19g, 28, August 1931. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. ö.Dtschn.Buchhandel. 4547 Paul Surg Schiller. Durch Not zur Freiheit Schiller ln einem wahrhaft volkstümlichen Roman voll packender dramatischer Szenen biographisch getreu allen Deutschen nahezubringen, ift Paul Surg, dem Schöpfer des großen Goethe-Romans, glänzend gelungen. Keiner anderen Zeit als der unseren konnte dieser flam- mende Schiller-Roman so gerufen kommen, denn das Sehnen und Suchen unserer Generation spiegelt sich in dem jungen Schiller tausend fältig wieder. Opfernde Zrauenliebe hat auch Schillers kurzes Erden- leben betreut. Zum ersten Male sind hier die drei Lotten lEharlotte von Kalb, Eharlotte von Stein und Lotte v. Lengefelü) als die Parzen, die fein Schicksal spannen, in ihrem Zusammenwirken künstlerisch erfaßt. - Eine notwendige Ergänzung der Goethe-Literatur -es Goethejahres 1932. Erscheint am 22. Sept. Gr.-S°, 2S0 S. mit Originalholz- ^ ^ schnitt von Oswald Meise fTitelbild). 3», Steifüeckelband Peter von hepdebreck wir Wehr-Wölfe Erinnerungen eines Zreikorpsführers Das ist ein toller Kerl, dieser Zreikorpsführer, auf den feine Jäger das Lied von „hepüebrecks wilder verwegener Jagd" sangen, wild und verwegen, trotzig und treu, ein Mann von eiserner Energie, -er keine Zugeständnisse kennt, nahm er mit seinen Männern" den Kampf auf, als der Pole die schlesische Heimat bedrohte, von offener Schlacht und heimlicher Tat, von friedlicher Tagesarbeit und nächtlichem Rache zug berichtet dieses mit hinreißendem Schwung geschriebene Such, das wohl wie kein anderes Einblick in die Seele des Zreikorpsmannes gewährt. Erscheint am 22. September. Gr.-S". 307 Seiten, ge- ^ L» ^ EHIs -ruckt aufstark auftragendes Papier. 3n Steifüeckelband 444