8876 Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 216, 17. September IS06. VerlSL »SN VMsini killst L Mil, Sslüll ^Vicbtigo LortssiMng foszeliksgslieüeii sul llem öedietö lle8 ki8knbeton8 Nett 7 IVIonolM llks Kk!ünll8u!kll IllKsulsnr-Odsrst 1^. 81vifr6^i1l8e1l krokesvor äer Laisörl. loxsvieur-^Icaäslitis Or. 80. Nit 60 ^sxtabdiläuvAsv. krsib xstisktst 5.— orä., ^ 3.75 vo. ^Vir bitten, I'ortgstLimsslistsii anriu- 8 erlin, 14. Lextsinber 1906. ^illielm Lrnst L 8o1m. ^ Als Produkt des Verfassers lang- ^ jähriger Praxis erschien soeben in meinem Verlage: UsätzMMte kür AdW Fortbildungsschulkn Von Oswald Schleinitz. Großquart geb. ^ 1.80 ord., 1.35 in Komm, ^ 1.25 bar. Partie 11/10. Schülerhefte hierzu mit Formularen 60 H ord. Ich bitte zu verlangen. Meißen, Sa. 5Scvsis»e §»ulbu»danalung Inh. Albert Buchheim. Künftig erscheinende Mcher. xo» (A Demnächst erscheint: kel>eb>§ xemiscbt mit 4I'/i°/„ minäestens sieben känclen Karl ködert baiiMveiescbe Richter von der Nother Lessing Vom Laokoon zum Nathan Preis 2 Mark Inhalt: Borwort — Einleitung — Zeitgenössisches Schriftentum — Vom Bildwerk zur Dichtung — Jugenddramen — Antike, moderne Kunst — Hamburger Dramaturgie in Leitsätzen für das Drama — Emilia Galotti — Nathan der Weise — Grundriß kultur- ^^ -- . ästhetischer Jdeengeschichte — Anhang. Der Verfasser ist bereits durch seine in den meisten größeren Städten Deutschlands gehaltenen Vorträge bekannt. Auf vielfach geäußerten Wunsch hat er sich jetzt entschlossen, dieselben erweitert in Buchform erscheinen zu lassen. Über die Vorträge liegen die glänzendsten Urteile vor, z. B. von der Kölnischen Zeitung: Mehr als 800 Anwesende, Damen wie Herren, lauschten dem gewiegten Kunstästhetiker, der in völlig freiem Vor trage, in edler, formgewandter Sprache und wahrhaft kunst voller Darstellung ein fein durchdachtes und meisterhaft durchgeführtes Bild Lessingscher Kulturästhetik vorführte. .. . vom Leipziger Tageblatt: .... Jedenfalls haben wir in Richter von der Rother einen Lessingkenner ersten Ranges kennen gelernt. Interessenten des Buches sind alle Gebildeten, namentlich auch die höheren Schulen. Ich bitte um freundliche Verwendung. Hochachtungsvoll Leipzig, den s5. September 8. klilche? Nachfolge?.