssden, Osmburg und Wien (I»b.-8trsu6-l,icbtspieltbsster). Oie in dem Lucb reprodurierten Lilder sind sbsr durcbwegs Originslenknebinell, welcbs der Verkssser, selbst wsb- rend des genrsn Xrisges beim ersten tiroler Xsiserjeger-ffsgiment, in jebrslsnger, rnübevoller Arbeit gsssmmslt bst. Oie Lilder geben dis genre 8cbwierigkeit des Oebirgskriegss wieder, sie reißen dis Xsissrjsgsr im Xempk gegen den keind und gegen dis Unbilden der Witterung. Oie Lilder der lirvlsr krönt mit ibren bsrrlicben Osndscbektseuknsbmen sind so rsklreicb, deL men direkt von einer Oescbicbts dieses krontebscbnittes in Lildern Strecken kenn. In der klinlsitung gibt der Verkssser eins knspp gebeltens, sbsr umksssends Osrstsffung des beroiscben kingens dieser österr. kilitstru^pe, wslcbe die ungsbeure ?.»bl von über 20000 loten ru bsklsgsn bet; sngsksngsn von den Xsmpken in Oelirien, über die Oekecbte sn der Isonrokront bis rum Lingen um den Ikeirnstboclen, Herbst 1915 und rum Weffenstillstsnd Xovember 1918. k.r scblieüt mit den Worten: „Vlit Irenen in den ^ugen rer- scblugsn die Xsiserjeger ibrs Welken und muLten des Oertests tregen von sllein Herten, wes sie im Xrisgs er, duldet betten, dis unverscbuldets und unverdiente Oeksngsnnebms durcb einen keind, dem sie in 40 monstigsm Lingen unbesiegt Widerstsnd geleistet ketten". Oisss Osksngsnnsbme wer lediglicb euk ein „IVliüvsrstendnis^ über den 2sitp>unkt des Lintrstens des Welkenstillstendes rurückrukübren. Interesseilten sind: pdle krontkemxksr der k. u. k. tlrmes, die Vngeborigsn jener Legimsntsvsrbsnds, welcbs ins besondere bei Isgerbetsillonen und bs^eriscben Vsrbenden im Xlxenkorxs in 8üdtirol und bei Xsrkreit geksmxkt beben, seintlir.be mibtsriscben kscbleute, sowie eile Lesuobsr der Vorkübrungen des Xsiserjsgerkilmss: „Lerge in klemmen".