76 206, 5. September 1931. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhanb«!. 4695 /Xcliten 8ie!i>ei ^OsbeinJ^Z clas ^lo^Ias- von teilte ^1. ^uoc^Zcliiei^effl! Soeben ist r« ». Auflage erfahrenen das von Heerführern, Historikern, der Presse usw. hervorragend empfohlene Werk Adam Vmkeers «Der LVelitrieg und die Zeit nach dem Kriege" Der Inhalt wurde bis zur jüngsten Zeit erweitert, die Auflageziffer gegenüber der 4. Auflage (4929) bedeutend erhöht, der ursprüngliche Ladenpreis von RM 44.— konnte mithin auf RM I.— herab gesetzt werden. — Bezugspreise flehe Derlangzettel T Großadmiral von Tlrvitz: Ela sehr wertvolle» Wert! — vr. Hermann Stegemann: Eine sehr wertvolle Arbeit! — Slidd. Monatshefte: . . . Riesenchronlk, mlt dem Herzblut des Deutschen geschrieben . . . eine große Leistung und ein Geschenk an da» deutsche Volk. — Münchner Neueste Nachrichten: ... von einzigartiger Qualität, zugleich eine Lektüre von dramatischer Spannung. — Kysfhäuser: Ein ganz ausgezeichnete» Buch! - Fränkischer Kurier: . . . vorbildliche Klarheit und Kürze. — Bayerische Staatszeitung: . . . Der Verfasser hat die nicht leichte Arbeit restlos gelöst. Vom gleichen Verfasser ist das seit Iahren im Buchhandel vergriffene Werk „Panorama der Welt-und Kulturgeschichte" erschienen, ferner: „Albrecht Dürer" (Knorr s Hirth, München), „Luther", geschrieben für alle Christen (Erich Epandel, Nürnberg), „Die Benediktiner" (Manz A.-G., Regensburg). vanorama-verlag G.mb.A., Nürnberg, ASnkgftv.so Auslieferungsstelle: Gustav Brauns, Leipzig, Obere Münsterstraße 10. I^Letlispacli-I^ocliküclier Sinrig in iiii'Sl' /> so o so »2 so so »2 so ^ so sZdizNX ^fdl^nx Ssk'iin 57 » vsutsctiss Vsi'lagskaus Song L Lo. » l.sipr!g S4S»