Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1931
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1931-07-15
Erscheinungsdatum
15.07.1931
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310715
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193107159
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310715
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1931
Monat
1931-07
Tag
1931-07-15
Ausgabe
Ausgabe 1931-07-15
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1931
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310715
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310715/9
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
«164 161, 15. Juli 1831. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. »Srl-Nilatt s. t.Dtschn.Buchhanr-I. N4KX «kSMILVSKWk im ^uktiLAS äes klarr-knsel8-ln8llM ln voslksu liersusxs^eben von V. WVKLMI1 Im Juli ersckeint: ^bl. III, 86. 4: vk» »klkkMcvSLL rvlsMen klar» ima knSelr 18K8-188Z. OmksnZ XVI, 746 Seiten. ?rei8 15.—. Dieser Dan6. mit 6em 6er v!erbün6ig6 ^larx-Dngels-Driek^vecdsel abscdlieöt, entkLlt 6ie Korrespon6enx von 1868 bis 1883. Dn1sprecken6 6em im Dan6 1—3 geübten Verkakren dringt 6iese Ausgabe 6en vollen, ungekürzten l'exl 6er 6rieke, unter ^Vie6erkvrs1eUuog aller 81rel6rungen uo6 Auslassungen 6er allen, vernstein- scken Ausgabe, Die 6rieke 6ieser ?erio6e veransckaulicken 6ie politiscke Denegung 6es Proletariats der kortgesckrittensten Dün6er in 6er vpocke 6er ersten Internationale, 6en Kampf 6er Ztrümungen im 2entralrst un6 in 6en Lektionen. 6en Kampf von Uarx un6 Dngels auf 2>vei krönten. 6ie auLeror6ent!icke Wacksamkeit, mit welcker sie 6ie Haltung ikres Vertrauensmannes ^Vilkeln» Dlekkne6i1 verfolgten, ikre aktive Dolle bei 6er DiI6ung 6er kranrüsiscken Arbeiterpartei. Vom kücksten Interesse sin6 6ie raklreicken 8rieke über auöenpolitiscks Dreignisse un6 Probleme, so besonders über 6en 6eu1s6»-kranLö8is6i6n Krieg, über nationale De^vegungen, rum 8eispiel über 6ie iris6re krage. ^Vuck äieser 6an6 reigt uns Uarx un6 Dngels als geniale Ztrategen un6 Taktiker 6es proletariscken Klassenkampkes. Von 6en vielen tkeoretiscken Exkursen 6es Dan6es beben ^vir bervor solcke über ^Vert-, Oel6- un6 Dententkeorie un6 über 6is Dialektik in 6er blatur. Dieser 6an6 entkült einen umkangreicken, käst 10 Vogen in kelitsckrltt Lveispaltig killlen6en vegisterteil ru allen vier 8Ln6en 6er Korrespon6en2 (Verreicknis 6er ritierten Dücker, ^eitsckrikten un6 Leitungen, blamenregister, Zackregister), 6er 6ie Denütxung un6 ^usscköpkung 6ieser unsckLtrdaren Ouellenpublikation auöeror6entlick kür6ern ^vir6. In 6iesen» ^akre vrsckeinen: ^dl. I, 86. 3: «LSI riMX VW NNLVVK» Mkkl8 Oie lteiliAe k'smilie unci clie ^lLrx'scken Lciirikten von 1844—1845 I3mkan§ 63. 650 Zeilen. Preis IM 18.—. Dieser 6an6 bringt auker 6er sckon lüngst bekannten Ztreitsckrikl .gegen llruno Dauer un6 Konsorten* eine 2UM ersten Mlale aus 6enr Kan6s6irittlicken ^lacklaü ^vieüergegedene umkangreicke Arbeit aus 6em 3akr 1844: „Kritik 6er Politik un6 lVationalökooomie". Obwodl nickt in en6gültiger korm ausgearbeitet, ist 6ieses >Verk von auöerorüentlicker 8e6eutung kür 6ie Dnt^vicklungsgesckicdte 6es Marxismus. Den ^dscdluü 6es Manuskripts bil6et eine Kritik 6er ttegelscken Dialektik. ^bl. I, 86. 5: VE NMX MV kklkvkic» WM Oie Oeutscke läeoIoZie Dmknng 63. 750 Zeilen, kreis IM 18.— In 6er „Deutscken !6eologie", 6iesem groüen gemeinsamen ^Verks 6er ^brecknung mit 6er nsckkegelscken 6eutscken pkilosopkie (keuerdack, 8runo Dauer, lVIax Ztirner) un6 mit 6em scküngeistigen „^vakren" Lorialismus (Karl Orün, Hermann Lemmig, Hermann püttmann u. s.), vollen6en ^4arx un6 Dngels 1845/46 in Drüssei ikre
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 4157
[4] - 4158
[5] - 4159
[6] - 4160
[7] - 4161
[8] - 4162 4163
[9] - 4164
[10] - 4165
[11] - 4166
[12] - 4167
[13] - 4168
[14] - -
[15] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite