^ 102, 4, Mai 1904. Kataloge. Ver8teiZerlm§ WioM. ^ MnIlIM l!. K. Lsewer, l^eipriß vom 30. Niti — 4. 3uiii. * kecleutenclsle cleulsclie privatbibliolkek völligen I.üksgtui' l!k8 XVIII. lleul86>ie IIikg!ösge8l!liil!lile Ügl1l!8l!llsi11li6>iei' ^ell!g88 von frieckicli Nullen (Gallier Nüllsr) nnä joli. I^ic. Oötr Xl>8!bgsk Llilogsaplien8gnimliliig M8le 8WmIuiig von flug- 8o>isi!ten unl! Xa^gknsen gof llen Xlieg IRllü. — Zurllckoerlangte Neuigkeiten. — Gehilfen- und Lchrlingsstellen. 3941 VsrLlsiKSnnnA äsr Ilikliotksk limctmsl-kiseiigeli. ^.ckolk ^si^sl. Lm'ückverlimtzle Neuigkeiten: Wexven, I/ßlirdueli äer äsutsctlkn IlMäelsIrorresponäsnr in Verdin- ännA wit Lontornrbsiten unä Unnäelsbetriebslsiire. Isil I dröselt. 1 .S 20 H netto. ^ Oortwunä, 1. Nai 1904. I'r. R-utikus Wiederholt erbitten wir zurück alle remissionsbercchtigten Exemplare von: v. Eckhel, Im Karst. Das Tagebuch einer Dorfschullehrerin. 2 ord. Da uns Exemplare zur Ausführung fester Bestellungen fehlen, ist uns Rücksendung direkt per Post auf unsere Kosten erwünscht! Dresden. E. Pierson's Verlag. Hlmgeljend zurück erbitten wir alle remissionsberechtigten Exemplare von Stiegete, Fastenfirrdigten. Brosch. 2.70 I Geb. 3.L0 j netto. Nach dem 1. August d. I. bedauern wir nichts mehr zurücknehmen zu können und müßten wir uns eventuell auf diese drei mal im Börsenblatt veröffentlichte Anzeige berufen. Rottenburg a/N., den 30. April 1904. Wilhelm Bader. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Für mein Sortiment suche einen jüngeren, tüchtigen, zuverlässigen Gehilfen. Angebote mit Zeugnisabschriften und Photographie erbitte nach Hohen-Honnef. a. Rh. Antritt möglichst sofort. Metz. G. Scriba, Hofbuchhändler. kuctilisiMliiixz-MMk xemlit. LsNksrbuvAtzv mit letzter XouAnisadseüritt, 6v6vt. aueü küotoKrapbis unter 2. Ui 358 äureü äis Oloseüäktsstslls äss Börsen- Inseraten-Acquistteur. Gehaltsansprüchen unter L. k. 1407 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Junger Mann oder jüngeres Fräulein mit schöner Handschrift u. Ordnungsliebe, sowie Kenntnissen der einfachen Buchführung sofort in eine Buch- und Schreibmaterialien- handlung Süddeutschlands gesucht. Ang. m. Gehaltsanspr., Zeugnisabschr. u. mögl. Bild u. A 1409 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Für meine Buch-, Papier- und Schreib- warenhandlung, verbunden mit Buchdruckerei und Zeitungsverlag, suche einen eoangel., soliden, durchaus zuverlässigen jungen Auch hat derselbe Buchführung und Kontorarbeiten zu übernehmen. Befähigte Bewerber wollen Angebote mit Zeugnissen und Gehaltsansprüchen unter Leb. 1408 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Für meinen Verlag suche ich auf Juni oder Juli für leichte Vuch- führungsarbeiten u. Korrespondenz einen jüngeren Gehilfen, der ge übter Stenograph und Maschinen schreiber sein muß und länger zu bleiben gedenkt. Herren mit engl. Sprachkenntnis und hübscher Hand schrift werden bevorzugt. Stuttgart. Robert Lutz. Intelligenter, gewissenhafter Gehilfe, der im Rechnungswesen, Expedition und Verkehr mit Reisenden vollständig bewan dert ist und ganz selbständig arbeiten kann, wird von einer Verlagsbuchhandlung archi tektonisch-technischer Richtung gesucht. Nur durchaus zuverlässige Bewerber wollen An gebote mit Gehaltsansprüchen nebst Bei fügung der Zeugnisabschriften unter V. B. A 1391 an die Geschäftsstelle d. Börsen vereins einreichen. Zum 1. Juni suche ich eine tüchtige, ge- wandte Verkäuferin. Kenntnis der Papier- und Schreibwarenbranche, gute Handschrift Bedingung, Erfahrung im Buch handel erwünscht. Waldheim i. S. Rost's Buchhandlung. Für lebhafte Buch- und Kunsthandlung in süddeutscher Unioersitäts- u. Fremdenstadt wird zum 1. Juli tüchtiger, jüngerer Ge hilfe gesucht, der Routine im Verkehr mit feinerem Publikum und gute Literatur- kenntnisse besitzt. Sprachkenntnisse, besonders englische, unentbehrlich. Bei entsprechenden Leistungen sehr angenehme Stellung. Angeb. mit Photographie und Gehaltsansprüchen unter chp 1389 durch die Geschäftsstelle Zum sofortigen Antritt suche ich einen jungen Gehilfen, der soeben die Lehre verlassen haben kann. Zum 1. Juli gleichfalls einen jüngeren Gehilfen. Herren mit Kenntnissen im Kunst- und Musikalienhandel erhalten den Vorzug. An gebote mit Bild erbitte direkt. Göttingen, Ende April 1904. Carl Spielmeyer's Nachf. (Adolf Knauer).