2*812 81, 9. April 1929. Gesch. Pinr. u. Veränder. — Berkaufsantr. usw. — Fert. Bücher, «srsmslai, s.d.Dtfchn.»„chs°nd«l. 8itte Ireaclllen 8ie ^ie ^inüerunß unserer ^nsclirilt! 8ie lautet jetrt: «erliiL^S ^>eue kuknuuuner: Kurfürst IVr. 8787 Deutsche Verl3g8g686ll8ck3fld für Politik und Oesdiicdto in.li.bl. tVir kaben unsere ^usliekerung seit Iskresbe- kinn gusscklieölicli unseren Kommissionären überßelren. Iii(jitell8ie cislrer bitte Lestellungen, ^.nkrsßen usv. gleitb sn 6iese tirmen, «Iso an unsere ^Ileinsusliekerung suüerbnlt, Lerlins, >be liiniu Oirl kr. bieisciier, teipriß, 8alomonstrsüe 1Ü, alle cien berliner?Istr sn^ebenclen bestell ungen usv. nur sn <lie berliner kommissionsbuätlmncllunk! berlin 8W 68,8<bütrenstrk>6e 2y/zo derkanft-jflnfräge.KaufEelucbe Äseilkader-Lcsuekc nnhDuleäge Verkaufsanträge. In niederrhein. Industrie stadt, 60000 Einwohner, ist eine seit 25 Jahren besteh. PH- Mi» ölMNMllhiMlW zu übertragen. Schnell ent schlossene Reflektanten, die über 10000 Mark Anzah lung verfügen, werden um Adressenangabe gebeten unt. N 786 d. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. Buch- u. Papierhandlung m. steig. Umsatz in d. Prov. Brand., 1928 nachweisbar 32 Mille, wegen Krank heit verkäuflich. Objekt 20 Mille. Für tüchtigen Buchh. mit Inter esse f. Papierhandel eine günstige Gelegenheit. Näheres unter chh 898 d. d. Geschäftsstelle des B.-B. In Großstadt Mitteldeutsch lands kommt ein alteinge- führtes Sort. für 25Ü00.— RM zum Verkauf. Der jetzige Besitzer will sich vom Geschäft zurückziehen wegen dauernder Krankheit und vor gerücktem Alter. Näheres Carl Schulz,Breslau 1«,Enddrstr. 3 b^änd-s Musikgeschäft in Breslau cg-ni-um, krankheitshalber sofort sehr billig verkäuflich. Käufer wird eingerichtet. Angebote unter rl 300 d. d. Gefchäftsst. des B.-V. Kaufgesuche. Vsrlsg. LutAslisudoi-, ällsrsr, sussictibsroictisr VorlsA ?.u Irsulori Assucbt. Lvoiit. sucli rätiAS loiltiabsr- scliukti mit Arössoror Xssiituieiniu^o. I8ur bs- Ksrml6, imckvroisbar AewillubrioAsocis llntor- uolrinoll korniusli io IHg^ce. Koiiis 8aiiiei-uiiA. l^ur wirlilicli oroslo Hsüslrtautoii rvsräon uiu aus- lülirl. ^uAsboto Abbotsu uulsr l8r. gn 6. 6. 6o- scbäklsstslls äos Löi-sonvereiiis. Angebote verkäuflicher Sorti ments- und Verlagsbuchhand lungen, Zeitschriften usw. sind mir jederzeit erwünscht. Für solide und preiswerte Geschäfte habe ich stets Verwendung und kapitalkräftige Käufer. Breslau 10,Enderstr.il. Carl Schulz. Tcilhabergesuche. Selten günstiges Angebot! Welcher Kollege (Verleger) fände sich bereit, zwecks Sonderabsatzes seines Verlages sich an der Er öffnung eines modernen, voll kommen neuzeitlichen Sortiments in einer Großstadt Sachsens zu be teiligen? Das Unternehmen, von erfahrenem Fachmann geleitet, soll im Herbst 1929 gegründet werden. Geschäftslokal in allererster Lage vorhanden. Nur ernste Reflektanten wollen sich melden unter 897 bei der Geschäftsstelle d. B.-V. Sichere Existenz gründen mit nur 2000 Mark bar kann sich erfahrener Buchhändler — Antiquar — als Teilhaber bzw. Nachfolger in österr. Geschäft nächst Universität u. techn. Hochschule. Dasselbe ist stadtbekannt und an gesehen. Briefm. beilegen. Angebote unter 899 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. FertigeVücker VsrluA v« brvsn I?. Labil, „vss «eilige" Lritisohs HkckuuäluuA über RuäolkOttosgloivtmumiASsLuoh von Ino. Or. I>i«ckr. L. krsis 6uläou 4.60 Das Erscheinungsjahr ist den eingehenden Neuigkeiten sehr ost nicht aufgedrinki. Wir bitten, uns dieses bei den Einsendungen für das Neuigkeiten-Verzeichnis aus der Begleitfaktur in solchen Fäl len besonders anzugeben. Deutsche Bücherei und Bibliographische Abteilung des Börfenvereins der Deuischc» Buchhändler zu Leipzig. k^ecksniscks Ssncßv,ebsrei IlllllMIIIIIIIIIIIIIIIMIIIIIllllUIIIIUMIllllllllliUlllUIUIM Lin l.ekr- unck tlanckbucti von Din. Pnof. N. mit 28V Abbildungen Oer Verfasser bot bierin seine reichen prokt-iscben I dlILk ? SSLdlIL öonck-^obrikonten. »Webereien. Isxtiltecbnik., Werkmeister etc. Ppeis: kdl. 12.— gs- bunclsn in Lonrlsinen (D 6. 8 3 VäkbäL SpiUädl-Udio IdMllSIKiü." 0l-firllLl.l.üS VükS/^dU1S0s16>Vl4