Todesanzeigen liu^arbei^ im^levE- , unTZetEHrmenTrucK> ^ SeE/ Sc^nmWrirenbciviw ÄeMrme- u.ÄFrcmcß^ lSnlcß^^errLir^!erLA 'Inbustrio ml§Hun8ebrvcebo '^mrKcrHze^einäjZ un§ clnen. ar^ ur^fönn lIcrn^>rcHc>?L0^r u.L^ZL I^N O^uckei-si Vs^logsanslalt V-.b>ndung un6 Zwecks i-otionsUs'- "en ^ . — Vsnlr-iebsneiss gongioH'gsl-- Lvtl.untes- östsiiigung m ir-genüeinss o - l)o ss-soig^sicbs /^nreigsn- O.g ° n i sa t i o n (mit 10 eigenen Qssäioss- steüen im gongen Keicb) vo^an sn . könnten besonösr-s voi-lsilbafl'. ^ackirsitsctii-ittsn, Vsedonäs- Ol'gcms, Versinsscliriften, ^Iclus^eiiurigen us>v. Iul<notiv g65to>tet unb übernommen v/erben. sf/. ^sobn/ftssi mn . 668 g.V. Herrn Ni.ri.iiüi.NItr t-uclvssig XineT ttuliia «Inet, I'islr «art «Inet Len» Mütter «inet Claris «inet iieinke vr. Ins loaitittn fintier nnä ärsi Dvirtzl. Oüssetäork, LüviASLNss 72, LnäviAsULisn, äsn 25. August 1931. k^scll IgnAsin, scliwerem I.vi.lvri. vsrscliisä Iieuls X-rrkl V^2 lllir äls Inliaksrir» inriner k'irins krau Uns psweiek Sev. kvvvemaM V 6r1uA8l>iic1i1iiiiiälsr8-W ilw 6 im ^.ller von 72 luliieii. B.6^6H8l>iirA, 25. ?iiiAii8l 1951. Mreü lovvemsW H. I^uwelel; Wir teilen hierdurch mit, daß unser langjähriger Mitarbeiter Herr Mannes Grote, Mitbegründer und bis zum Herbst 1Y50 Geschäftsführer der Akademischen Buchhandlung Grote G.m.b.H., Berlin, am 24. August im Alter von 75 fahren an Herzschwäche entschlafen ist. Wir werden dem verstorbenen, der dem Buchhandel mehr als 50 ^lahre, davon die letzten 15 ^ahre unserer Gesamtarbeit in Treue und Hingabe angchvrt hat, stets ein dankbares Andenken bewahren. Berlin, verwaltungorat und Geschästsleitung den 25. August 1YZ1. der furche-Verlag G.m.d 5).