Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.06.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-06-10
- Erscheinungsdatum
- 10.06.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310610
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193106109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310610
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-06
- Tag1931-06-10
- Monat1931-06
- Jahr1931
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3656 131, 10. Juni 1931. Fertige u. Künftig erscheinende Bücher. — Preisänderungen. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. Für nachstehende Werke habe ich mit Wirkung vom 10. 6. 1931 folgende Ladenpreise festgesetzt: Engel, Goethe. 2 Bde. Ln. RM12.— —Dtsche.Meisterprosa.Hln.RM 5.20 Didring, „Erz". Romanzyklus. 3 Bde. in Kassette. Ln. RM 10.50 —' Inseln des Sturms. Ln. RM 4.80, br. RM 3.80 Rehbein, Grün-Weiß. Hln. RM 1.70 Jansen, „Heldenzeit". 3 Bde. in Geschenkkassette. Ln. RM 14.—, Hldr. RM 18.— — „Herrenzeit". 3 Bde. i. Geschenk- lass. Ln.RM 14.—, Hldr.RM 18.— — Robert d. Teufel. Ln. RM 4.80, kart. RM 0.80 Wolzogen, Erzählende Meister werke. 5 Bde. i. Kass. Ln. RM 25.— — Der Erzketzer. Ln. RM 5.80 Storni, Meisternovell. Ln. RM2.60 — Briefe an s. Braut. Geb. RM 3.80 — Briefe an s. Frau. Geb. RM 3.80 Prehn- v. Dewitz, Marie Antoinette, Königin v. Frankr. Ln. RM 4.80 Holler u. Weber, Sei willkommen, du lieber Tag. Hln. RM 1.50 Walter, Wir wollen ins Himmel- schlößlein fahren. Ln. RM 1.90 Wroost, Peter Pink. Hln. RM 1.80 — VadderSoodmann. Ln.RM2.80 — Kassette. 4 Bde. Ln. RM 9 — Verlag Georg W-stermanir Braunschweig. ^s. 3. ^Vsbsrs HIuZtrisrts Lanädüedsr Losben srsobisn: Der mliiulllüik Vvi-trsg Lr8ter l'eil vis rsius unö äsutliods ^.usspraods 6. voodäsutsodsn 14. Anklage. 6sb. 1.60 orä. VerlLA I. >Veder, Verluste für den Verlag entstehen, wenn feine Neu erscheinungen u. Neuauflagen nicht in ÜerVeutschenNational- bibltographie ausgenommen stnö. Naher stets öaS erste Lremplar jeöerNeuerscheinung* unü Neuauslage mit Angabe öer Preise unö öes Erschei nungsjahres an öie Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz uianki-kuiropa 1934 Mein Einmachbuch Einmachen, Etndünslen. Dörren der Früchte, Gemüie und Pilze, sowie die Bereitung von Gelee», Marmeladen, Konfitüren, Fruchtsaft, Bee- renobsiwetn, Süßmost und Likör 3V0 erprobten Rezepten und verbesserte Auflage. Preis cart. RM. 2.— Alle bewährten Konservierung»- Bestell,-tt°l andei. HI 3. Ebnes'"" öuihhanblung Ulm a. D. ZnLa1tävn?eickiüs I — Illustrierter Teil, 11 -- Umschlag, 1. — Angeborene und Gesuchte Bücher. Angebotene und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 109. Agent, d. Na uh. Ha uses I. 436. Amtsgericht Schnei be müh! U 1. Amtsgericht Zeitz 0 4. Andrü in Prag 1^ 495. Andrea« L Co. Nchf. I. 463. Anzengruber-Verl. 8654. Baader 0 3. Bartels in Weiß. 3633. Behre I, 465. Berger in Gub. 1, 434. Bergmann in Le. ll 3. Veunre I. 433. Beutelspacher 1. 436. Ving 1. 464. Boghallen in Kop. I, 433. Bolve I- 434. Bonifacius-Dvuck 1^ 464. Vraumüller L S. 1, 461. Bredt, E-, I. 433. Brockhaus K.->G. I. 435. Bruckmann A.-G. 3638. 363». Briinnerschc Bh. 1- 434. Bücherstube Hafske 4. 434. Bücherstube in Uebcrk. Ill 4l33. Bnchh. Korn L B. I- 435. Buchh. d. Christi. V-cr. j. Männer 1^ 436. Bnchlad. Bayer. Platz III 4 :ri. Biilchversandt Oppen- V'nchvcrtricb-Gef. in Brln.-Lchm. 1, 4M. Ccntralbokh. f. Utl. Litt. I. 436. v. Decker s Berl. 3634. Dege 433. Dciter's Bh. 1, 431. Dt. Vuchh. in Kaunas III 433. Dt. Lloyd ll 4. Ticbener 1. 430. Dicck L Co. 364». Dieterich sche U.-B. in Gött. I. 4cU. Tümmlers Bh. 1. 436. Dunckcr, A., 3652. Ebncrschc Bh. 3656. Cckartbuchh. L, 434. Engelhorns Nchf. II 3. Euglert L Schl. 3633. Fcesche, Htbl., II 4. Siedler in Zitt. I. 4M. Fleischhauer Sp. 3633. Franckh'sche Brlh. in Stu. I, 436. Frankes Bh. in Hblschw. I. 435. Franz L Co. 1^ 435. Gast 436. Geuth I. 436. Ge sc u i u s I. 431. Goedfche's Bh. I, 494. Grase u. U. I. 430. Grieben-Verl. 8652. Haase L S. I, 434. Hafc-mann Nchf. II 3. Halem ^l.-G. I. 4M. I. 434. Hartmann in W.-Elbf. I- 433. Heine in Chicago II 3. Hcllmann in Frcib. I, 4SI Helmke I. 466. Hinstorsssche Brlbh. in WiSm. 3655. Höch I. 436. Hvscr A.-G., Gcbr., I. 434. Hönisch 0 4. Huhn I, 490. Jacobs I, 4S4. Janke II 2. Iitschin I. 4M. Industric-Bcrl. u. Dr. G. m. b. 0. 3644. 45. Kaibel Verl. 3654. Kemink L Z Bockh. I, 430 Kerler 1^ 495. Klasing L Co. II 3. Mostcrmann 3634. Kvchler L A. 3655. Köndgen I. 434. König in Wien I- 436. Kich'schc Bh. I. 439. Kuhlmeycr 3633. Landau I. 435. Lange Nchf. in Gera I, 436. Langenscheidt'sche Brlbh. - II 1. Lcendertz I. 431. Leuschner L L. 1. 434. I, 469. Limbarth 3654. Lucke I. 4M. Maier, Q., in Lc. II 3. Malota I. 431. Marx Nchf. I. 431. Dkayersche Bh. in Aachen I. 436. Mayer in Mü. 3647. Merscblvrger, G-, 9635. Dteulenhoff L Co. II 4. I. 4M. Dctm. Ill 4^. Misstonshdlg. in Herrn. Ill 4M. Mittler L S. 3637. Müsse in Le. 0 3. Müller, G.. in Mü. 8650. Muschkct I. 4M. Naachcr l^ 4SI. Osfenstadt L F. I. 4M. Pfankuch I. 4M. Pichsch l. 495. Piper L Co. 3642. Pocschel 3646. Pyramiden-Berl. 3634. Quelle L M. II 3. Ouitzow, N., II S. N a de stock I, 4S4>. Nickcrsckie U.-B. 1. 466. Nicckcr's Bh. I. 4SI. Nicgersche U.-B. I. 466. I. 434. Nöpke L Co. Ill 496. Schaeffcr L Co. I, 466. Schcltcma L H. 1^ 469. Scherl :«46. 3651. Schl ob III 4M. Schmih'schr Bh. I. 4SI. Span da »er Ztg. I, 435. Sper-e c L K. 1. 495. Spohr 1^ 431. Staar's VH. 1^ 496. Stämpfli L Cie. II 4. Steffen, Gebr., I, 4M. Stracke I, 4M? Tasek I. 434. 435. Testorrek 1^ 4M. Thicfcn I. 434 (2). TreverS, Frat., I. 4M. Trewendt L Gr. I. 434. Trowigsch L S. in Brla. 3652. Ullstein 3636. 49. Union in Stu. 3653. Uslar I. 434. Verl. Kösek L P. I. 436. Verl. Schweiz. Qber- poftdir. 3648. Villaret I. 4M. Bogelsbcrgcr I. 431. Weber, I. I.. in Lc. 3K6. Weicher 3648. Weises Bh. in Dr. I. 436. Weise's Hofbh. in Stu. I. 4M. Wcndepunkt-Berl. 3633. Mertheim in Brln. I, 4M. Westermann, G-, 3656. Wiede man n I. 494. Wittwer I. 4M. Znckschwerdt I, 464. Bezugs- und Anzetgenbedtngungen kostenlos, weitere Stücke zum em.^Bed^f^über^Leipzig"oder'Pchtübcrwefl. 2.50 / Nichtmitgl. tO.— x -Bd.-Bezieher tragen die Portokosten und Versandgebühren. / Einzel-Nr. Mttgl. 0.20 , Nichtmitgl. 0.60 . / Beilagen: tiaupiausg. (ohne be- «nzcigcnpreisc und A nzcigcnb ed in'gnngcn: Nmschlag/Erste Seite: V> 392 — -<t, '/r S. 206.— 3t, ^4 S. 108 — ^t, 2,, 3. u. 4. Seite: Vi S. 148 — ^t. S. 78.— ^t, 1^ !§t ^>1—st^ ^. 'd ^oile^zulässig.^Die 1. Ilmichlagseite wird stets am Petitzeilen. Die Zeile 0.52 -tt. (Berechnung erfolgt stets nach Petit-Raum nicht ^nach Druckzeilen.) '/, S. 148.— -<t, '/r S- 78.—.<t, ^S. 41.—.<t. Illustrierter Teil: Erste Seite (nur un^teilt) 286.— -<tÜbrige Seiten '^S. 246 — -<t, >/r S. 129.— .»t, ^ S. 68 — ^t. Nur Verantwort!. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: Der Börsen Druck: C. Hedrtch N a chf. Sämtl. in Leipzig. — Anschrift d. Schriftleitung Nichtmitgl. 0.20 ^t. bei Anwendung größerer Schriften der Raum von4 x 45 mm Mitgl.0.l5^l, u. Expedition: Leipzig Gerichtsweg26 l^uchhüwdkcrhaus^PostMlebfach274/75.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder