Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192905235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290523
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-05
- Tag1929-05-23
- Monat1929-05
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4062 X- N6, 23. Mai 1S2S. Bibliographischer Teil. «»rsrnbla» s.d.D>Ichn.Buchh°ni-l. C. Ludwig Ungelenk in Dresben-A. Kirche und Gegenwart. 8. Macholz, Waldemar, v. Pros.: Die romantische Ehe und der lutherische Ehestand. Dresden: C. Ludwig Ungehenk ISA. <82 S.) 8" -- Kirche u. Gegenwart. 8. 2. —; Subskr.Pr. 1. 7Ü Union Deutsche Verlagsgesellschast, Zweigniederlassung i» Berlin. Pottag, Aisred, Reg.- u. Schulr.: Taschenbuch für Volksschullehrer. 2. Berlin: Union Zweigniederlassg <192»). kl. 8° 0. WaS d. Lehrer von feinen Rechten wissen muß. HM S.j Hlw. 5.80 Uniuersitätsinchdrolkcrci u. Verlagsbuchhandlung »Styria« in Graz. Hammerl, Kranz Xavserf, k. 8. 4.: Neue Manresa, oder acht tägige Gcistesübungen nach der Methode des hl. Ignatius v. Loyola, hauptsächlich s. Ordensleute. Graz: sUniverfitätsbuchdr. u.) Verlh. Styria ISA. sXII, 413 S., 1 Titelb.) 8» 4. 80 Franz Untcrberger in Feldkirch. Künzle, Jsohanns, Kräuter-Psr: Chrut und Uchrut. Prakt. Heil- kräuter-Bllchlein. Verb. Ausl. S1S.S00-S2S.V00. Feldkirch: F. Unterberger ISA. <84 S.f 8" d —. 80 Bandcnhoeck L Ruprecht in Göttingen. Preutz, Ksonrad) Thseodor), Prof. vr. Dir.: Monumentale vorge schichtliche Kunst. Ausgrabgn im Ouellgebiet des Magdalena in Kolumbien u. ihre Ausstrahlgn in Amerika. <2 Bde.) Bd 1. 2. Göttingen: Bandcnhoeck L Ruprecht 1S2S. 4" Geh. u. in Umschl. 44. —; Lw. u. Leinenhülse SS. — 1. <Tix,.s sis, li« S., s. Takln u. rwb. nebst Berz. sis S., 1 Kt., »7, IS Tas.l Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung aus dem Gebiet der indo germanischen Sprachen. Erg.Hefte. Nr 8. Kuhn, Hans: Das Füllwort of-nm im Altwestnordische». Eine Untersnchg zur Geschichte d. german. Präfixe. Ein Beitrag zur altgerman. Metrik, Göttingen: Vandenhoeck L Ruprecht 1S2S. <111, 132 S.) gr. 8" --- Zeitschrift f. vergleichende Sprachforschg. Erg.Heste. Nr 8. 8. 40 Berkehrswissenschastlichc Lchrmittelgescllschaft m. b. H. bei der deutschen Reichsbahn in Berlin. sAuslsg: F. Volckmar Komm.Gesch. in Leipzig.) lilüllvr, Hugo, Uidliotbeüs-I-sitsr: Viv Veedvik unck ibro Lsriebun- gen ru anäeron I-odonsgebiotsn. Lerlin: Vorbobrstviss. 1-ebr- mittelgss. bei ä. vsutscbsn keicdsdakn stsnsliokg: b. Volckmar Lomm.Oescb. in Iwipeig) 1S2S. <37 8.) 8° 1. 30 Verlag des JohanneSbundcs in Lcntcsdorf a. Rh. Brandt, Elisabeth Luise von: Straße um die Kirche. 12 Weltstadt- gespräche. Lcutesbors a. Rh.: Verlag b. JohanneLbundes 1S2S. <77 S.» kl. 8° —. SS Verlag deutsche Einheit in Wie« <VII, Seibcngasse 8). Roller, Julius, gewesener Min. vr., 1. Präsib. b. Lsterreich. Obersten Gerichtshofes i. R.: Österreichisch-Deutsche Eherechtsangleichung. Österreichisch-Deutsche Arbeitsgemeinschaft. Wien <VII, Seiden gasse 8): Verlag deutsche Einheit ISA. <3S S.) 8° 1. 40; kart. 1. 8V, öot. Scd. 2. 40; Kart. 8. 20 Verlagshans Freya G. m. b. H. in Heidenau. Neue Kriminal-Bibliothek. Nr 12S. 127. Eule, Max von der sb. >. Max Liske): In der Dunkelkammer. Kriminalroman. Heidenau 1 bei Dresden: Verlagshaus Freya <1S2S). <84 S.) kl. 8» --- Neue Kriminal-Bibliothek. Nr 128. —. 20 Sydow, H.: Barrings Fingerabdruck. Kriminalroman. Heidenau 1 bei Dresden: Verlagshaus Freya sISAs. <84 S.) kl. 8° -- Neue Kriminal-Bibliothek. Nr 127. —. 20 Strang, Pitt: Tom Shark, der König der Detektive. Bb 12, 14. Strong, Pitt IPseud.s: Der Irrsinnige von Venedig. Heidenau 1 bei Dresden: Verlagshans Freya <1S2Ss. <84 S. mit 1 eingedr. Faks.) kl. 8" — Strong: Tom Shark, d. König d. Detektive. Bd 12. —. 20 Strong. Pitt sPseud.s: Der gestohlene Tintoretto. Heidenau 1 bei Dresden: Verlagshans Freya. <84 S. mit 1 eingedr. Faks.) kl. 8° --- Strong: Tom Shark, d. König d. Detektive. Bd 14. —. 20 Verlagshans sür Volkslitcratur u. Kunst, G. m. b. H. in Berlin. Roman-Perlen. Bd 740. Schönermark, I. sb. t. Josefine Schade-Hädickes: Die Vaga bundenjahre des schönen Fritz. Roman. Berlin: Verlagshans f. Volkslitcratur u. Kunst s182Ss. <84 S.) 18» - Roman-Perlen. Bb 740. —. 20 Verlagshans sür Volksliteratur n. Kunst, G. m. b. H. in Berlin ferner: Universal-Kriminal-Roman. Nr 27. Terzin, Gero sb. i. Georg Lew ins: Außenseiter. Kriminal- Roman. Berlin: Verlagshans s. Volksliteratur u. Kunst <1S2Ss. <84 S.) kl. 8" — Universal-Kriminal-Romane. Nr 27. —. 20 Ludwig Bdggrnreiter >Der Weiße Ritter) Verlag in Potsdam. Lieder der bllndischen Jugend. <Die Auswahl u. d. musikal. Bearb. des. Theodor Warner, b. ges. Ausstattg Wilhelm Seeger.) Pots dam: Voggenreiter-Verlag 1S2S. <V, 182 S.) kl. 8" 2. 25; Lw. 2. 8S Deutsches Splclhandbuch. Hrsg, von Thilo Scheller, Turn- u. Sportlehrer. Tl 1. 3. 4. 6. Potsdam: L. Voggenreiter I1S2S). kl. 8» — Die Bücher der Waldverivandtschast. Bd 8. 1: Bunt« SPielr. Lustige Neck-, Geschickktchkeits- u. volkstüml. Krastspicle. Hrsg, von vr. Georg Wolfbauer unter Mttarb. von vr. Frltz Wurdilsch. (Gingcdr.) Bilder form) vr. Heinz Thiele.) 2. Ausl. slW S.) 2. — 8. Pfadfinderspiele. HrSg. von Heinrich Voggenreiter. isMttarb.:! Werner Kletnow, vr. Heinz Thiele. ((Eingedr.) Bilder), Leopold Zimmermann.) (80 S.) 1.40 4. Tummclspiele. Hrsg, von Thilo Scheller, unter Mitarb. von Hein rich Voggenreiter. ((Eingedr.) Bilder svon) Walter Kramer u. vr. Heinz Thiele. Mitarb.: vr. Georg Wolfbauer u. Leopold Zimmcr- mann. (SO S.) 1. 60 6. Heimspiele . Ztmn^^piele, G^ellsch^ts^iele, Pfänderspiele, Zaubereien Bilder svons Walle? Kramer u. vr. ^einz Thiele . Außer c. Mitarbeiter! kreis beteiligten sich an d. Slg vr. Georg Wokfbauer, Thilo Scheller, Leo- pold Ztmmermann.) (IdO S.) 2. 50 Westdeutscher Lutheroerlag G. m. b. H. in Witten. Klein, Fritz: Logos und Bios. Die Zweiwertigkeit d. Welt als Ein heit u. Fundament e. noötischen Weltanschauung. (Die (eingedr.) Zeichngn sind von Fritz Henning u. Heinrich Setzer.) Witten: West deutscher Lutherverlag 1929. (XV, 517 S.) 8° Hlw. 12. —; Vorzugspr. bis 1. 8. 29: 8. — Georg Westermann in Braunschweig, vaiimaan, ^(lldreaa), u. O(eorg) 8ckäker: 8ri68ealibel. Krate» I-68ed. k. 6. Klarier 08ikri68laa69. ^uk Oruari 6. Vall83-k'ib6l Otto 2immermallll8 unter Mt>v. von 6aa Kaijer -Oel^ealLirekea 1929. Zr. 8° ' 1. 4. ä.uki. (VIII. 32 8.) Lart. 1. 05 Berni-Bücher. 3. Scharrelmann, Heinrich: Berni im Seebade. Volks- u. Schulausg. Tl 1. Braunschweig: G. Westermann (1929). kl. 8° -- Berni (-Bücher). 3. 1'. S5.-42. Tsd. lS4 S.) —. 70 Ich will dir was erzählen. Erstes Lesebuch f. b. Kinder d. Hessen landes. Auf Grund d. Hansa-Fibel von Otto Zimmermann bearb. u. Hrsg, vom Hess. Lehrerverein. Mit über 100 färb, (eingedr.) Bildern von Eugen Otzwald u. Ernst Kutzer. Ausg. 6. Ausl. Braunschweig: G. Westermann 1929. (VIII, 98 S.) gr. 8° Hlw. a.a. 2. 10 Kaarkibel. Kr8t68 veaebueb k. Kinder <i. Zaar^ebieto, auk Orund li. llaiwa-k'idel von Otto Aimmermann bearb. von e. Kommi89ion aaarländ. vebrer. Mt über 100 kard. u. aeb^varren (eingedr.) 8ilderll voa Kugen 038vvald u. 8rn8t Kutrer. ^ntiqua-^u8g. K. 5. ^ukl. 8raun8ek^v6ig: O. VVeatermann 1929. (VIII, 88 8.) gr. 8° Kart. 1. 80 Worrvseblr, 0(u8tav), 1>ebr.: dung8, bolt ka8t! 8r8te9 1.686b. k. Kinder li. 8ebl68wig-8ol8tein. Oee8t. ^uk Orund voa Otto 2im- mermann8 klsn8a-8ibel bearb. im ^.uktr. 6. Kre^lebrervereine 1929.^8^80 ^^ ^^ 6 0 8 maaa Hugo Wille, Verlagsbuchhandlung in Berlin. wi 116 '9 illu8trierte Kriminalbüebervj. 86 37/38. Vv^le, ^rtbur Ooaaa: Onlrel 8ernae ((vnele 6eraae). 8ereekt. Obertr. au8 6. Kngl. ^on vr. Vieior 81 tr. (8ingedr.) 6i16er voa Kurt vange. 8erlin: v. Wille (1929). (301 8.) 8° -- Wille'8 ill. Krlmiaalbüeberei. 86 37/38. 2. 3. 60 Konrad Wittwer in Stuttgart. Llör8vd, 8(mi1), Dr.-Jng. E. h., krok.: Der K^eabetoadan, 8eias Ibeorie u. XavoelldullA. 6., voll3t. aeu bearb. u. verm. ^ukl. 86 1, LLUte 2. Ltuttxart: K. Witter 1929. 4° 1, 2. LUt 614 rsLtndd. u. 1 Xnb. (VIII, 541 3.) vv. 27. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder